Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
SymAsym5 Ersatzkondensatoren Noroc 9
Gleichstrommotor als Drehbankantrieb Eberhard Wolf 25
Schutzbeschaltung um ISO16750 zu bestehen Karls Quell 4
230v relay schalten Thomas 23
Frage Kondensator Fresh 11
Suche 150w cc cv Netzteil 24v potentiometer klein kompakt Pau Paua 2
Schaltnetzteil 230V => 5VDC: schnellstartend! Martin M. 7
Löschglief für Relais bei unbekannter Last, möglich? Matthi 7
Lautsprecher spielen verrückt Erster 9
Phasenverschiebung Transformator Martin S. 18
Amplifier board(JC-03) mit zwei an7591 richtig anschliesen und verstehen Leon Ghost 2
OP - AMP- Tester, Typ 5099 - P 023 Rudolf G. 0
LED-Fäden gesucht __Son´s Bersi__ 11
Verpolungs- und Ueberspannungsschutz: Schaltung verstehen Schneebesen 6
Probleme mit LM4030 Volker 2
LaborNetzTeil, Strom und Spannungsanzeige BushinAiki Do 8
Sensor für Stahl für Drehzahlerfassung Christian Ehmke 29
8V Spannungsbegrenzung bei 7,4 - 12,5V Eingangsspannung Roy Thinnes 42
Mehrkanal Konstantstromquelle Christian 20
Ferrite als generelle zusätzliche Bauteile mit einbauen? Ronny S. 4
Single-Supply für TL084 und max. Last Gibbsches phänomen 22
Transitor brennt durch Kenny Dunavant 66
Notebook Netzteil Kurzschluss verursacht Stefan Ja 14
TL082 in Schaltung - problem Rom An 28
Rauchmelder selber bauen K4RO 5
Isolationskoppler, flott und billig, bidirektional Pawel 32
DC/DC Converter Simon X. 14
Welches Bauteil ist das? L oder R? Stefan 11
LED-Schaltung für 230V Wechselspannung und 24V Gleichspannung Jens R. 2
Bewegungsmelder geht nach Anschluß nicht Rasid Rasid 8
Warum heißt es Kollektorschaltung? Verstehs_nicht 3
High-Side-Switch ohne Ladungspumpe o.ä. - geht das so? student 4
Warum benötigen Computernetzteile (immer ?) eine Mindestlast ? Volta 52
schwellwertschaltung Heinz 16
Hallsensor für sehr kleine Schlitze / Zähne gesucht Rolf 15
W5W Led mit Konstantstromquelle für Kfz und hohem Wirkungsgrad Robert Larisch 3
Schaltnetzteil und Heizdraht T.Baumbach 104
DC-Motor mit 1 Taster umschalten Roland 4
Thyristor Problem Konstanty K. 21
Spannungswandler 7V bis 22V zu 18V Florian Boden 7
Beschaltung: LM7805 und LF33CV Matthi 29
Stromladenkurve mehrere Spulen, Pwm Blidnwiderstand Peter Silie 4
Gelingt eine Zustandsraumdarstellung? Blanaboo 4
Funkklingel Empfang verbessern humar1990 17
Oszilloskop-Bild nachbilden Flo 14
Gleichlaufüberwachung Hebebühne Andi 1
Grundlagenliteratur über Röhren/ Röhrenverstärker / aktuell produzierte Röhren Andreas V. 54
Mosfet kennlinie Mosi 13
Tiefenentladung Lithium Knopfzelle Nikolas 10
Schaltung für analogen Lautstärkeregler Martin H. 20
Ultralow Noise Digital Programmable Power Supply Stefan 23