Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Lüfter Drehzahlregelung Jonas 7
Wienbrücke stabilisieren Schröder 28
4V auf 100'000 Step up Wandler Philipp G. 15
Z-Eingang nachträglich einbauen Wojtek Jan 4
Tina-TI "output to the schematic" Bomwollen 0
CAT6 Kabel parallel zu Drehstrom Philipp G. 20
Feststellen wann ein Draht versagt möglich? Alex G. 45
5V DC Lüfter per PWM steuerbar? Turtok 3
Suche dringend 2 Stück BYV72E-100 TO-220 J. D. 4
FEP16FTD Ersatz Kurt 6
Digitales Signal sicher übertragen Matthias S. 9
Wie funktioniert diese schaltung Welldone Smith 10
Finder 77.01.0.024.8050 Relais, Schaltschrank & Raspberry Pi Moni Ka 5
Peltierelement - Batteriebetrieben Bal Kol 25
Fourierfrequenzen aus Rechteckt rausfiltern Paddy 22
Laserdiode schnell 50mA klauen mascho 10
bsr17a vergleichstyp Hä? 6
Drehstrommotor anschließen Ulrich Wallis 5
Was ist das für ein Bauteil? Steve 23
Verpolschutz - Frage zur Simulation Hnsi95 2
BiDirektionaler Pmos-Schalter Bernd E. 1
TVS-Diode als Schutz bei einem nahen Blitzschlag banega 5
PWM-Controller ohne Poti aber mit Steuerspannung philipp 18
Gleichstrom in Rechtecksignal bei hohem Strom Florian 8
Auswirkung SNT Elkos vergrößern/Endtransistoren hinzufügen Lukas Meyer 5
Ist das überhaupt ein Schmitttrigger? g116 17
DST - Zeilentrafo - Plasmakugel Eigenbau Baum 120
Gibt es einen Thyristor mit negativem Gate? Sa Scha 24
Automatische Umkehrung Motordrehrichtung Rainer Greven 35
Kap. Sensor in Produktion Testen andreas 6
Laser Dioden Treiber LM317 Vincent Stolbrink 16
Überprüfung der Schaltung: N-Mosfet mit Optokoppler schalten David P. 7
Umrechnung Ohm Peter Müller 5
Timer 555 und Oszilloskop Heinrich Pytka 63
GPIO Leitungen schalten Marco 2
Wien oszillator R. F. 37
24V Eingang mit Unterspannungsbegrenzung Steff 11
Operationsverstärker 2V auf 5V Beko Merk 23
Strom messen bei 230V Jochen Schüller 28
LTC4151 zieht immer sehr viel Strom aber Warum? Herbert F. 3
Gibt es noch brauchbare Transistoren für den Audio-Bereich? Stefan 48
Was bedeutet Nummer auf IC unter Typenbezeichnung? J. F. 22
5W IR LED für Fernbedienung geht nicht Thomas Gie 25
Wieso negative Akkuspannung Sebastian 14
Spannung zwischen MOSFET's bei Multiplexing Felix M. 12
LM7805 Kühlkörper Pascal W. 14
Funktion der Spule Winkelschleifer Florian 11
OPV Hard Clipping Distortion mit Attack Regler Dom 4
Stereo-Klinkenbuchse an symmetrische Lautsprecherausgänge Dieter S. 5
Spannungsfestigkeit von SMD Kondensatoren ermitteln? Markus M. 15
Schaltungen gesucht N. Schulz 30