Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
Modifikation von chinesischem AD9850 6 Bands 0-55 MHz DDS Modul
Christoph S.
27
17.03.2022 08:54
USB to TTL mit CH340
Rudi D.
66
25.02.2022 11:51
Warum sind Morsetasten so teuer?
(1 , 2 )
Name
267
14.10.2021 18:45
Testsender/Generator für 40MHz-Band
(1 , 2 )
Randy B.
251
20.06.2021 18:09
Warum geht das nicht ?
Michael H.
61
21.05.2021 13:12
Labornetzgerät - Fragen zum Schaltplan
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 )
Michael H.
1649
22.03.2021 21:02
Verständnisfrage Frequenzgang Drossel AD9850, AD8302
Andreas G.
8
16.02.2021 20:54
Blue-Pill mit GD32F303CC
Thomas W.
26
05.01.2021 12:02
Amplituden und Phasenmessung mit AD8302 funktioniert nicht.
Ice D.
1
10.12.2020 08:17
ADF4350/1 Mangelhafte Referenzfrequenzübersprechdämpfung am HF-Ausgang
Gerhard O.
102
17.11.2020 18:41
Bandfilter mit DDS-Generator wobbeln
(1 , 2 )
R. K.
229
05.09.2020 13:29
China 1-700MHz / 35dB Power-Amp
Markus W.
72
07.06.2020 20:37
Frage Direktmischer
Torben
30
11.05.2020 17:37
AD9850 Inbetriebnahme
chris
9
10.05.2020 09:11
AD9833 mit I2C pogrammieren ?
Peer
4
04.05.2020 21:40
Kurzwellensender
Luca L.
134
16.02.2020 16:25
Verstärker 1-1500MHz 1Watt
(1 , 2 )
Ralph B.
251
04.01.2020 18:35
( S )Suche ein paar China Module , wer hat was über davon
R. S.
4
04.12.2019 18:34
Hantek DSO5202P
Hartmut Lindenzweig
12
01.12.2019 08:32
AM, bis zu 130% modulieren
Tinyurl.com/yc2y93cp O.
25
28.11.2019 16:31
Funkamateure: Suche historische Senderschaltungen mit A- Betrieb
Edi M.
95
10.11.2019 00:41
Was war das denn für eine "Glanzleisteng" - oder wenn "Ehre" vor Technik geht.
Tinyurl.com/yc2y93cp O.
44
30.10.2019 13:03
I2C "blockiert" Arduino [Endet 31.10.]
(1 , 2 , 3 , 4 )
Tinyurl.com/yc2y93cp O.
647
28.10.2019 21:06
<rotary.h> mit bool "ein" und Ausschalten.
Tinyurl.com/yc2y93cp O.
13
04.10.2019 19:45
Wie SSB Signal und Leistung eines Kurzwellen Transceiver mit Oszilloskop messen?
Sdr F.
44
11.06.2019 15:05
Zwei 45kHz-Signale, 90° Phasenverschoben erzeugen
Christoph S.
54
09.05.2019 14:52
DCO-Chip gesucht
Stefan
12
22.02.2019 09:24
DDS Frequenz
Frage
20
31.12.2018 02:16
Filterausmessung mit Arduino oder STM32
Holger K.
9
24.10.2018 13:26
Simulation SRA-1
R. F.
91
19.08.2018 19:53
Drehgeber mit "Gangschaltung" = Beschleunigung
Rudi D.
48
13.08.2018 00:38
Dynamisierung Encoder speziell für DDS
Rudi D.
23
31.07.2018 10:34
Sinussignal mit OPV resultiert in Gleichspannung?!
Simon H.
16
31.07.2018 08:16
Problem mit Verzerrung des Sinus-Oszillatorsignals
Benjamin K.
51
09.06.2018 21:07
Verdopplerschaltung Problem
R. F.
10
01.06.2018 00:26
AD9850-Modul mit AtMega steuern
KLS
31
07.12.2017 18:24
Modulation einer analogen Sinusspannung (Geschwindigkeitssignal)
Vinzent J.
22
06.11.2017 21:00
5 Hz bis 20 MHz-Generator mit AD7008
skorpionx
6
24.10.2017 14:08
Kennlinien mit den Oszilloskop Hantek6022BE
jürgi3
24
08.10.2017 19:00
Dämpfung von Filter messen
H. B.
8
23.09.2017 21:16
AD9850 braucht Hilfe
Pete K.
22
13.09.2017 17:25
Sinus erzeugen mit Mikrocontroller
Heinz peter Posch
31
31.03.2017 14:44
Quelle für 125MHz-Quarze
DAC
12
13.03.2017 20:54
Atxmega Bibliothek I2C=TWI gesucht
Michael D.
6
23.01.2017 17:17
DDS AD9854 China- Modul
DH1AKF W.
93
04.01.2017 13:56
Einfachen Superhet ändern
Diodo Zener
51
15.11.2016 19:19
DDS - was, wenn f > f/2
john
10
08.11.2016 01:31
Temperaturstabiler Sinusgenerator (Analog :-) )
Karsten K.
25
07.11.2016 15:32
Suche Rechteckgenerator-Projekt
Gerry
18
26.08.2016 14:50
Suche MAX038
Paul H.
18
13.08.2016 17:33