Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Pmos MTP23P06 Anna F. 4
schematic review Klaus Wolf 23
Analoges Instrument: Seltsame Werte bei PWM Martin O. 14
Großmembranmikrofonkapsel anschließen Heiko 63
Induktivititä einer selbstgebauten Rahmenantenne am LCR Meter testen - Schäden am Gerät? Unknown 27
Diode einschätzen Kaffeekocher 32
Fotodiodenschaltung Sebastian R. 22
P-MOS mit 0V Schalten Danielso 13
very low noise Bufferstufe MAS 5
Netzteil der Hue Go durch Solarpanele ersetzen miggedy 2
IBM Typ 6 Kabel sebcz 3
Aufwand Abschätzen Netzteil Elektrokurt 8
diode UF4007 Anna F. 36
Wie heißen die grauen Wärmeableit-"Matten" in Computernetzteilen? dc 19
HT16K33 schnelltest LED Blink :P D a v i d K. 6
Betrieb eines FU über Trenntrafo an RCD Typ A möglich? Sebastian E. 24
Unbekannter Kühlkörper Wärmewiderstand berechnen Max 20
Unbekannte LED auf Platine austauschen - wie geht man vor? anD 18
Kondensator als Spark Gap verwenden? Carlo 16
Netzteil Topologie SEPIC oder Flyback für meinen Fall? Moritz K. 10
Suche Bezugsquelle für Reedkontakt Manuel F. 15
Offset Instrumentenverstärker INA103, worst case Berechnung Keksstein 6
iDance BB10 Partyball - AMP defekt Klaus R. 15
MOSFETs zur LED-Schaltung WiFiPhoton 18
T8 LED Röhre mit einer Autobatterie betreiben Maximilian Rusp 4
Funktioniert diese Schaltung? (Zwei NPN Tranistoren) samatthias 18
Relais durch Licht einschalten Ben Eric 8
Ansteuerung Zeitmultiplex DutyCycle 0% und 100 % abfangen Marius 2
Widerstandswerte für Opamp-Grundschaltung Andre N. 8
Impedanzwandler für Thermoelement nötig? Thomas 25
Mindestlast für dimmbare High-Power LED Netzteile Matthias G. 10
Astabiler Multivibrator Nelly 18
Problem mit LEDs Uwe 32
Schaltung verstehen Piotr 9
Bedeutung bei Kabel Aufbau/ Schirmung: 10x0,10mm, 10x0,10mm Witali G. 2
Frequenzumrichter, RCD, Trenntrafo bandschleifer 45
Oszilloskop - Kopplung nach GND? Wozu? Absoluter Beginner 9
Aderendhülse oder Gabelkabelschuh Honza 33
Spannungsregler 8V TO92 low drop Ein Gast 3
Vergleich der gemessenen Frequenzspektren Cally 5
IRFR5505 Beschaltung Klaus Wolf 53
Transistoren und Kennung Mirco M. 13
Phasenschieber-Oszillator mit J-FET Bienenfreund 15
24V/3A Magnet mit 1 LiPo schalten? Erwin E. 50
TIP102 bzw TIP36C Mosfet Ersatz Johannes 22
2 Turbinen Staubsauger - Hilfe beim verstehen der Schaltung Marsupilami M. 2
Vorbeschaltung eines LM358 (Drehzahlmesser) Arno W. 10
LtSpice Übertrager Gegeninduktivität Helmut 14
Spannungsvervielfacher Praxis und Simulation Gerald K. 23
Tankinhalt gleichzeitig mit Analog- und Digitalanzeige messen L. S. 25
IRFZ44N schaltet bei LED Streifen von allein Hendrik 11