Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
Zeigt her eure Kunstwerke (2)
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 )
Michael D.
1236
13.10.2014 15:54
Zeigt her Eure Kunstwerke!
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 )
Christian J.
1849
13.10.2014 15:53
Piezo mit unterschiedlichen Tönen
Tho W.
25
10.10.2014 12:14
Interner Oszillator genutzt statt Quarzoszillator ?
Christophe S...
11
01.10.2014 23:22
Atmega88P USART Kommunikation funktioniert nicht
A. B.
20
19.09.2014 17:42
ATtiny841 : UART0
Stefan S.
2
19.09.2014 14:28
kleinster AVR mit i2c und SPI
Michael R.
46
19.09.2014 08:50
Attiny841/Attiny84 : interner RC-Oszillator/Keramikresonator/Quarz/Quarzoszillator
Stefan S.
3
15.09.2014 23:37
Freescale Drucksensor an Atmega8
Andreas Hermann
52
30.08.2014 21:38
Microstepping am Limit?!
Hans H.
43
28.08.2014 14:10
Frequenzteiler ohne Binary Counter
Stefan S.
26
27.08.2014 11:08
RGB LED mit PWM steuern
Lukas
15
18.08.2014 09:47
was spricht eigentlich gegen die xmega?
(1 , 2 )
gnd3
245
03.08.2014 02:45
PWM-Pin von AVR deaktivieren
GerdBreuer
137
01.08.2014 09:50
Suche Pulse Train oder Pulse Pattern Generator
Thorsten F.
54
31.07.2014 12:22
UART "kauderwelsch"
Martin Kathke
24
27.07.2014 14:23
Attiny2313 UART: Lese-Störungen
Niklas Beuster
28
20.07.2014 01:34
Daten an PC mit MAX232
Treter_Peter
4
18.07.2014 21:20
kann ich testen, ob meine Schaltung tut
Pfeiffy
34
13.07.2014 13:45
Datenaustausch von µC und PC
Sebastian Schubert
23
30.06.2014 15:02
Anzeige mit ATmega8 FT232RL und LCD
phy
11
26.06.2014 12:05
Energieverbrauch ATtiny261 :-)
Chris Webber
77
20.06.2014 12:36
Attiny2313 - DMX-Receiver - eingestellte Startadresse != reale Startadresse
Matt B.
30
14.06.2014 12:26
attiny2313, USART mit interner Clock, Fehler sobald Timer aktiviert
Tobi R.
9
06.06.2014 16:19
Verständnisfrage FU - was ist immer gleichzeitig an?
Georg T.
34
05.06.2014 22:19
MC 68000 Stromverbrauch
Daniel Rohrhofer
100
05.06.2014 07:39
ATtiny 2313 0,1MHz Quarz
Chris Webber
25
03.06.2014 14:34
ATtiny2313 mit BTM222
Alex K.
16
22.05.2014 12:20
Messkette: Wo ist der Fehler?
Julian K.
24
10.05.2014 21:20
atmega8 mit rs232 zu Putty
Pascal B.
18
09.05.2014 12:30
ATmega UART spinnt
Tim
20
06.05.2014 12:05
ATTiny13 nach einmal Flashen nicht mehr beschreibbar
sonicfan
34
03.05.2014 20:58
PIC24 Uart Problem
Stefan
14
06.04.2014 13:32
Projektidee.Oszilloskop die 12334543te
Hans W.
80
31.03.2014 21:57
VUSB - Device wird nicht erkannt.
Birgit P.
46
18.03.2014 18:51
2 atmega einen als porterweiterung
Julian Bertsch
59
09.03.2014 14:13
ATxmega UART ohne Quarz
MichaeL
15
28.02.2014 15:41
Raspberry Pi ATmega328p pu per SPI
Olovskos B.
14
25.02.2014 22:57
TCP/IP Stack Micrchip/ WLAN-Modul
Christian
26
11.02.2014 12:38
Seriellübertragung (uart) mit instabilem Takt
Andreas
21
09.02.2014 17:07
stk500 led6 led7 an den PortC, PortB leuchtet nicht
neuling
22
01.02.2014 21:29
Probleme mit UART bei Atmega 32
Dennis
12
01.02.2014 17:34
LPC800 existiert (fast) nicht in diesem Forum
MarcVonWindscooting
192
25.01.2014 13:13
UART-Interface mit Attiny2313
Jens K.
10
21.01.2014 19:22
UART mit R/C Oszillator
Stefanus
23
15.01.2014 23:40
Midi Signal mit Atmega8 erzeugen
Fabian F.
5
15.01.2014 19:57
C-Code für Zähler mit INT, Ausgabe per UART streikt
Paul
12
15.01.2014 12:43
Na wunderbar - Fusebits: Ausgesperrt aber mit den richtigen Eingaben?
Alex V. L.
61
15.01.2014 11:20
Datensatz aus UART "gewinnen"
Sven
67
06.01.2014 20:41
LCD Ansteuerung mit ATtiny 2313
Dominik P.
33
30.12.2013 21:14