Suchergebnisse für "BAT42"
Announcement: there is an
English version of this forum on
EmbDev.net . Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net
and EmbDev.net.
Anleitung
AVR PIC : Beiträge die "AVR" und "PIC" enthalten
"AVR vs. PIC" : Beiträge die "AVR vs. PIC" enthalten
AVR -PIC : Beiträge in denen "AVR", aber nicht "PIC" vorkommt
135 Threads gefunden
Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
Transistortester AVR
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 , 12 , 13 , 14 , 15 , 16 , 17 , 18 , 19 , 20 , 21 , 22 , 23 , 24 , 25 , 26 , 27 , 28 , 29 , 30 , 31 , 32 )
Karl-Heinz Kübbeler
6351
15.10.2023 18:35
Widerstände berechnen und Schaltung verstehen
Max
28
10.07.2023 20:41
komische Frequenzänderung bei 555-Schaltung
Tristan M.
9
23.04.2023 14:13
SMD Zenerdiode, welcher wert? (SMPS)
Patryk Darasz
15
20.11.2022 19:39
IRMP - Infrared Multi Protocol Decoder
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 , 12 , 13 )
Frank M.
2582
15.07.2022 10:06
Diode sperrt nicht
Matthias
40
25.04.2022 12:49
Welche Aufgabe haben diese Dioden
Maximilian B.
26
27.09.2021 12:59
ESP32 to UNO/Nano
Peter
11
12.06.2021 19:05
ESD Schutz für ESP32 GPIOs
rasz
16
18.05.2021 14:17
Datenblatt URL ändern?
(1 , 2 )
Dirk
233
24.04.2021 21:56
Was für eine Diode ist das?
Mathias F.
19
09.04.2021 07:45
Schutzplatinen für ws2812b
Febru F.
16
28.02.2021 19:30
22 Meter LED Stripe
Thomas G.
36
11.01.2021 01:30
defekte minimelf-Diode - wie bestimmen?
Uwe L.
29
20.12.2020 17:55
Batterien separieren zum Entladen
Maik L.
37
09.11.2020 08:43
WS2812b LED-streifen ein und aus schalten
Felix
7
09.10.2020 22:33
Microcontroller mit 12v input und 12v output
Rt87
95
16.09.2020 15:56
EMS > Adapter > NetIO > Raspi
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 )
Karl M. W.
997
06.09.2020 20:56
Atmega328P @ 3,3 V - Tx Rx Kommunikation mit 5 V?
Nick
19
28.06.2020 15:13
Spannungsteiler: niedrigere Ausgangsspannung bei 90 °C
Ralf
20
25.06.2020 16:19
9volt mit pr4402
Bernhard F.
16
27.04.2020 20:52
USB-Soundkarte zu einem Spannungslogger umbauen, wie die Eingänge schützen?
Tilo
40
22.04.2020 20:23
WS2812B und Node-MCU (ES8266) funktionieren in bestimmter Umgebung nicht
Max M.
10
01.04.2020 11:52
Ws2812b Datenleitung Abschirmung
Hans M.
20
21.01.2020 17:15
Arduino <= RasPi I2C
Markus
25
10.12.2019 05:08
ATtiny85 (AVR Atmel 8bit), Linux, Microcontroller, C/C++
dummyuser
121
07.12.2019 09:53
PIC-I/O als input/tristate für weiteren output nutzen
Mark K.
69
03.11.2019 15:27
Wasser Durchflusssensor direkt am Lüfteranschluss?
Aeronaut84 ..
13
05.06.2019 09:03
Bei Bipolarer TVS auf Verpolschutzdiode verzichten?
Olli Z.
20
25.04.2019 11:01
I2C-Bus: Zener-Diode 3,3 Volt - merkwürdiger Effekt - suche Erklärung
Hendrik L.
87
23.04.2019 17:56
Schutzschaltung für Analogeingang Mikrocontroller
DiodenManu
21
01.02.2019 18:18
Nagative Spannung mit ICL7660
Lof A.
10
05.12.2018 20:20
Brauche Hilfe bei der Auswahl von programmern für den Atmega8
int 21h
49
03.12.2018 22:17
Verständnisproblem zu Diode und Spule bei Step down
Jay M.
15
09.09.2018 08:43
Spg.Spitzen zerstören uC
pb1966
19
14.07.2018 21:51
Mikrocontroller an Raspberry Pi
Dominik P.
10
02.07.2018 19:42
Verständnisfrage zum Mosfet
@VR
32
22.06.2018 19:51
Ladungspumpe für Buzzer
dr. no
51
14.06.2018 10:18
ATmega8 überhitzt - simple Schaltung
Jan Hendricks
37
15.02.2018 17:48
BAT42 und 43 als SMD
HerrMann
16
15.02.2018 11:14
gekilltes Nano-Board wiederbeleben
Frank N. Stein
53
12.02.2018 12:09
Arduino M0 (SAMD21) - Transistorschaltung und Spannungsbegrenzung
Felix Steinbeis
11
26.01.2018 07:05
Wie 3,3 Volt auf 3 Volt knüppeln?
urwefi
20
25.11.2017 13:45
Frequenzumrichter Eigenbau mit Arduino
Christoph
56
22.11.2017 00:05
Klone-ARDUINO und externe 5V-Versorgung
Hartmut Wagener
61
11.07.2017 01:23
ESD Schutz für RESET Pin der ATmega?
AVRli
15
15.04.2017 19:31
Kurzschluss.was ist hier passiert?
Timo S.
13
16.02.2017 01:55
Mist gebaut an USB-Anschluss - Mainboard und/oder CPU defekt?
Joachim S.
11
17.01.2017 08:19
Welche Bauteile zum Anfang kaufen
Fabian K.
37
03.01.2017 22:09