Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
12 Volt 0,6 Ampere mit Raspberry und Mosfet schalten
Michael Thielmann
25
31.07.2015 12:53
Mehrere tausend I/Os
Johannes Kronach
121
30.07.2015 13:02
LED Cluster dimmen mit Raspberry Pi
Peter
13
30.07.2015 00:40
I2C Levelshifter 3,3<->5V zw. Rasp und Stepper-Drv.
Thomas T.
14
21.07.2015 15:11
Ikea Dioder & Raspberry Pi
Rantanplan Dalton
6
08.07.2015 18:27
Schlechtestes Platinenlayout ever?
Horst
20
03.07.2015 19:29
12V 10A H-Brücke
nutella
35
23.06.2015 14:59
N-MOSFET für Zündungsüberwachung schaltet immer durch
Enrico
4
18.06.2015 17:51
Ansteuerung von 4 Elektroden über Raspberry mittels MOSFETS
Daniel B.
23
10.06.2015 17:13
Funktioniert diese H-Brücke?
Konrad P.
22
05.06.2015 08:56
Potentiometer gegen Raspery Pi ersetzen
J.Herbrich
20
27.05.2015 10:40
AVR 8bit auch für größere Projekte?
(1 , 2 )
Heinz L.
201
23.05.2015 00:53
Raspberry Pi: Schaltung über Relais für 10A
Dennis W.
15
09.05.2015 17:13
Pegelanpassung einer amplitudenvariablen PWM
Alex Z.
5
05.05.2015 17:55
RGB Led mit Musik steuern
Zwäähn ..
17
01.05.2015 13:31
wie mache ich aus 5V 500mA per Schaltung 1.66V 1.5A ?
Christopher
12
27.04.2015 00:44
UV-Laserdrucker
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 )
Klaus B.
861
25.04.2015 13:49
Verlustleistung bei PWM Motorsteuerung zu hoch
Mathias Fischbach
17
24.04.2015 14:35
Relais 15 Sek. Abfallverzögerung
Klingeltrafo
42
06.04.2015 10:45
Welche sind die gebräuchlichsten Transistoren und MOSFET?
Zeitjäger .
1
01.04.2015 21:46
3,3 V mit 5V Arduino schalten - wie macht man das?
Frank Saner
13
31.03.2015 20:45
Platinenentwurf für Heizungsregelung mit Raspberry Pi - Kritik?
Martin T.
50
29.03.2015 21:00
Raspberry per ATtiny einschalten - stimmt meine Rechnung?
Frank Saner
20
25.03.2015 09:18
Feuchtigkeitssensor auf Basis von BC547 -- an USB/Raspberry PI
beemon
3
20.03.2015 23:23
Raspberry schalten mit Mosfet
Dennis W.
7
20.03.2015 22:01
Adruino schaltet Rasperry an und aus
cont fra
6
25.02.2015 19:27
IRF520N Raspberry Pi 3-6V Motor betreiben
Thorsten Schwonbeck
12
20.02.2015 09:21
UART Pegelwandler (selfmade) richtig?
Rene H.
24
19.02.2015 21:40
Masse zweier Netzteile
ProfessorEich
3
18.01.2015 17:47
Zeigt her eure Kunstwerke (2014)
(1 , 2 , 3 )
Andreas S.
485
10.01.2015 17:35
Step-Up Converter 5V-180V (Eingangsstrom, Nixie)
Timo H.
33
03.01.2015 21:59
Ungewöhnliche Interferenzen beim Raspberry Pi GPIO
Leon S.
7
19.12.2014 12:44
Schottky-Diode parallel schalten (Spannungsabfall reduzieren)
Kim X.
7
01.12.2014 20:00
Ist Arduino verpönt?
(1 , 2 )
KlausImHaus
266
29.11.2014 18:21
Lüftersteuerung Raspberry
Christoph P.
9
23.11.2014 01:48
WS2811/WS2812 aus der Ferne steuern + Stromversorgung
Torsten C.
89
13.11.2014 00:48
LED-Streifen für Beleuchtung im Wohnzimmer
LedJW
53
05.11.2014 22:41
KFZ: Schaltung gesucht mit der ich einen kurzen Masseimpuls erzeugen kann
Marc R.
52
18.10.2014 17:40
LED an Raspberry Pi
Sören
7
15.10.2014 20:50
Zeigt her eure Kunstwerke (2)
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 )
Michael D.
1236
13.10.2014 15:54
Mikrocontroller zeitgesteuert "aufwecken"
Jan S.
36
05.10.2014 11:09
Mosfet Gate zu Source/Drain durchgang
MosigFet
20
04.10.2014 16:30
Sind Steckbretter deprecated?
stefanus
33
03.10.2014 20:03
Raspberry Pi RGB Leds
HimbeerePi
6
17.09.2014 20:43
Raspberry Pi - RGB LED Strip dimmen
Stefan
9
11.09.2014 23:41
12V bidirectional I/O über i2c
Family -.
21
10.09.2014 15:20
Datenlogger-Bau, wo Daten speichern
Anon Anon
24
08.09.2014 13:38
Relaisschaltung an Raspberry
Markus
29
08.09.2014 08:49
i2c PWM Dimmen
Dawa P.
7
03.09.2014 19:24