Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Dauer-Trigger verbieten nur-ein-softwerker 6
Frequenzumrichter für Wechselstrommotor. B. P. 67
LM2596 als Batterieladegerät - Funkenbildung? Chinese 15
SSR Snubber oder Schutzdiode bei induktiver Last? HUE166 7
AC-Motor 230 V / 400 Watt mit Reedkontakt schalten Florian D. 13
Nicht ganz ein Schmitt- trigger (Ausgang nur 1 wenn.) Waldi 8
Step-Down Wandler +12V->+3V und -12V -> -3V Björn P. 15
Wird mein Akku im Laptop überladen? Stefan F. 59
Spannungsabfall bei Stromsteigerung Thomas 19
Suche Bauteil Analog Devices AC/DC 2
Wo bekommt man solche Potis? Rüdiger 17
Was für ein Dioden-Schaltzeichen ist das? Andreas R. 10
Cosimat AVK C1 Alois 0
T-Vierpol mit Kondensator als Abschluss Flauschiges_Schlappohr 0
t.amp TA2400 MK2 Endstufe Reparaturversuch Andreas W. 93
Update: SUNN (Fender) SX-8350, Schiebepotentiometer gesucht Harry R. 14
Kondensator Max Spannung am Wechselstromnetz Peter Steiner 3
Frage zur Erkennung von bipolaren Kondensatoren Harry R. 8
Was bedeutet Wrfms/s beim Oszilloskop Fred Feuerstein 16
Wozu ist das gut? Hans Stoll 4
Galvanometer und Hufeisenmagnet Pu der Bär 3
LED als Stromanzeige Martin S. 21
DC-Ausgang eines einfachen Labornetzteils schaltbar machen - wie? Frank S. 14
Kleine Kurbel-Laterne reparieren Klaus I. 9
Kopfhörer an Midi-Keyboard? musik 4
Milchschäumer deaktiviert Heizfunktion Max M. 8
Wie dimensioniere ich eine Drosselspule? Andreas F. 21
Relais-Schutzdiode verzichtbar? Andreas R. 124
NE555 reseten bei High am OUT Ingo B. 33
Onkyo A-8270: Endstufen-T's defekt (inkl. Schaltplan) Leander S. 11
Hifi Verstärker Lautstärke springt Corona Paule 9
Bezeichnung Stecker gesucht Dirk L. 4
Schaltung 2 poliger automatischer Sanftanlauf K.Nister 1
LCD Fernseher reparieren beck 14
Single Supply Audio Verstärker Raphael 39
4 A Dauerstrom durch unisol./verz. 0,55 mm Cu-Draht (0,238 mm²)? Ronny S. 8
Autobatterie mit Solarmodul laden. Alexander 13
OP Rauschen messen - rail2rail Begrenzung? jona 15
Hilfe bei Bauteilsuche MOSFET Ausgänge (30V/2A/60W DC) (Optokoppler gesteuert) Manfred Oelschläger 7
Peltier-Element Kühlkörper dimensionieren | DIY Kühlschrank Tobias Panitz 21
Ansteuerung Fahrzeuguhr Patrick U. 12
E-Piano Korg SP-250 rechter Lautsprecher rauscht und kratzt Philipp T. 15
3s Lipo laden lader 25
Phasenverschiebung Martin Mark 10
Stromwandler Stromwandler 5
GegenKopplung OPV Peter 17
Litze fein(st)drähtig vs. Litze feindrähtig Ronny S. 9
Spannungsquellen parallel schalten domi 19
4N25 kompatibler Optokoppler mit weniger Stromaufnahme Nils R. 30
Schaltregler parallel betreiben möglich? Markus J. 12
Photovoltaikanlage zu bestimmten Zeit einschalten Karl 13