Le X. schrieb:> Alles klar, keine Substanz.>> Dann verschwind besser wieder, Witzfigur.
Siehste, schon hat sich dein Versuch ins Nirvana verzogen.
Diese Märchengeschichten haben nämlich mit der Realität nichts zu tun
und du bist auch nicht in der Lage das zu widerlegen.
Kurt
Ich meine, ist doch klar, dass wir nur Mist bauen, von völlig falschen
Annahmen ausgehend kann das Ergebnis nicht richtig sein. Aber
Gottseidank haben wir ja jetzt jemanden, der uns auf den richtigen Pfad
führt! Folget der Sandale!
Kurt B. schrieb:> Siehste, schon hat sich dein Versuch ins Nirvana verzogen.> Diese Märchengeschichten haben nämlich mit der Realität nichts zu tun> und du bist auch nicht in der Lage das zu widerlegen.
LOL
Wolfgang R. schrieb:> Hey, da hat der Kurt doch recht - eine falsche Formel richtig> ausgerechnet ergibt noch kein richtiges Ergebnis...>> ROFL...
Lach du ruhig.....
Naja....
Die von lex vorgestellte Formel liefert realitätsnahe und tausendfach
überprüfte Ergebnisse.
Besser als alles, was uns ein Kurt B. je vorlegen könnte.
Wolfgang R. schrieb:> Ich meine, ist doch klar, dass wir nur Mist bauen, von völlig falschen> Annahmen ausgehend kann das Ergebnis nicht richtig sein. Aber> Gottseidank haben wir ja jetzt jemanden, der uns auf den richtigen Pfad> führt! Folget der Sandale!
Wirf deine Blase in deinem Denker raus schon geht's ohne
Hirnverränkungen.
Hier ist ein Beispiel das diese Hirnverränkungen und Lügengeschichten
gut aufzeigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotverschiebung#/media/File:Gravitational_red-shifting.png
Recht viel idiotischer lassen sich die Irrsinnsvorstellungen einer
Theorie wohl kaum mehr darstellen.
Kurt
Arduino F. schrieb:> Wolfgang R. schrieb:>> Hey, da hat der Kurt doch recht - eine falsche Formel richtig>> ausgerechnet ergibt noch kein richtiges Ergebnis...>>>> ROFL...> Lach du ruhig.....>>> Naja....> Die von lex vorgestellte Formel liefert realitätsnahe und tausendfach> überprüfte Ergebnisse.
Wo ist das geschehen, wo ist da was realitätsnah?
(wie wurde denn geprüft? Wurde wohl die Formel geprüft dass sie immer
das selbe Ergebnis liefert?)
Kurt
Komm Kurtl, ohne Gesülze und Geschwurbel.
Sag mir klipp und klar wieso ich die Formel nicht anwenden darf.
DU hast eine neue Theorie*, also bist du in der Bringschuld.
Dein Gesülze ist eines alten Mannes unwürdig, ich schäme mich fremd. Sag
einfach klar und deutlich wo der Fehler liegt. Schwanz aufn Tisch oder
weg mit dir.
*gequirlte Scheiße
Arduino F. schrieb:> Lach du ruhig.....
Nächstes Mal mach ich ein Sarkasmuszeichen davor...
Le X. schrieb:> Schwanz aufn Tisch
Boah, jetzt ist mir schlecht... Kopfkino geh weg!
Kurt B. schrieb:> Recht viel idiotischer lassen sich die Irrsinnsvorstellungen einer> Theorie wohl kaum mehr darstellen.
Doch: mit Kurts Theorien - Quasi ein intellektueller Kurtsschluss...
Kurt B. schrieb:> Recht viel idiotischer lassen sich die Irrsinnsvorstellungen einer> Theorie wohl kaum mehr darstellen.
Schiebe dir deine Lügengeschichten dahin, wo nie die Sonne hin scheint.
Le X. schrieb:> Komm Kurtl, ohne Gesülze und Geschwurbel.> Sag mir klipp und klar wieso ich die Formel nicht anwenden darf.> DU hast eine neue Theorie*, also bist du in der Bringschuld.>> Dein Gesülze ist eines alten Mannes unwürdig, ich schäme mich fremd. Sag> einfach klar und deutlich wo der Fehler liegt. Schwanz aufn Tisch oder> weg mit dir.>>> *gequirlte Scheiße
Ist das was diese Formel verkörpert.
Du hast nichts vorzuweisen und es wird nichts kommen.
Das ist nunmal Fakt. Du hast dich aus dem Fenster gelehnt und hast dabei
nicht bedacht dass das was du als vermeintliche Stütze genommen hast
nicht trägt.
Zeig sie hat auf deine vieltausendfachen Bestätigungen, zeig her wo das
zutrifft und jemals gemessen wurde.
Wirst nichts bringen können denn es gibt nichts!!
Nächstes Thema, oder bist du noch nicht genug bedient.
Kurt
Michael S. schrieb:> E. D. schrieb:>> „Die ich rief, die Geister,/Werd ich nun nicht los.“> Der Vergleich hinkt nun völlig, da hier niemand irgend einen Geist> gerufen hat:> 1. Hat "Ihn" niemand gerufenBeitrag "Re: Welle/Teilchen zum II"Michael S. schrieb:> 2. hat "er" nicht viel Geist...
Würde ich so nicht unterschreiben, wenn ich mir seine Arbeiten aus der
realen Welt anschaue.
Le X. schrieb:> Du bist so putzig wenn du provozieren willst, Kurtilein.
Hihi, jetzt muss die Kleinmachemasche hervorgezogen werden.
Du hast dir ein Thema ausgesucht bei dem du doch erkennen hättest
müssen dass das in die Hose geht.
All die vielen Behauptungen auf die du, und andere hier, reingefallen
bist/sind sind nur Schall und Rauch.
Denk doch einfach mal selber nach wie das mit Geschwindigkeit so ist!
Geschwindigkeit ist eine Aussage zur Dauer der Überwindung einer Strecke
in einer bestimmten Zeit.
Also sind da zwei Beteiligte auf deren Rücken eine Aussage getroffen
wird.
Und nun kommst du mit deiner idiotischen Formel daher und möchtest
dieses aushebeln.
Falsches Thema gewählt, auf den Hintern gefallen.
Kurt
Автомат К. schrieb:> Michael S. schrieb:>> E. D. schrieb:>>> „Die ich rief, die Geister,/Werd ich nun nicht los.“>> Der Vergleich hinkt nun völlig, da hier niemand irgend einen Geist>> gerufen hat:>> 1. Hat "Ihn" niemand gerufen>> Beitrag "Re: Welle/Teilchen zum II">> Michael S. schrieb:>> 2. hat "er" nicht viel Geist...>> Würde ich so nicht unterschreiben, wenn ich mir seine Arbeiten aus der> realen Welt anschaue.
Aus der realen Welt schreibst du.
Es gibt einige hier denen ist in diese Welt eine zweite eingepflanzt
worden, die Blase.
Es kommt nun darauf an wieweit ihre "normale" Welt diese Märchenwelt
beherrschen kann, abschätzen kann was da real sein könnte und was nur
Teil der Märchenwelt ist.
Ein Beispiel haben wir ja gerade erlebt, das mit der irrsinnigen
Geschwindigkeitsaddition.
Ein wahrhaft hervorragendes Beispiel um die Irrsinnigkeit der Theorie zu
zeigen die sich das auf ihre Fahnen geklekst hat.
Kurt
(möge jeder der davon noch nicht überzeugt ist die Fähigkeit erlangen
das zu erkennen)
.
Kurt B. schrieb:> hast du wohl deiner Märchenvorstellungs-Blase zuzuschreibenKurt B. schrieb:> Wirf deine Blase in deinem Denker rausKurt B. schrieb:> ... zweite eingepflanzt worden, die Blase.
Du solltest besser einen Urologen aufsuchen.
Ist Deine Komma-Taste defekt, Kurt?
Hier hast Du welche zum Reinkopieren: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Und es heißt "gekleckst".
Und ich denke, es gäbe gar keine Zeit? Da bin ich jetzt verwirrt...
Ich verstehs irgendwie nicht.
In der realen Welt würde niemend mit seinem Hamster über die RT
diskutieren.
Hier wird das seit gefühlten 10 Jahren praktiziert.
Wolfgang R. schrieb:> Ist Deine Komma-Taste defekt, Kurt?>> Hier hast Du welche zum Reinkopieren: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,>> Und es heißt "gekleckst".
Habe ich mir auch gedacht.
>> Und ich denke, es gäbe gar keine Zeit? Da bin ich jetzt verwirrt...
Gibt es auch nicht!
Für Verwirrtheit gibt es viele Gründe, denk dir nichts dabei, ist
oftmals normal.
Kurt
,,,,,,,,,,,,,,, für Dich, soviel brauch ich nicht um mich verständlich
machen zu können.
.
Kurt B. schrieb:> Aus der realen Welt schreibst du.> Es gibt einige hier denen ist in diese Welt eine zweite eingepflanzt> worden, die Blase.
Kurt, bleiben wir doch bei was greifbaren:
Ein paar Innenansichten der Wasserstands-GSM-Boxen, welche in der MB
gezeigt wurden, wären schön...
Wolfgang R. schrieb:> Gu. F. schrieb:>> Du solltest besser einen Urologen aufsuchen.>> Zumal er tierisch auf den Wecker geht, der Kurt...
Wundert dich das!
Wo der doch aufzeigt dass manche hier in einer Blasenwelt gefangen sind
und den Bezug zur Realität verloren haben (oder noch nie hatten und
darum nicht unterscheiden können was was ist).
Kurt
.
.
.
>> Du solltest besser einen Urologen aufsuchen> Habe ich mir auch gedacht.> Wirst nichts bringen können denn es gibt nichts!!>> Du hast nichts vorzuweisen und es wird nichts kommen.> Es gibt einige hier denen ist in diese Welt eine zweite eingepflanzt> worden
Kurt B. schrieb:> Wo ist das geschehen, wo ist da was realitätsnah?
Mit dir habe ich gar nicht gesprochen.
Ich warte noch auf deine Andromeda Reise Berechnungen.
Liefere!
Bis dahin kannst du dir den ganzen Blödsinn dahin schieben, wo nie die
Sonne hin scheint.
Kurt B. schrieb:> Wundert dich das!> Wo der doch aufzeigt dass manche hier in einer Blasenwelt gefangen sind> und den Bezug zur Realität verloren haben (oder noch nie hatten und> darum nicht unterscheiden können was was ist).
Du hättest nicht leichtfertig die vielen Kommas weggeben sollen. Jetzt
hättest du sie gebraucht. Jetzt hängt alles an einem Faden, hingerotzt
eben. Und außerdem hättest du ein Fragezeichen gebraucht. Tja, dumm
gelaufen...
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Wundert dich das!>> Wo der doch aufzeigt dass manche hier in einer Blasenwelt gefangen sind>> und den Bezug zur Realität verloren haben (oder noch nie hatten und>> darum nicht unterscheiden können was was ist).>> Du hättest nicht leichtfertig die vielen Kommas weggeben sollen. Jetzt> hättest du sie gebraucht. Jetzt hängt alles an einem Faden, hingerotzt> eben. Und außerdem hättest du ein Fragezeichen gebraucht. Tja, dumm> gelaufen...
Für wen ist dieser Versuch hier dumm gelaufen! Für mich nicht.
Kurt
Arduino F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Wo ist das geschehen, wo ist da was realitätsnah?> Mit dir habe ich gar nicht gesprochen.>> Ich warte noch auf deine Andromeda Reise Berechnungen.> Liefere!>> Bis dahin kannst du dir den ganzen Blödsinn dahin schieben, wo nie die> Sonne hin scheint.
Lass den Blödsinn da wo er hingehört, in finstere Esoterikecken, genannt
RT.
Für reale Anwendungen bringt er nichts, ist er unbrauchbar.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Für wen ist dieser Versuch hier dumm gelaufen! Für mich nicht.
Siehst du, schon wieder fehlt dir ein Fragezeichen. Hättest du mal auf
andere gehört. Aber du weißt ja alles besser. Ich sag's ja. Dumm
gelaufen. Schon wieder.
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Für wen ist dieser Versuch hier dumm gelaufen! Für mich nicht.>> Siehst du, schon wieder fehlt dir ein Fragezeichen. Hättest du mal auf> andere gehört. Aber du weißt ja alles besser. Ich sag's ja. Dumm> gelaufen. Schon wieder.
Ich kann ja nichts dafür wenn er ich so ein aussichtsloses Tema aussucht
und dann natürlich kläglich scheitert.
Willst dus auch wiedermal versuchen?
(nimm das Wiwkibild, dann hast du ein Thema.)
(achso, du weisst nicht worums da eigentlich geht, ich schon, um
Märchengeschichten halt)
Kurt
Kurt B. schrieb:> Ich kann ja nichts dafür wenn er ich so ein aussichtsloses Tema aussucht>> , Thema
Aber du kannst was für deine Schreibfehler. Und du kannst was für deine
saumäßige Zeichensetzung.
Kurt B. schrieb:> Willst dus auch wiedermal versuchen?
Was ist "dus"?
Kurt B. schrieb:> (nimm das Wiwkibild, dann hast du ein Thema.)
Was ist "Wiwkibild"?
Kurt B. schrieb:> (achso, du weisst nicht worums da eigentlich geht>> ,
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Ich kann ja nichts dafür wenn er ich so ein aussichtsloses Tema aussucht>>> , Thema>> Aber du kannst was für deine Schreibfehler. Und du kannst was für deine> saumäßige Zeichensetzung.>> Kurt B. schrieb:>> Willst dus auch wiedermal versuchen?> Was ist "dus"?>> Kurt B. schrieb:>> (nimm das Wiwkibild, dann hast du ein Thema.)> Was ist "Wiwkibild"?>> Kurt B. schrieb:>> (achso, du weisst nicht worums da eigentlich geht>>> ,
Also doch! Du weisst es nicht!
(ich schon, um Märchenwelten)
Und du draust dich nicht ran.
Kurt
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Also doch! Du weisst es nicht!>>>> (ich schon, um Märchenwelten)>> Nee, deine saumäßige Schreibweise ist real, leider!
Und? Ich versuche keine Formeln einzustellen die was beweisen sollen!!
Hast es ja selber zu spüren bekommen.
Kurt
Komm hör dein Geblöke auf und geh ins Bett.
Als alter Mann muss man spät abends nun wirklich nicht im Internet
provozieren. Das ist eher 13-Jährigen im Battlefield-Forum vorbehalten.
Aber dort wartet wieder diese harte, kalte Leere auf dich, oder?
Armer Mensch. Ich kann dich wirklich verstehen, ich weiß wieso du das
hier machst.
Nichtsdestotrotz, selber Schuld an deiner Lage.
Gute Nacht Kurtilein.
Le X. schrieb:> Komm hör dein Geblöke auf und geh ins Bett.> Als alter Mann muss man spät abends nun wirklich nicht im Internet> provozieren. Das ist eher 13-Jährigen im Battlefield-Forum vorbehalten.>> Aber dort wartet wieder diese harte, kalte Leere auf dich, oder?> Armer Mensch. Ich kann dich wirklich verstehen, ich weiß wieso du das> hier machst.>> Nichtsdestotrotz, selber Schuld an deiner Lage.> Gute Nacht Kurtilein.
Du bist kläglichst gescheitert, nichtmal eine einzige Anmerkung hast du
zustande gebracht.
Ist ja auch klar, wie kann man sich nur auf sowas Idiotisches einlassen,
das versteht doch jedes Kind dass das in die Hose gehen muss.
Meld dich wieder wenns wiedermal was zum Lachen geben soll.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Du bist kläglichst gescheitert,
Unser Kurtilein redet vom Scheitern. Eine Disziplin, mit der er sich
bestens auskennt. Das muß man sich mal vorstellen. Seit über 15 Jahren
missionarisch unterwegs und in dieser ganzen Zeit keinen einzigen
Menschen von seinen Hirngespinsten überzeugt. Keinen einzigen Menschen
auf der ganzen Welt!
Wenn das kein Meister des Scheiterns ist, was dann? :-)
Das einzige, was Kurtilein perfekt kann, ist scheitern auf der ganzen
Linie!
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Du bist kläglichst gescheitert,>> Unser Kurtilein redet vom Scheitern. Eine Disziplin, mit der er sich> bestens auskennt. Das muß man sich mal vorstellen. Seit über 15 Jahren> missionarisch unterwegs und in dieser ganzen Zeit keinen einzigen> Menschen von seinen Hirngespinsten überzeugt. Keinen einzigen Menschen> auf der ganzen Welt!> Wenn das kein Meister des Scheiterns ist, was dann? :-)> Das einzige, was Kurtilein perfekt kann, ist scheitern auf der ganzen> Linie!
Das einzige was du anscheinend kannst ist in dem weiterzumachen was du
gut beherrscht, in Märchenweltvorstellungen.
Weiter so, mehr ist wohl nicht drin.
Kurt
Le X. schrieb:> Komm hör dein Geblöke auf und geh ins Bett.> .> Aber dort wartet wieder diese harte, kalte Leere auf dich, oder?
Hat Kurt keine Kurtisane?
Le X. schrieb:> Richard H. schrieb:>> Hat Kurt keine Kurtisane?>> Ein (sexuell) halbwegs ausgeglichener Mensch würde nicht über Jahre> hinweg in Foren provozieren.
Vor allem, wenn er merkt, daß seine jahrelangen "Bemühungen" völlig ohne
jeden Erfolg bleiben. Das sind Jahrzehnte an verschenkter Zeit.
Aber da es ja keine Zeit gibt, ist für ihn auch nichts verschenkt.
Logisch, oder? :-)
Автомат К. schrieb:> Der Uhrenthread ist in greifbarer Nähe!
Ja, klar, sind nur noch über 1250 Beiträge die fehlen. Aber ich bin
zuversichtlich, das einzige, was dieses sinnlose Hin- und Her aufhalten
könnte, wäre ja, dass Kurt sein Teilchen zeigt, was aus zwei Gründen
nicht passiert:
1. dessen Nichtexitenz (des Teilchens)
2. dessen Unfähigkeit (des Kurts nämlich)...
Автомат К. schrieb:> PS: "Transistortester AVR" ist bereits geknackt!
ÖÖhhmmm....
Und?
Am Rande:
Qualität und Quantität ist nicht das gleiche.
Und auch kein Rechtschreibfehler.
Автомат К. schrieb:> PS: "Transistortester AVR" ist bereits geknackt.
Das ist wahr, besinnen wir uns auf unsere Erfolge! :)
Arduino F. schrieb:> ÖÖhhmmm....> Und?
Wie 'und?' ?!??
Arduino F. schrieb:> Am Rande:> Qualität und Quantität ist nicht das gleiche.> Und auch kein Rechtschreibfehler.
Wie Du schon schriebst: und?
Dieser Thread kann nur dem einen Zweck dienen:
Knackt den Uhrenthread. Zu etwas anderem ist er definitiv NICHT zu
gebrauchen!
Michael S. schrieb:> Dieser Thread kann nur dem einen Zweck dienen:> Knackt den Uhrenthread. Zu etwas anderem ist er definitiv NICHT zu> gebrauchen!
Und das würde ich wiederrum so unterschreiben :-)
@Kurti: Dein Input wird benötigt! Wie war das nochmal mit den Teilchen?
Автомат К. schrieb:> Und das würde ich wiederrum so unterschreiben :-)>> @Kurti: Dein Input wird benötigt!
Und gerade das würde ich nicht unterschreiben, ja sogar verneinen. :-)
Michael S. schrieb:> Автомат К. schrieb:>> PS: "Transistortester AVR" ist bereits geknackt.> Das ist wahr, besinnen wir uns auf unsere Erfolge! :)
Du zählst es als Erfolg, dass hier nur noch Beiträge gepostet werden,
die mehrere hundert Meter unterhalb des Kindergarten-Niveaus liegen?
> Dieser Thread kann nur dem einen Zweck dienen:> Knackt den Uhrenthread. Zu etwas anderem ist er definitiv NICHT zu> gebrauchen!
Arme Welt. Geh einfach unter.
Wenn man so überlegt, wie viele tolle Elektronikprojekte wir in der Zeit
hätten ausdenken und realisieren können, die wir in diesem Thread mit
Lesen und Schreiben verschwendet haben, könnte man heulen und kotzen
zugleich.
Dieser Thread ist ein einziger Fehler!
>Wenn man so überlegt, wie viele tolle Elektronikprojekte wir in der Zeit>hätten ausdenken und realisieren können, die wir in diesem Thread mit>Lesen und Schreiben verschwendet haben, könnte man heulen und kotzen>zugleich.
Viel wahrscheinlicher ist wohl, daß es bei den hier Versammelten, vor
allem für den harten Kern, für diese tollen Elektronikprojekte nicht
gereicht hat, der Thread daher als Entschuldigung notwendig ist und
daher am Leben gehalten werden muß.
>Dieser Thread ist ein einziger Fehler!
Manche sind sogar gegenüber ihren eigenen Fehlern lernresistent.
Fatal E. schrieb:> Viel wahrscheinlicher ist wohl, daß es bei den hier Versammelten, vor> allem für den harten Kern, für diese tollen Elektronikprojekte nicht> gereicht hat
Bereits der Verursacher dieses Threads selbst ist der beste Beweis
dafür, dass Deine These hinfällig ist...
Fatal E. schrieb:> Viel wahrscheinlicher ist wohl, daß es bei den hier Versammelten, vor> allem für den harten Kern, für diese tollen Elektronikprojekte nicht> gereicht hat, der Thread daher als Entschuldigung notwendig ist und> daher am Leben gehalten werden muß.>>>Dieser Thread ist ein einziger Fehler!>> Manche sind sogar gegenüber ihren eigenen Fehlern lernresistent.
...und was genau ist der Grund für DEIN periodisches Auftauchen hier?
>...und was genau ist der Grund für DEIN periodisches Auftauchen hier?
Du kannst ja mal deine mit meiner Periodendauer vergleichen.
Meine längere Periodendauer ist darauf zurückzuführen, daß ich diesen
Thread nicht als bedeutenden Teil meines Lebensinhaltes ansehe.
Fatal E. schrieb:> Meine längere Periodendauer ist darauf zurückzuführen, daß ich diesen> Thread nicht als bedeutenden Teil meines Lebensinhaltes ansehe.
Aber doch bedeutend genug, dass Du es nicht lassen kannst (wenn auch in
größeren Abständen).
.
Äh_hm,
könnte mir jemand Bescheid geben wenn sich hier mal wieder was ergibt wo
es sich lohnt reinzuschauen.
Aber bitte kein solcher Versager wie der mit der "relativistischen
Geschwindigkeitsaddition". Einem Märchen das durch eine einzige
Rückfrage in sich zusammensackt.
An das Wikibild traut sich auch keiner ran, denn das ist genau so
haarsträuben irrsinnsbeladen wie die Formel um die
Geschwindigkeitsaddition.
Naja, typisch RT halt, eine Theorie für Weltfremde und Glaubende.
Glaubend an idiotische Behauptungen (mögen die doch endlich Wirklichkeit
werden! Werden sie aber nie!!)
Sagt mir Bescheid wenn es soweit ist oder wenn sich hier ein technisches
Thema ergibt.
Mir fällt da grad eins ein, Blumenkastengiessen ohne grossen Aufwand.
Also Schwimmerventil im Kasten drin und ein dünnes, durchsichtiges
Schläuchle das periodisch an die Pumpe kommt. (alle Kasten in
Reihenschaltung)
Gibt's so ein Ventil?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Aber bitte kein solcher Versager wie der mit der "relativistischen> Geschwindigkeitsaddition". Einem Märchen das durch eine einzige> Rückfrage in sich zusammensackt.>> An das Wikibild traut sich auch keiner ran, denn das ist genau so> haarsträuben irrsinnsbeladen wie die Formel um die> Geschwindigkeitsaddition.> Naja, typisch RT halt, eine Theorie für Weltfremde und Glaubende.> Glaubend an idiotische Behauptungen (mögen die doch endlich Wirklichkeit> werden! Werden sie aber nie!!)https://www.youtube.com/watch?v=R0fl2u9xN_Q
Michael S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> könnte mir jemand Bescheid geben wenn sich hier mal wieder was ergibt wo>> es sich lohnt reinzuschauen.> Leg Dich wieder hin!
Warum scheuchst du mich dann hoch wenn du eh nichts zu sagen hast!
Kurt
Der kranke Troll braucht Futter....
Kurt B. schrieb:> Glaubend an idiotische Behauptungen (mögen die doch endlich Wirklichkeit> werden! Werden sie aber nie!!)
Damit hast du dich und deine propagierten Vorstellungen gut beschrieben.
Tipp:
Jeden Vorwurf, den man aussprechen möchte, erst mal vor dem Spiegel
üben.
Das ist ein sehr einfaches Verfahren um erstaunlich nah an die Realität
zu kommen.
Kurt B. schrieb:> Mir fällt da grad eins ein, Blumenkastengiessen ohne grossen Aufwand.> Also Schwimmerventil im Kasten drin und ein dünnes, durchsichtiges> Schläuchle das periodisch an die Pumpe kommt. (alle Kasten in> Reihenschaltung)>> Gibt's so ein Ventil?
Selber zusammensetzen.
Der Spühlkasten fast jeder Toilette hat sowas drin.
Der durchsichtige Schlauch ist nun nicht so geschickt, da die dort
durchdringenden Photonen Algen das wuchern ermöglichen.
Ein dicker Styroporklotz als Schwimmer der über einen Hebel einen
Schlauch und damit das zuströmende Wasser abdrückt ist übrigens auch
gern in solchen fallrohranzapfenden Regentonnen enthalten.
Öfter mal raus gehen!
Reinhard M. schrieb:> Lukas T. schrieb:>> da die dort>> durchdringenden Photonen Algen das wuchern ermöglichen.>> ;-))))
Das dauert aber eine gewisse Zeit :-)
Lukas T. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Mir fällt da grad eins ein, Blumenkastengiessen ohne grossen Aufwand.>> Also Schwimmerventil im Kasten drin und ein dünnes, durchsichtiges>> Schläuchle das periodisch an die Pumpe kommt. (alle Kasten in>> Reihenschaltung)>>>> Gibt's so ein Ventil?>> Selber zusammensetzen.> Der Spühlkasten fast jeder Toilette hat sowas drin.
Hallo Lukas,
das kenn ich, ist aber viel zu klobig, es soll ja direkt in den
Blumenkasten rein.
Und zwar da wo normalerweise die Füllstandsanzeige drin ist, es sind nur
wenige cm die da frei sind.
> Der durchsichtige Schlauch ist nun nicht so geschickt, da die dort> durchdringenden Photonen Algen das wuchern ermöglichen.
Das dürfte bedeuten dass der Schlauch durch Lichteinwirkung mit Algen
voll wird und das Ventil verstopft.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Das dürfte bedeuten dass der Schlauch durch Lichteinwirkung mit Algen> voll wird und das Ventil verstopft.
Ja. Nachdem eine gewisse Zeit vergangen ist, haben die Photonen genau
diesen Effekt. Das siehst du richtig.
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Das dürfte bedeuten dass der Schlauch durch Lichteinwirkung mit Algen>> voll wird und das Ventil verstopft.>> Ja. Nachdem eine gewisse Zeit vergangen ist, haben die Photonen genau> diesen Effekt. Das siehst du richtig.
Lichteinwirkung steht da.
Kannst mir ja mal welche schicken, ich werde sie dann wiegen.
Wenn es bei dir die Photonen sind die das Ventil verstopfen dann
solltest du was gegen diese Biester tun. Schau mal im Baumarkt nach da
gibt's bestimmt was.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Kannst mir ja mal welche schicken, ich werde sie dann wiegen.
Klar, wenn du mir dafür Bindlteilchen schickst, damit ich die wiegen
kann!
Kurt B. schrieb:> Wenn es bei dir die Photonen sind die das Ventil verstopfen dann> solltest du was gegen diese Biester tun.
Du mußt unbedingt lesen üben. Vor allem, das was du gelesen hast, auch
zu verstehen. Die Algen sind es, die das Ventil verstopfen können...
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Wenn es bei dir die Photonen sind die das Ventil verstopfen dann>> solltest du was gegen diese Biester tun.>> Du mußt unbedingt lesen üben. Vor allem, das was du gelesen hast, auch> zu verstehen. Die Algen sind es, die das Ventil verstopfen können...
Da hast du natürlich recht, Photonen könnens ja nicht sein denn sowas
gibt's ja nicht.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Lichteinwirkung steht da.> Kannst mir ja mal welche schicken, ich werde sie dann wiegen.
Jo, eine beschriebene HDD ist auch schwerer, als eine unbeschriebene.
..oder kannst du mir sagen wie schwer das µC-Forum aktuell ist?
Kurt B. schrieb:> Da hast du natürlich recht, Photonen könnens ja nicht sein denn sowas> gibt's ja nicht.
Immer diese Schussligkeit! Jetzt verwechselst du die doch glatt mit
Bindlteilchen. Noch nie hat jemand eins gesehen, noch nie ist es jemals
über eine Strecke gelaufen, noch nie ist eins gewogen worden.
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Da hast du natürlich recht, Photonen könnens ja nicht sein denn sowas>> gibt's ja nicht.>> Immer diese Schussligkeit! Jetzt verwechselst du die doch glatt mit> Bindlteilchen. Noch nie hat jemand eins gesehen, noch nie ist es jemals> über eine Strecke gelaufen, noch nie ist eins gewogen worden.
Hast du denn keinen Spiegel zuhause, schau rein dann siehst du ganz
viele davon.
Wann/wie kommen deine Photönchen an?
(Post/UPS/DPD...)
Kurt
Bernd F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Lichteinwirkung steht da.>> Kannst mir ja mal welche schicken, ich werde sie dann wiegen.>> Jo, eine beschriebene HDD ist auch schwerer, als eine unbeschriebene.> ..oder kannst du mir sagen wie schwer das µC-Forum aktuell ist?
Wenn er mir welche geschickt hat dann werde ich sie wiegen, dann schauma
wie schwer deine HDD geworden ist.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Hast du denn keinen Spiegel zuhause, schau rein dann siehst du ganz> viele davon.
Was? Sind die Viecher etwa um mich rum? Ich werde sterben! :-)))
Kurt B. schrieb:> Wann/wie kommen deine Photönchen an?
Lass mal noch ein wenig Zeit vergehen, das sind nicht die schnellsten.
Die schaffen gerade mal Lichtgeschwindigkeit... :-)
Dann hat er erwarscheinlich zu lange ins Licht geschaut, worauf sich die
im durch die superharten Lichtstöße optimierten Habitat ....
Ja klingt plausibel.
Namaste
Gu. F. schrieb:> Du meinst unser "Freund"
Der hat keine Freunde. Nicht mal welche in Anführungsstrichen. Der hat
auch keine Frau und auch keine Kinder.
Freunde hätten ihn längst zusammengeschissen, bis er mit dem Schwachsinn
aufhört, eine Frau hätte ihm das Internet verboten und Kinder hätten ihn
entmüdigen lassen und ins Heim gesteckt.
Thomas E. schrieb:> Gu. F. schrieb:>> Du meinst unser "Freund">> Der hat keine Freunde. Nicht mal welche in Anführungsstrichen. Der hat> auch keine Frau und auch keine Kinder.>> Freunde hätten ihn längst zusammengeschissen, bis er mit dem Schwachsinn> aufhört, eine Frau hätte ihm das Internet verboten und Kinder hätten ihn> entmüdigen lassen und ins Heim gesteckt.
Och es gibt auch multiple Persönlichkeiten, die meisten davon sind im
Alltag eher unauffällig.
hier handelt es sich eher um ein pyskalisch getriggertes Tourett.
Namaste
Arduino F. schrieb:> Wieso hat "er" ein Problem mit seiner Psyche?> Wir haben das Problem damit.
Also ich hab kein Problem damit. Ich weiß, daß alle Äußerungen von ihm
bedeutungslos sind. Aber er selbst weiß, daß er viele Jahre, wenn nicht
sogar Jahrzehnte damit verschwendet hat, andere von seinen
Hirngespinsten zu überzeugen und in den vielen Jahren absolut keinen
Erfolg aufweisen konnte. Also warum soll ich (oder wir alle) damit ein
Problem haben?
Bernd S. schrieb:> Aber er selbst weiß, daß er viele Jahre, wenn nicht> sogar Jahrzehnte damit verschwendet hat, andere von seinen> Hirngespinsten zu überzeugen und in den vielen Jahren absolut keinen> Erfolg aufweisen konnte.
Da verwechselst du was....
Er hat einen Attraktor in dein Hirn gepflanzt.
Siehe: "Hörst du es kriechen?"
Und da kannst du dich nicht gegen wehren.
Da wirst du immer wieder dran denken müssen.
Arduino F. schrieb:> Und da kannst du dich nicht gegen wehren.
Ich muß mich nicht dagegen wehren.
> Da wirst du immer wieder dran denken müssen.
Ich hatte diesen idiotischen Spruch schon längst vergessen, bis du ihn
jetzt wieder erwähnt hast.
:-)
Bernd S. schrieb:> Arduino F. schrieb:>> Und da kannst du dich nicht gegen wehren.> Ich muß mich nicht dagegen wehren.>> Da wirst du immer wieder dran denken müssen.> Ich hatte diesen idiotischen Spruch schon längst vergessen, bis du ihn> jetzt wieder erwähnt hast.> :-)
Hat jemand schon eine Idee wie ich das mit der Giesserei hinbekommen
könnte, der Schwimmer samt Abklemmung dürfte nicht grösser sein wie so
ein kleiner Schwimmerschalter mit 7 mm Gewindestutzen.
Bernd, es kriecht unaufhaltsam weiter. (es hat auch den Weg in deine
RT-Blase gefunden)
Besonders wenn du das Wort "AM" oder "Rechteck" hörst, denn da hat es
dich besonders arg erwischt.
0.9 + 0.9 = 0.99x wird dich auch immer arg zusammenzucken lassen.
Auch wenn das unscheinbare Wörtlein "Photon" erscheint, denn du wirst
dann innerlich wissen das es so ein Ding nicht gibt.
Kurt
(es gibt noch mehr Dinge die es nicht gibt, stell dich mal (deine
RT-Blase) darauf ein)
.
Kurt B. schrieb:> Bernd, es kriecht unaufhaltsam weiter. (es hat auch den Weg in deine> RT-Blase gefunden)
Du meinst, ich sollte mal zum Urologen gehen? Aber keine Angst, ich habe
eine gesunde Blase :-)
Aber für deine Krankheit gibt es ganz sicher einen Arzt...
Bernd S. schrieb:> Aber für deine Krankheit gibt es ganz sicher einen Arzt...
Nee, das ist unheilbar. Ihm ist mal beim Gesicht waschen der Klodeckel
auf den Kopf gefallen.
Kurt B. schrieb:> 0.9 + 0.9 = 0.99x
Kurti...
Kläre mich mal bitte auf, was ist das, wo hast du das her, und wieso
meinst du, das so was in Bernds Kopf rum pullert?
Von ihm habe ich sowas noch nicht gehört.
Arduino F. schrieb:> Von ihm habe ich sowas noch nicht gehört.
Ich weiß auch nicht, wo er das her hat. Aber ich lass ihn reden.
Auf diesen einen Punkt kommt es jetzt auch nicht an :-)
Bernd S. schrieb:> Auf diesen einen Punkt kommt es jetzt auch nicht an :-)
Ich rechne mit dem üblichen Spiel.
Haltlose Behauptungen aufstellen, und dann wenn eine Begründung gefragt
ist, kneifen.
Arduino F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> 0.9 + 0.9 = 0.99x>> Kurti...> Kläre mich mal bitte auf, was ist das, wo hast du das her, und wieso> meinst du, das so was in Bernds Kopf rum pullert?> Von ihm habe ich sowas noch nicht gehört.
die Sache ist älteren Datums und er (Kurti) hat sie verfälscht
sie hieß ursprünglich:
0.9 + 0.9 < 0.99x
Er versteht nicht, dass die Aussage wahr ist für Zahlensysteme mit Basen
> dec18
Das müssen wir hier nicht nochmal kauen oder?
Namaste
Winfried J. schrieb:> Das müssen wir hier nicht nochmal kauen oder?
Für mich nicht.
Habe keine Sorge damit in verschieden Zahlensystemen zu rechnen.
Auch das System zur Basis 18 ist kein Problem.
Unhandlich, ja, aber einfach und logisch.
> Er versteht nicht, dass die Aussage wahr ist ...
Wenn sein Gehirn diesen kleinen Abstraktionsschritt nicht schafft, dann
ist natürlich Hopfen und Malz verloren. Und mir wird so langsam klar
wo/wie es bei ihm klemmt. Und warum er sich an den
Galilei-Transformationen fest gefressen hat. Mehr als der Stand vor 400
Jahren ist bei ihm nicht drin. Für weitergehendes Denken fehlt das
Abstraktionsvermögen.
Und logischer Weise kann ein Mensch mit begrenztem Abstraktionsvermögen
das fehlen des selben nicht bemerken. Denn sonst hätte er es ja.
Winfried J. schrieb:> die Sache ist älteren Datums
Das wusste ich nicht, ist wohl an mir vorbei gegangen.
Danke für die Info.
Er glaubt mit Mathematik ließe sich aller Unsinn erklären und übersieht
das er nur nicht in der Lage ist deren regeln zu folgen. das ist gar
nicht so selten, wer die Limes-Herleitung nicht versteht weil er es nie
gehört hat, steht vor Ableitung und Integral wie Kuh vor Tor. Und in der
Stochastik muss zwangsläufig aussteigen, wer den
Wahrscheinlichkeitsbegriff nicht durchdringt. das ist einfach ein
Bildungsmangel. den er versucht mit einem Mangel an Benehmen zu
Kompensieren, wie jeder Schulhofrowdy.
Namaste
> Es gibt 10 Arten von Menschen.> Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen> Um die Rekursion zu verstehen, muss man erst die Rekursion verstanden haben.
Winfried J. schrieb:> Er glaubt mit Mathematik ließe sich aller Unsinn erklären und übersieht> das er nur nicht in der Lage ist deren regeln zu folgen.
Mit Mathematik lässt sich jeder Unsinn erklären, ist ja tagtäglich zu
sehen.
Schau dir halt dasda an: 0.9 + 0.9 = 0.99x
Du kannst meinetwegen auch
dasda schreiben: 0.9 + 0.9 < 1
> das ist gar> nicht so selten,
Sag ich doch, wird tagtäglich zelebriert.
> wer die Limes-Herleitung nicht versteht weil er es nie> gehört hat, steht vor Ableitung und Integral wie Kuh vor Tor.
Genau, und ist somit gezwungen seinen Denker einzusetzen.
> Und in der> Stochastik muss zwangsläufig aussteigen, wer den> Wahrscheinlichkeitsbegriff nicht durchdringt.
Genau, wahrscheinlich ist es nicht dass: 0.9 + 0.9 < 1 ist.
> das ist einfach ein> Bildungsmangel.
Genau, derjenige der diesen Mangel hat ist somit gezwungen seinen Denker
einzusetzen.
> den er versucht mit einem Mangel an Benehmen zu> Kompensieren, wie jeder Schulhofrowdy.>
Verwechselst du da nicht wen?
Kurt
Als das Thema mit diesen Zahlen schon mal dran war wurde auch über
Zahlensysteme, und deren Verstehen, gewitzelt.
Es ist ein ganz bestimmtes Zahlensystem, eins das seit Jahrhunderten im
Einsatz ist und deswegen nicht explizit angegeben wird.
.
Kurt B. schrieb:> 0.9 + 0.9 < 1
Das ist auf jeden Fall richtig, wenn die Zahlenbasis größer 18 ist.
Da beißt keine Maus einen Faden ab!
Auch du nicht.
Jetzt kannst du behaupten, dass eine Zahlen Basis von über 18 unnötig
ist...
Und das in deiner kleine Welt auch so handhaben.
Aber für bestimmte Zwecke mag es sinnvoll sein.
So wie auch duale, oktale und hexadezimale Zahlen ihren Sinn haben.
Deine Denkfaulheit, oder Rechenschwäche, darfst du nicht anderen
Menschen, oder Zahlensysteme anlasten.
Arduino F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> 0.9 + 0.9 < 1> Das ist auf jeden Fall richtig, wenn die Zahlenbasis größer 18 ist.
Also ist es auf jeden Fall falsch wenn die Zahlenbasis < 18 ist.
Kurt
Winfried J. schrieb:> @ ufuf,> rundet sich dein Realtitätsabbild jetzt ab?
Ich projiziere mein Bild der Welt auf die Welt.
Und das sehe ich dann.
Darum nenne ich es nicht Realität.
Sondern Projektion.
(Realtitätsabbild wird wohl was ähnliches sein)
Und ja: Ich werde meine Projektion abändern müssen.
Verfeinern.
Realitätsnäher machen.
Von mir aus auch abrunden.
Wer mir Märchengläubigkeit unterstellt, und als Argument sein
Unverständnis oder Ablehnung solcher Zahlensysteme aufführt, der ist
nicht glaubwürdig.
Null, nie , nimmer, gar nicht.
Ende im Gelände.
Das Buch ist zu.
Abreise.
Arduino F. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> @ ufuf,>> rundet sich dein Realtitätsabbild jetzt ab?>> Ich projiziere mein Bild der Welt auf die Welt.> Und das sehe ich dann.> Darum nenne ich es nicht Realität.> Sondern Projektion.> (Realtitätsabbild wird wohl was ähnliches sein)>> Und ja: Ich werde meine Projektion abändern müssen.> Verfeinern.> Realitätsnäher machen.> Von mir aus auch abrunden.>> Wer mir Märchengläubigkeit unterstellt, und als Argument sein> Unverständnis oder Ablehnung solcher Zahlensysteme aufführt, der ist> nicht glaubwürdig.> Null, nie , nimmer, gar nicht.> Ende im Gelände.> Das Buch ist zu.> Abreise.
Bevor du weiterhin dich hier zum Narren machst.
Wo bitteschön habe ich hier irgend ein Zahlensystem in Frage gestellt!!
Kurt
Winfried J. schrieb:> willkommen im Club.>> Namaste
Ja, willkommen in diesem Club, das scheint zu passen.
Zu passen auf die Narren die sich zu diesem Club zusammengefunden haben.
Sie meinen etwas entdeckt zu haben was ich gesagt haben könnte.
Auf diesem reiten sie dann rum wie verrückte auf einem toten Gaul.
Und weil das was ich dann (ihr Totgaulreitergebnis) "getan" habe so
abwegig und total weltfremd ist darum bin ich es der das was da
zusammengeritten worden ist, ist.
Eure Clubnase rotzt, sie rotzt gewaltigen Blödsinn.
Wollt ihr "die im Club seienden" das wirklich?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Also ist es auf jeden Fall falsch wenn die Zahlenbasis < 18 ist.>> Kurt
Ja.
Ich weiß auch gar nicht wie du auf den Unsinn kommst dass 0.9 + 0.9 < 1
sein soll.
0.9 + 0.9 ist natürlich 1.8. Was sonst Kurti?
Ich vermute aber, du spielst aufs Additionstheorem für relativistische
Geschwindigkeiten an.
Du meinst also wahrscheinlich: 0.9c + 0.9c.
Nun, wenn du in deinen Rechnungen jemals den Term 0.9c + 0.9c dastehen
hast dann bist du bereits falsch abgebogen. Dann hast du deine
Geschwindigkeiten bereits in die falsche Formel eingesetzt. 0.9c + 0.9c
darf niemals irgendwo stehen weil Geschwindigkeiten nunmal nicht so
addiert werden. Die Annäherung "v1 + v2 = v_ges" ist nur bei kleinen
Geschwindigkeiten gültig.
Wenn du 0.9c und 0.9c addieren willst musst du die Formel verwenden die
ich oben schon mal gepostet habe, siehe nochmal Anhang.
Du wolltest sie übrigens widerlegen, hast abr nur "falsch! falsch!
rzlprmpf!" gesabbelt. Kommt da noch was? Ansonsten geh ich davon aus
dass du das Additionstheorem verstanden hast.
Bittebitte, nichts zu danken! Meld dich wenn du wieder wo nicht weiter
kommst!
Le X. schrieb:> siehe nochmal Anhang
Perlen vor die Säue....
(sacht man doch so, oder?)
In seiner kleinen Welt braucht es keine Additionstheoreme.
(alleine das Wort Theorem dürfte ein rotes Tuch sein)
Kurt B. schrieb:> Arduino F. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> 0.9 + 0.9 < 1>> Das ist auf jeden Fall richtig, wenn die Zahlenbasis größer 18 ist.>> Also ist es auf jeden Fall falsch wenn die Zahlenbasis < 18 ist.
Hier übrigens ein "schön" abschreckendes Beispiel für einen massiven
Mangel an (Allgemein-) Bildung gepaart mit einer ausgeprägten
Lernresistenz respektive Sturheit bzw. Von-sich-selbst-Überzeugtheit.
Ich hoffe, jedem Forenteilnehmer ist klar, dass die Inversion einer
falschen Aussage nicht zwangsläufig eine richtige Aussage (vice versa)
zur Folge hat.
Dazu braucht es weder tiefgehende Mathematik- noch Logikkenntnisse;
eigentlich reicht ein wenig Gesunder Menschenverstand (TM), gepaart mit
"normaler" Grundintelligenz und einem gewissen Vorstellungs- bzw.
Abstraktionsvermögen völlig aus (Lässt sich ja auch an Hand zahlreicher
Beispiele aus dem täglichen Leben einfach nachvollziehen).
Im Übrigen ist es im wissenschaftlichen Diskurs nicht nur guter Stil,
sondern eigentlich selbstverständlich, derartige Postulate zu beweisen,
sofern möglich, bzw. zumindest klarzustellen, dass es sich um ein
unbewiesenes Postulat handelt.
Diese beiden - eigentlich selbstverständlichen - Grundregeln wurden hier
aufs Gröbste missachtet und gebrochen - Auf der hier präsentierten Basis
kann man sich daher vielleicht noch auf Facebook austauschen, aber nicht
auf (auch nur annähernd) wissenschaftlichem Niveau.
Das nur am Rande - war vielleicht lehrreich für den ein oder anderen
angehenden bzw. Nachwuchswissenschaftler, der hier u. U. mitliest.
Ansonsten warte ich immer noch auf die Auflösung, wer hinter der Figur
"Kurt B." tatsächlich steht - sachdienliche Hinweise werden immer noch
dankend entgegen genommen.
Was denn, ohne das ich was schreibe sein ihr, ihr die sich Club nennen,
wohl nicht in der Lage euch selber zu beschäftigen.
Bei dieser Beschäftigung kommen immer irgendwelche Selbstläufer raus die
dann von der ganzen Clubberei selber bestätigt und bejubelt werden.
Da war doch mal: er behauptet dass die Verwendung unterschiedlicher
Zahlensysteme Unfug ist und ein Fehler.
Oder auch: die relativistische Additionsformel ist falsch, er kann aber
keinen Fehler aufzeigen.
Auf Nachfrage wo ich denn die Zahlensystem verteufelt habe ist nichts
gekommen, war also ein "Produkt" des Clubs, ein Möchtegernselbstläufer
der seinen Ursprung im Club hatte.
Bei der "relativistsichen Addition" Formel ist es ebenso.
Dass die Formel an sich fehlerhaft ist das habe ich nie behauptet, es
ist nur so dass die Verwendung einer solchen Formel bei Addition von
Geschwindigkeiten falsch ist.
Geschwindigkeiten sind ja keine Selbstläufer, sie bezeichen/beziffern
immer etwas anders, nämlich etwas das läuft.
Also ist das was läuft das zu betrachtende.
Und da ist es halt so dass man das was gelaufen ist nicht durch falsche
Anwendung von Mathematik ab absurdum führen kann.
Horst G. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Arduino F. schrieb:>>> Kurt B. schrieb:>>>> 0.9 + 0.9 < 1>>> Das ist auf jeden Fall richtig, wenn die Zahlenbasis größer 18 ist.>>>> Also ist es auf jeden Fall falsch wenn die Zahlenbasis < 18 ist.>> Hier übrigens ein "schön" abschreckendes Beispiel für einen massiven> Mangel an (Allgemein-) Bildung gepaart mit einer ausgeprägten> Lernresistenz respektive Sturheit bzw. Von-sich-selbst-Überzeugtheit.>
Von wem redest du?
> Ich hoffe, jedem Forenteilnehmer ist klar, dass die Inversion einer> falschen Aussage nicht zwangsläufig eine richtige Aussage (vice versa)> zur Folge hat.
Doch ist so, denn es gibt nur zwei Möglichkeiten, wahr oder nicht wahr,
oder ist es hier im Club so dass etwas ein bisschen wahr ist und der
Rest davon falsch?
> Dazu braucht es weder tiefgehende Mathematik- noch Logikkenntnisse;> eigentlich reicht ein wenig Gesunder Menschenverstand (TM), gepaart mit> "normaler" Grundintelligenz und einem gewissen Vorstellungs- bzw.> Abstraktionsvermögen völlig aus (Lässt sich ja auch an Hand zahlreicher> Beispiele aus dem täglichen Leben einfach nachvollziehen).
Genau das ist es, zwei Äpfel sind nicht einer.
> Das nur am Rande - war vielleicht lehrreich für den ein oder anderen> angehenden bzw. Nachwuchswissenschaftler, der hier u. U. mitliest.>
Ich hoffe das diejenigen die mitlesen sich ihre eigenen Gedanken machen,
selbst hinterfragen was für teilweise hahnebüchernen Vorstellungen,
Vorstellungen die mit der Realität nichts zu tun haben, ihnen vorgesetzt
werden.
Es sein ein langer Bahnsteig, er ruhe auf der Erde, darauf fährt ein Zug
mit 200 000 Km/s (Bezug: das Gleis).
Auf diesem Zug befindet sich ein Gleis worauf ein Zug mit 200 000 Km/s
fährt, seine Geschwindigkeit ist auf das Gleis bezogen auf dem er fährt.
Auf dem oberem Zug sitzt einer der einen Apfel in Fahrtrichtung wirft,
und das mit 100 000 Km/s (Bezug: der Zug auf dem er sitzt).
Die Sekunde ist immer die GPS-Sekunde.
Einer steht auf der Erde in der Nähe des Gleiskörpers rum und bekommt
den Apfel an die Birne, wie heisst das was dann in seinen Haaren klebt?
Achso: welches v hat der Apfel in Bezug zum zur Erde ruhenden
Bahngleises?
> Ansonsten warte ich immer noch auf die Auflösung, wer hinter der Figur> "Kurt B." tatsächlich steht - sachdienliche Hinweise werden immer noch> dankend entgegen genommen.
Momentan sitzt er und klappert auf seine Tastatur ein.
Kurt
Le X. schrieb:>> Nun, wenn du in deinen Rechnungen jemals den Term 0.9c + 0.9c dastehen> hast dann bist du bereits falsch abgebogen. Dann hast du deine> Geschwindigkeiten bereits in die falsche Formel eingesetzt. 0.9c + 0.9c> darf niemals irgendwo stehen weil Geschwindigkeiten nunmal nicht so> addiert werden. Die Annäherung "v1 + v2 = v_ges" ist nur bei kleinen> Geschwindigkeiten gültig.>
Echt!! Warum?
Kurt
Le X. schrieb:> Nun, wenn du in deinen Rechnungen jemals den Term 0.9c + 0.9c dastehen> hast dann bist du bereits falsch abgebogen.
Wieso, wenn das auftritt dann wird ja abgebogen, und zwar im Sinne von
"ums Eck" rechnen.
Die Bewegung von Dingen die in die selbe Richtung geht biegt aber nicht
ab.
Also ist deine Geschwindigkeitsberechnung falsch, Mist halt.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Echt!! Warum?
Eine schöne Erklärung findest du z.B. hier:
http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/SRT/Geschwindigkeitsaddition.htmlKurt B. schrieb:> es ist nur so dass die Verwendung einer solchen Formel bei Addition von> Geschwindigkeiten falsch ist.
Wieso? Kannst du das bitte näher ausführen? "Ist falsch." reicht mir
nicht.
Kurt B. schrieb:> Also ist deine Geschwindigkeitsberechnung falsch, Mist halt.
Nein, sie ist richtig und beschreibt die Realität korrekt.
Da kannst du noch so viel zetern und nen Kopfstand machen, du liegst
falsch, wie immer.
Kurt B. schrieb:> Also ist deine Geschwindigkeitsberechnung falsch, Mist halt.
Kritik befreit nicht von eigener Leistung!
Also: Begründe!
(oder klapp die Halte)
Kurt B. schrieb:> Also ist deine Geschwindigkeitsberechnung falsch, Mist halt.
Das sagt einer, der in der Schule nicht mal die Grundrechenarten hatte
und im späteren Leben keinen Deut dazugelernt hat.
:-)
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Also ist deine Geschwindigkeitsberechnung falsch, Mist halt.>> Das sagt einer, der in der Schule nicht mal die Grundrechenarten hatte> und im späteren Leben keinen Deut dazugelernt hat.> :-)
Ist das wieder mal eine Wahrheit des Clubs?
Kurt
Le X. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Also ist deine Geschwindigkeitsberechnung falsch, Mist halt.>> Nein, sie ist richtig und beschreibt die Realität korrekt.> Da kannst du noch so viel zetern und nen Kopfstand machen, du liegst> falsch, wie immer.
Wo beschreibt eine falsch angewendete Formel die Realität korrekt?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Le X. schrieb:>>>>> Nun, wenn du in deinen Rechnungen jemals den Term 0.9c + 0.9c dastehen>> hast dann bist du bereits falsch abgebogen. Dann hast du deine>> Geschwindigkeiten bereits in die falsche Formel eingesetzt. 0.9c + 0.9c>> darf niemals irgendwo stehen weil Geschwindigkeiten nunmal nicht so>> addiert werden. Die Annäherung "v1 + v2 = v_ges" ist nur bei kleinen>> Geschwindigkeiten gültig.>>>> Echt!! Warum?>> Kurt
Nochmal! Warum?
Kurt
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Ist das wieder mal eine Wahrheit des Clubs?>> Nee, eine eigene Aussage von einem gewissen Kurt Bindl.
Und wo hab ich das gesagt?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Warum?
Weil man vor ca. 150 Jahren die Notwendigkeit erkannt hat.
Das geschah im Zuge der Erforschung des Elektromagnetismus.
Dort greifen die Galilei-Transformationen nicht mehr.
Manchmal wiederhole ich mich gerne!
Arduino F. schrieb:> Wenn sein Gehirn diesen kleinen Abstraktionsschritt nicht schafft, dann> ist natürlich Hopfen und Malz verloren. Und mir wird so langsam klar> wo/wie es bei ihm klemmt. Und warum er sich an den> Galilei-Transformationen fest gefressen hat. Mehr als der Stand vor 400> Jahren ist bei ihm nicht drin. Für weitergehendes Denken fehlt das> Abstraktionsvermögen.>> Und logischer Weise kann ein Mensch mit begrenztem Abstraktionsvermögen> das fehlen des selben nicht bemerken. Denn sonst hätte er es ja.
Arduino F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Warum?> Weil man vor ca. 150 Jahren die Notwendigkeit erkannt hat.> Das geschah im Zuge der Erforschung des Elektromagnetismus.> Dort greifen die Galilei-Transformationen nicht mehr.>
Hat man das?
Also nochmal, warum müssen Geschwindigkeiten von Gegenständen
relativistisch addiert werden?
Welche Notwendigkeit liegt dazu vor und welche Messungen usw. haben
bestätigt dass so eine Addition die dann vorliegende
Gesamtgeschwindigkeit real ergibt.
Zeig welche auf, ich warte sehnsüchtig darauf wie du dieses Wunderwerk
vollbringst.
Kurt
Arduino F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Warum?> Weil man vor ca. 150 Jahren die Notwendigkeit erkannt hat.> Das geschah im Zuge der Erforschung des Elektromagnetismus.> Dort greifen die Galilei-Transformationen nicht mehr.
Kannst du dazu ev. auch einen Grund angeben?
Kurt
Arduino F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Hat man das?> Ja, hat man.
Wo denn???
> Und nein!> Ich werde dir nicht die Physikbücher der letzten 150 Jahre vorlesen.
Du bist also nicht in der Lage auch nur ein winzigkleines Beweiserle
vorzulegen.
Macht nichts, es gibt nämlich keins, kein einziges!!
Nur Behauptungen, sonst nichts.
Und auf sowas bist du, und noch einige hier, reingefallen.
Denk mal in aller Ruhe darüber nach was man dir/euch angetan hat!!
Kurt
Kurt B. schrieb:> Arduino F. schrieb:>> Weil man vor ca. 150 Jahren die Notwendigkeit erkannt hat.>> Das geschah im Zuge der Erforschung des Elektromagnetismus.>> Dort greifen die Galilei-Transformationen nicht mehr.>>>> Hat man das?>> Also nochmal, warum müssen Geschwindigkeiten von Gegenständen> relativistisch addiert werden?> Welche Notwendigkeit liegt dazu vor und welche Messungen usw. haben> bestätigt dass so eine Addition die dann vorliegende> Gesamtgeschwindigkeit real ergibt.>> Zeig welche auf, ich warte sehnsüchtig darauf wie du dieses Wunderwerk> vollbringst.>> Kurt
Also nochmal!
Welche Notwendigkeit liegt vor dass man Geschwindigkeiten von
Gegenständen relativistisch addieren muss damit sie zur Realität
passen??
Kurt
Kurt B. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Arduino F. schrieb:>>> Weil man vor ca. 150 Jahren die Notwendigkeit erkannt hat.>>> Das geschah im Zuge der Erforschung des Elektromagnetismus.>>> Dort greifen die Galilei-Transformationen nicht mehr.> Also nochmal!>> Welche Notwendigkeit liegt vor dass man Geschwindigkeiten von> Gegenständen relativistisch addieren muss damit sie zur Realität> passen??>> Kurt
Und wenn das mit den Geschwindigkeiten von Materie durch ist dann kommen
die Geschwindigkeiten vom Licht/Funk usw. dran.
Da werden die gleichen Fragen gestellt und nachgefragt warum da eine
relativistische Addition von Geschwindigkeiten notwendig ist und wo die
Beweise dafür zu finden sind dass das so den realen Vorgängen
entspricht.
Ich bin auch da sehr gespannt was da kommt.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Zeig mir einen Grund wieso Geschwindigkeiten von z.B. Gegenständen nicht> richtig, also v_ges = v1 + v2, addiert werden dürfen!
Wieso sollten sie? Gibt es einen Grund wieso Geschwindigkeiten einfach
addiert werden dürfen? Hast du da (hinreichend genaue) Messungen dazu?
Deine Formel wurde vor vielen vielen Jahrzehnten widerlegt und seitdem
fährt die Wissenschaft gut damit, sie nicht mehr anzuwenden.
Solltest du diese Widerlegung für unrechtens und falsch halten darfst du
deine These gerne mit etwas Substanz untermauern.
Aber Kurti, wir wissen beide dass das nicht passiert.
Wenn ich Jahrzehnte meines Lebens, noch dazu in einem fortgeschrittenen
Lebensabschnitt, mit irgendwelchem Wirrwarr vergeudet hätte würd ich mir
das auch nicht eingestehen wollen.
Lieber den Irrweg konsequent durchziehen und mit wehenden Fahnen
untergehen.
Armer Tor.
Arduino F. schrieb:> Gar nichts wird da kommen...
Dochdoch, da kommt schon was.
Es wird sich aber beschränken auf "Ich hab recht, du hast falsch,
Märchenwelt! Rabäh! Rabäh!".
Kurt B. schrieb:> Und wo hab ich das gesagt?
Ich hab dir mal den Gefallen getan und deinem Gedächtnis auf die Sprünge
geholfen. Es ist schon schlimm, wenn sich andere besser als du daran
erinnern, was du selbst gesagt hast...
Kurt B. schrieb:
> Klartext: ich hab keine Ahnung von Mathe denn in meiner> Schule/Schulzeit gings nicht über die vier Grundrechenarten hinaus.
Und daß du seitdem absolut nichts dazugelernt hast, wirst du ja wohl
nicht abstreiten wollen, oder? ;-)
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Klartext: ich hab keine Ahnung von Mathe denn in meiner>> Schule/Schulzeit gings nicht über die vier Grundrechenarten hinaus.
Dann brauchst Du andere Fähigkeiten um die Physikbücher neu zu
schreiben.
Ich kann leider keine erkennen;-)
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Und wo hab ich das gesagt?>> Ich hab dir mal den Gefallen getan und deinem Gedächtnis auf die Sprünge> geholfen. Es ist schon schlimm, wenn sich andere besser als du daran> erinnern, was du selbst gesagt hast...
Und nochmal kommt deine Falschbehauptung!
>> Kurt B. schrieb:>> Klartext: ich hab keine Ahnung von Mathe denn in meiner>> Schule/Schulzeit gings nicht über die vier Grundrechenarten hinaus.>> Und daß du seitdem absolut nichts dazugelernt hast, wirst du ja wohl> nicht abstreiten wollen, oder? ;-)
Die du dann dankenswerterweise, anhand eines Zitates, selber widerlegt
hast. (wäre wohl ein "Clubergebnis" geworden das wohl als Reitunterlage
herhalten müsste)
Also nochmal, warum ist es notwendig Geschwindigkeiten von Materie und
Licht kleinzurechnen?
- welche Vorkommnisse und Umstände machen das zwingend notwendig?
- wo wurde erkannt dass Geschwindigkeiten kleingerechnet werden müssen
damit sie zu Messungen passen?
- wo bei Elektromagnetismus usw. ergibt sich die zwangsweise
Kleinrechnerei von Geschwindigkeiten?
- Wo ergibt die Addition von Geschwindigkeitswerten, ob nun bei
Materiegeschwindigkeit oder Licht/Funk usw. sei egal, falsche Werte?
Zeig es auf wo das was ich gefragt habe notwendig ist.
(wenn du es nicht kannst dann lass dir von deinen Clubberern helfen)
Kurt
Was ist mit meinem Apfelbeispiel?
(verdrängt ums nicht bearbeiten zu müssen?)
Wie schnell fährt der Zug auf dem Zug (gegen die Erdoberfläche
betrachtet)
.
Bernd S. schrieb:>> Und daß du seitdem absolut nichts dazugelernt hast, wirst du ja wohl> nicht abstreiten wollen, oder? ;-)
Ich kann dir zeigen dass du etwas ganz wichtige beim "AM" dazugelernt
hast, nämlich dass (d)eine Formel nicht die Realität ersetzt).
Kurt
(nervt wohl gewaltig!)
.
Le X. schrieb:> Arduino F. schrieb:>> Gar nichts wird da kommen...>> Dochdoch, da kommt schon was.>> Es wird sich aber beschränken auf "Ich hab recht, du hast falsch,> Märchenwelt! Rabäh! Rabäh!".
Von wem wird nichts kommen, denk mal darüber nach!
Kurt
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> (nervt wohl gewaltig!)>> Nö, langweilt nur...
Natürlich hat sie gelangweilt (dich aber hats gewaltig generft), war
damals ja klar.
(Dumm wen man eine Formel ansetzt und ihr nichts zum Fressen mitgibt.)
Kurt
Kurt B. schrieb:> Natürlich hat sie gelangweilt
Wer ist "sie"?
> (dich aber hats gewaltig generft),
Mich nerven höchstens deine Rechtschreib- und Grammatikfehler. Aber
damit kann ich mich abfinden, weil du ja noch nie was gelernt hast und
dich auch immer weigern wirst, was zu lernen.
> war damals ja klar.
Was war klar?
> (Dumm wen man
nicht richtig fehlerfrei schreiben kann
Kurt, ich sag dir's wie es ist: du bist langweilig, du warst schon mal
viel unterhaltsamer.
Wie ein Comedian bei seinem x-ten Programm. Das finde ich schade, da ich
eigentlich nur zum persönlichen Lustgewinn hier reinschau.
Anstatt hier nur noch "Falsch! Falsch! Märchenwelt! Rabäh!" zu keifen,
besinn dich doch wieder auf deine alten Werte.
Erzähl uns ne lustige Geschichte, so wie früher.
Schreib einfach mal drauf los. Erklär uns, wie AM funktioniert. Erklär
uns, wie bei dir ein Atom aufgebaut ist. Erklär uns GPS. Und so weiter.
Erklär uns einfach mal deine Welt.
Das fände ich unterhaltsamer.
Und auch du würdest Lustgewinn draus ziehen. Irgendwer würde sicher
drauf einsteigen und dann hast du deine begehrte Diskussion und kannst
aus den vollen Schöpfen.
Also los, sei kreativ! Du kannst es immer noch!
Le X. schrieb:> Kurt, ich sag dir's wie es ist: du bist langweilig, du warst schon mal> viel unterhaltsamer.> Wie ein Comedian bei seinem x-ten Programm. Das finde ich schade, da ich> eigentlich nur zum persönlichen Lustgewinn hier reinschau.>> Anstatt hier nur noch "Falsch! Falsch! Märchenwelt! Rabäh!" zu keifen,> besinn dich doch wieder auf deine alten Werte.> Erzähl uns ne lustige Geschichte, so wie früher.>> Schreib einfach mal drauf los. Erklär uns, wie AM funktioniert. Erklär> uns, wie bei dir ein Atom aufgebaut ist. Erklär uns GPS. Und so weiter.> Erklär uns einfach mal deine Welt.> Das fände ich unterhaltsamer.>> Und auch du würdest Lustgewinn draus ziehen. Irgendwer würde sicher> drauf einsteigen und dann hast du deine begehrte Diskussion und kannst> aus den vollen Schöpfen.>> Also los, sei kreativ! Du kannst es immer noch!
Na, da hat einer nichts zu erklären, die Fragen sind alle noch offen.
Also versuch dich mal an "relativistische Geschwind..."
Da kannst du dich so richtig auslassen.
Kurt
(tröste dich, deine mit-Clubberer sind auch nicht in der Lage was zu
liefern)
.
Bernd S. schrieb:> Le X. schrieb:>> Also los, sei kreativ! Du kannst es immer noch!>> Und schon hat er dir das Gegenteil bewiesen :-)
Tja, das muss richtig wehtun wenn einem die Formelerei nichts bringt.
Was ist, du bist einer der führenden Clubberer, kannst du was bringen
oder nur blubbern!
Kurt
Nein Kurt, das ist kein Klub, das ist ein Zoo.
Und einer ist immer drin und sagt: "alle eingesperrt".
(nach mehreren Wochen Lesepause immer noch das selbe Programm auf
Bindl-TV. Langweilig!)
Kurt B. schrieb:> Tja, das muss richtig wehtun
Woraus schließt du das?
> wenn einem die Formelerei nichts bringt.
Keine Ahnung, was das ist. Im Duden habe ich es nicht gefunden.
Ach, ich weiß, es ist aus deiner kleinen einsamen Welt!
Kurt B. schrieb:> Was ist, du bist einer der führenden Clubberer,
Danke für die Ehre, auch wenn kein Mensch weiß, was "Clubberer" ist...
> kannst du was bringen oder nur blubbern!
Auf deine obige Erfindung bezogen: Du meinst sicher "clubbern" :-)
Außerdem gehört hinter eine Frage ein... na? Richtig: Fragezeichen!
Bernd S. schrieb:> Danke für die Ehre, auch wenn kein Mensch weiß, was "Clubberer" ist...
Die "Clubberer" sind die Fans vom 1.FC Nürnberg. In seiner erfolgreichen
Zeit - ist lange her - hiess der Verein einfach nur "der Club".
Thomas E. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Danke für die Ehre, auch wenn kein Mensch weiß, was "Clubberer" ist...>> Die "Clubberer" sind die Fans vom 1.FC Nürnberg. In seiner erfolgreichen> Zeit - ist lange her - hiess der Verein einfach nur "der Club".
Danke für die Aufklärung, Thomas!
@Kurt:
Da mir aber Fußball glatt am A...(llerwertesten) vorbei geht, muß ich
die Ehre, einer der führenden "Clubberer" zu sein, leider ablehnen.
Such dir einen anderen, den du so betiteln kannst!
Winfried J. schrieb:> Datum: 11.08.2016 20:10Kurt B. schrieb:> Datum: 11.08.2016 20:17
Das Thema, wo so manch einer Jahre braucht um das abzuarbeiten, zu
verstehen, arbeitet der Kurt in 7 Minuten durch. Da ran zeigt sich sein
Interesse an dem Thema.
Gesinnungsprüfung durchgeführt.
Arduino F. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Datum: 11.08.2016 20:10>> Kurt B. schrieb:>> Datum: 11.08.2016 20:17>> Das Thema, wo so manch einer Jahre braucht um das abzuarbeiten, zu> verstehen, arbeitet der Kurt in 7 Minuten durch. Da ran zeigt sich sein> Interesse an dem Thema.>> Gesinnungsprüfung durchgeführt.
Fang halt du an, er hat drei Link gesetzt, wirst wohl einen finden der
das was gefragt ist zeigt!!
Kurt
Kurt B. schrieb:> Also, warum muss rel. addiert werden?
kannst du selbst lesen oder muß ich es dir auch noch vorbeten:
1
"Zwar wird es von den Gesetzen der klassischen Physik nicht verlangt, aber es wurde vor Einstein allgemein angenommen, dass es für alle Geschwindigkeiten ein universelles Bezugssystem, den „Äther“, gebe. Wenn dem so wäre, müsste die Ausbreitungsgeschwindigkeit von elektromagnetischen Wellen vom Bewegungszustand des Empfängers abhängen.
2
Letztere Abhängigkeit ließ sich mit dem Michelson-Morley-Experiment nicht nachweisen. Einstein postulierte, dass das Relativitätsprinzip, das bereits aus der klassischen Mechanik bekannt war, auch auf alle anderen Phänomene der Physik, insbesondere die Ausbreitung des Lichts, angewendet werden müsse, und dass die Lichtgeschwindigkeit unabhängig vom Bewegungszustand des Senders sei. Daraus folgerte er, dass die oben genannten Aussagen der klassischen Mechanik modifiziert werden müssen.
3
4
[3] Im Detail heißt dies:
5
6
Die Messwerte für Längen und Zeiten sind abhängig vom Bewegungszustand (und damit der Geschwindigkeit) des Beobachters (siehe Zeitdilatation und Längenkontraktion). Auch die Gleichzeitigkeit ist relativ.
7
Bei einem Wechsel des Bezugssystems gilt die Lorentz-Transformation. Dies bedeutet, dass Geschwindigkeiten von Bewegungen, die sich überlagern, nicht einfach vektoriell addiert werden dürfen.
8
Bewegungen von Körpern können nur mit Geschwindigkeiten erfolgen, die geringer als die Lichtgeschwindigkeit sind. Auch Informationen können nicht schneller als das Licht übertragen werden.
9
Es gibt keinen „Äther“.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Aber es war klar dir mangelt es an
Verständnis und Abstraktionsvermögen einfachste Experimente
nachzuvollziehen. Geschweige den zu widerlegen.
Namaste
Kurt B. schrieb:> Fang halt du an, er hat drei Link gesetzt,
Damit auch du es verstehst, schreibe ich extra langsam:
Er hat die Links für dich geschrieben, damit du sie liest.
War das langsam genug?
Bernd S. schrieb:> damit du sie liest
1. Er verweigert das Lesen
2. Er wird es nicht verstehen
Aus 1 + 2 wird Ausblenden/Negieren
Der schöne Apfel da am Baum, der hängt so hoch, der muss sauer sein.
Igitt, saure Äpfel mag ich nicht!
Kurt B. schrieb:> Die Fragen stehen alle noch völlig jungfräulich da.> Also, warum muss rel. addiert werden?
Weil sonst das Ergebnis nicht stimmt.
Nichts zu danken.
Und weil dir das Durchdringen der Prosabeschreibungen offenbar
schwerfällt:
hier noch mal eine visualisierte Darstellung des sich aus der einfachen
Vektoraddition ergebenden Problems.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:MichelsonMorleyAnimationDE.gif
Nein nichts zu danken, ich bin froh das nochmal aufgegriffen neu
durchdacht zu haben.
Namaste
Winfried J. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Also, warum muss rel. addiert werden?>> kannst du selbst lesen oder muß ich es dir auch noch vorbeten:> [pre]"Zwar wird es von den Gesetzen der klassischen Physik nicht> verlangt, aber es wurde vor Einstein allgemein angenommen, dass es für> alle Geschwindigkeiten ein universelles Bezugssystem, den „Äther“, gebe.> Wenn dem so wäre, müsste die Ausbreitungsgeschwindigkeit von> elektromagnetischen Wellen vom Bewegungszustand des Empfängers abhängen.> Letztere Abhängigkeit ließ sich mit dem Michelson-Morley-Experiment> nicht nachweisen.
Gut Winfried, dann machen wir MMI.
Albert hat gesagt dass es einen sog. Äther gibt, MM konnten den nicht
zeigen.
Jetzt geht die Frage an die Runde hier:
Wieso?
Was war der Grund warum MM meinten sie haben keine Abhängigkeit von
einem Äther gefunden?
Kurt
bitte richtig lesen
> wurde v o r Einstein allgemein angenommen,....> MM konnten das nicht belegen weil die Messwert trotz mathematisch korrekten
Experimentes zu weit abwichen. Damit war bewiesen, dass die Annahme des Äther
nicht haltbar war.
Daraus schlussfolgerte Einstein...
Mir scheint dein mangelndes Verständnis basiert auf eine Leseschwäche.
heutige PCs können es dir auch vorlesen, eventuell hilft ja das.
Namaste
Winfried J. schrieb:> bitte richtig lesen>>>> wurde v o r Einstein allgemein angenommen,....>>> MM konnten das nicht belegen weil die Messwert trotz mathematisch korrekten> Experimentes zu weit abwichen. Damit war bewiesen, dass die Annahme des Äther> nicht haltbar war.>> Daraus schlussfolgerte Einstein...>>> Mir scheint dein mangelndes Verständnis basiert auf eine Leseschwäche.>> heutige PCs können es dir auch vorlesen, eventuell hilft ja das.>> Namaste
Ja was denn nun, bist du unfähig die Argumente und Annahmen die zu einer
bestimmten Aussage führten, aufzuzeigen.
Du kennst sie also garnicht!!
Wer kennt sie?
Kurt
ne ne
Kurt damit kommst du nicht durch, mir dein Unvermögen verstehend zu
lesen als Mangel an Erklärung auszulegen läuft nicht.
Du kannst die gegeben und anderen Personen gemeinhin verständliche
Erklärungen nicht erfassen. Der Mangel an Abstraktionsvermögen liegt bei
dir.
Du kannst es nicht.
Q.e.d.
gute Nacht
Namaste
Winfried J. schrieb:> ne ne>> Kurt damit kommst du nicht durch, mir dein Unvermögen verstehend zu> lesen als Mangel an Erklärung auszulegen läuft nicht.> Du kannst die gegeben und anderen Personen gemeinhin verständliche> Erklärungen nicht erfassen. Der Mangel an Abstraktionsvermögen liegt bei> dir.>> Du kannst es nicht.>> Q.e.d.>> Namaste
Du bist also unfähig irgendwelche Argumente zu bringen!!!!
Heisst: du hast keine.
Da du es nicht schaffst, anscheinend auch sonst niemand hier, werde ich
das Argument selber einstellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Michelson-Morley-Experiment#/media/File:%C3%84therwind.svg
Das war das Argument warum sie annahmen dass es keinen Äther gibt.
Gut, damals sah man das so.
Ich nehme mal an dass das MMI zu 100% funktioniert, es keine
Einphaseffekte usw. gibt, es also *100%tig* "gemessen" hat.
Dann bedeutet dass das es keinerlei Richtungs- Jahreszeitliche-
Tag/Nacht- Abhängigkeit gibt, es wurde immer Null gemessen, es
tatsächlich keinen Äther in diesem genanntem/erwartetem Sinne gibt!
Diese Aussage gründet auf der Basis des Erwarteten.
Was wurde erwartet: es wurde das erwartet was auf dem Bild zu sehen ist.
Ein Ätherwind, also der Bezug für "EM-Wellen", also Licht, der von NNW
nach SSO weht, die Sonne, mitsamt der Erde, sich dagegen bewegt.
Da die Erde um die Sonne kreist kommt es, Jahreszeitabhängig, zu
unterschiedlicher Geschwindigkeit gegenüber dem Äther.
Gleiches geschieht auch Tagezeitabhängig wegen der Drehung der Erde.
Es wurden aber keinerlei, gegen diese Annahmen, relevante Abhängigkeiten
festgestellt.
Somit ist es nicht verwunderlich dass das Erstaunen gross ward als nicht
gemessen werden konnte.
Frage: was ist wenn die Grundannahmen falsch sind?
Dann ist das ganze Ergebnis wertlos, oder nicht?
Ist es dann komplett wertlos oder hat es trotzdem einen Wert, einen der
ev. viel aussagekräftiger ist als der erwartete?
Kurt
Winfried J. schrieb:> ne ne>> Du kannst die gegeben und anderen Personen gemeinhin verständliche> Erklärungen nicht erfassen. Der Mangel an Abstraktionsvermögen liegt bei> dir.
Wirklich!
Kurt
Winfried J. schrieb:> Damit war bewiesen, dass die Annahme des Äther> nicht haltbar war.
man kurt lesen!
Das genau hatte ich schon oben in einem Satz zusammengefasst.
Man kann es dir vorbuchstabieren und du kannst es nicht nachvollziehen.
Echt mal bei dir ist hopfen und Malz da hie.
Aber das wusste ich ja schon.
Schluss für heute.
Namaste
Winfried J. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Damit war bewiesen, dass die Annahme des Äther>> nicht haltbar war.>> man kurt lesen!>> Das genau hatte ich schon oben in einem Satz zusammengefasst.>> Man kann es dir vorbuchstabieren und du kannst es nicht nachvollziehen.> Echt mal bei dir ist hopfen und Malz da hie.> Aber das wusste ich ja schon.> Schluss für heute.>> Namaste
Meinst du dass du morgen mehr drauf hast als Fähnchen schwingen?
Kurt
Wenigstens verstehe ich vorüber ich schreibe auch noch nach nem guten
Quantum Nerone. ;)
o.k. ich weis nicht was du zu dir nimmst. Aber hier mein wohl gemeinter
Rat: Setz es lieber ab.
Klappt es auch vielleicht noch mal mit verstehendem Lesen.
Gute Nacht allen hoffe etwas zur Aufheiterung und gegen die Lange weile
beigetragen zu haben.
Namaste
Ach eh ich es vergesse Kurt wo bleiben BT und Ts.
Kannst du sie zeigen? oder kannst du nur aufzeigen und must die Antwort
dann schuldig bleiben. Naja macht nichts, nicht jeder ist ein Einstein.
Aber dann....
Winfried J. schrieb:> Wenigstens verstehe ich vorüber ich schreibe auch noch nach nem guten> Quantum Nerone. ;)
Mit einem "u" an passender Stelle käm er der Sache vielleicht näher. ;-)
Winfried J. schrieb:> Wenigstens verstehe ich vorüber ich schreibe auch noch nach nem guten> Quantum Nerone. ;)>> o.k. ich weis nicht was du zu dir nimmst. Aber hier mein wohl gemeinter> Rat: Setz es lieber ab.>> Klappt es auch vielleicht noch mal mit verstehendem Lesen.> Gute Nacht allen hoffe etwas zur Aufheiterung und gegen die Lange weile> beigetragen zu haben.>> Namaste>> Ach eh ich es vergesse Kurt wo bleiben BT und Ts.> Kannst du sie zeigen? oder kannst du nur aufzeigen und must die Antwort> dann schuldig bleiben. Naja macht nichts, nicht jeder ist ein Einstein.> Aber dann....
Nun überleg mal was ich von dem was du bringst halten soll!
Du bringst eine Aussage und hältst sie für die absolute
Totschlagwahrheit.
Worauf diese Aussage aufgesetzt ist das habe ich angedeutet.
Wie wärs wenn du mal links oder rechts schauen würdest und das was ich
angeregt habe, immer noch indirekt, dir vornimmst und durchdenkst.
Eine Aussage baut immer auf einem Grundstock von Annahmen auf, so auch
bei dem ums MMI.
Nun wirf diesen Grundstock weg und nimm völlig andere, andere die nicht
dem "Geist" der damaligen Zeit entsprechen, einem Geist der von einem
statischem Universum ausging und einen festen Ätherwind als Grundannahme
hatte.
Klartext: nimm den von Albert behaupteten Äther und tackere in an die
Erde an, er dreht sich also mit ihr mit.
Und nun nimm das MMI, lass es zu 100% richtig messen, und was misst du
dann!!??
Genau das was sie, Michelson und Morley auch gemessen haben,
Sie haben gemessen dass der Äther mit der Erde mitrotiert!
Brauchst nur die Basis zu verändern, sofort bekommst du eine ganz andere
Aussage raus, das Messergebnis ist das Gleiche!
Und nun überlege was mein nächstes Argument, eine Bestätigung dieser
Aussage, sein könnte.
Ich wette du kennst es schon, vill. fällt es dir auch wieder ein. Wäre
ein Zeichen von logischem Denken.
Gute Nacht.
Kurt
Kurt B. schrieb:>> Eine Aussage baut immer auf einem Grundstock von Annahmen auf, so auch> bei dem ums MMI.> Nun wirf diesen Grundstock weg und nimm völlig andere, andere die nicht> dem "Geist" der damaligen Zeit entsprechen, einem Geist der von einem> statischem Universum ausging und einen festen Ätherwind als Grundannahme> hatte.>> Klartext: nimm den von Albert behaupteten Äther und tackere in an die> Erde an, er dreht sich also mit ihr mit.> Und nun nimm das MMI, lass es zu 100% richtig messen, und was misst du> dann!!??>> Genau das was sie, Michelson und Morley auch gemessen haben,> Sie haben gemessen dass der Äther mit der Erde mitrotiert!>> Brauchst nur die Basis zu verändern, sofort bekommst du eine ganz andere> Aussage raus, das Messergebnis ist das Gleiche!>
Falls jemand da Widersprüche einwerfen will dann soll er es zeitnah
machen, ich will ja noch vor euren 5000 hier damit fertig werden und
nicht irgendwelchen verspäteten Argumenten hinterher laufen müssen.
Kurt
.
Weils so schön naiv ist nochmal das Wikibild.
https://de.wikipedia.org/wiki/Michelson-Morley-Experiment#/media/File:%C3%84therwind.svg
Es zeigt die damaligen Vorstellungen und die Tatsache dass sich einmal
eingenistete Fehlansichten sehr lange, ja über Generationen hinweg,
halten.
Ja sogar weiterhin mit Zähnen und Klauen verteidigt werden.
Eine schöne Demonstration wie der Mensch, nein besser gesagt: die
Herdenzusammenhaltfunktionen von Lebewesengruppen funktionieren.
Solche Funktionen, so möchte man meinen, haben in der Wissenschaft
nichts zu suchen.
Naja, hier geht es ja auch um Physik!
Kurt
Kurt B. schrieb:> Genau das was sie, Michelson und Morley auch gemessen haben,> Sie haben gemessen dass der Äther mit der Erde mitrotiert!
Sagen wir mal: das MM-Experiment zeigt: WENN es einen Äther gibt, DANN
bewegt er sich mit der Erde mit.
nur:
Die Astronomische Abberation
(https://de.wikipedia.org/wiki/Aberration_%28Astronomie%29 ) zeigt :
WENN es einen Äther gibt, DANN bewegt er sich nicht mit der Erde.
Beide Effekte sind messbar vorhanden.
Wenn man einen Äther annimmt (oder sonst ein Trägermedium), bewegt er
sich gleichzeitig mit der Erde und bewegt er sich nicht mit der Erde.
Aus diesem Widerspruch gibt es zwei Lösungen: (a) Durch die Bewegung
verkürzen sich die Arme des MMI, oder (b) es gibt kein Trägermedium.
Also wirklich Achim,
gerade war er dabei das heliozentrische Weltbild zu kippen und das
Relativitätsprinzip gleich mit, Galilei zu diskreditiren und so
UrbanVIII. zu rehabilitieren, in dem er sich selbst, Katzelsried und
damit die Erde zum Mittelpunkt des Äthers definiert, Da musst du
daherkommen und das mit so etwas unwichtigem wie wackelnden Sternen
anzweifeln. Na da viel Spaß jetzt hat er einenen Neuen zum quälen. Ich
verpiss mich mal, habe heu wichtigeres zu tun 2 Lifte warten schon auf
mich.
Viel Spaß mit Pfarrer Kurt.
Namaste
Achim H. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Genau das was sie, Michelson und Morley auch gemessen haben,>> Sie haben gemessen dass der Äther mit der Erde mitrotiert!>>> Sagen wir mal: das MM-Experiment zeigt: WENN es einen Äther gibt, DANN> bewegt er sich mit der Erde mit.>> nur:>> Die Astronomische Abberation> (https://de.wikipedia.org/wiki/Aberration_%28Astronomie%29 ) zeigt :> WENN es einen Äther gibt, DANN bewegt er sich nicht mit der Erde.>> Beide Effekte sind messbar vorhanden.
Genau, das setzt voraus dass das MMI 100% richtig funktioniert, dass der
Sagnac-Effekt nicht stattfindet und dass in Wettzell die Erdrotation mit
einem Laserinterferometer nicht gemessen werden kann.
Die Sternenaberration zeigt dass die Erde, den LLBezug (Lichtleitbezug),
mitzieht, sich die Erde samt einem Anteil des "Äthers" sich im "Äther"
dreht. Stichwort: "verdrillte Raumzeit".
GPS ist darauf aufgebaut dass sich der Äther, zumindest in seinem
Geltungsbereich, mitdreht. Sein Koordinatensystem geht nämlich mit der
Erde mit.
Zugleich setzt GPS darauf das der Äther eben nicht mitrotiert und die
Erde in diesem ruht, also auch kein "Ätherwind" weht. Stichwort:
Systemzeitübertragung. Da wird nämlich der Sagnac-Effekt berücksichtigt.
>> Wenn man einen Äther annimmt (oder sonst ein Trägermedium), bewegt er> sich gleichzeitig mit der Erde und bewegt er sich nicht mit der Erde.>
Das sind die extremen Eckpunkte, die Realität liegt wie immer irgendwo
dazwischen.
Ich gehe davon aus dass die Masse der Erde nicht ausreicht den LLB
komplett und absolut zu bestimmen, dazu ist sie zu klein.
> Aus diesem Widerspruch gibt es zwei Lösungen: (a) Durch die Bewegung> verkürzen sich die Arme des MMI, oder (b) es gibt kein Trägermedium.
Wenn sich die Arme des MMI durch Bewegung verkürzen würden dann muss
Bewegung vorliegen, dann muss irgendwas da sein, nämlich ein Äther, der
als Grundlage für Bewegung dient. Solche Annahmen hinken also gewaltig
und setzen auf dem auf was sie abstreiten.
Dass irgendwas da ist das Bewegung "erkennt" das ist überall sichtbar,
allein die Trägheit gibt hier den wichtigsten Hinweis, Wettzell mit
seinem Laserinterferometer beweist es tagtäglich.
Ich gehe manchmal davon aus dass zweierlei Bezüge vorhanden sind, einer
fürs Lichtlaufen, einer für Bewegungsverhalten.
Es wird wohl so sein dass es nur einer ist und man nur die richtigen
Schlüsse ziehen muss.
Das MMI wird immer als 100%tig hingestellt, der kleine Rest an
Strichverschiebung, der ja gemessen wurde, ignoriert.
Ein MMI ist den gleichen Naturgesetzen unterworfen wie jede andere
Materie auch.
Beim MMI kommt es zu Einphaseffekten, so wie es jedes Kristall zeigt in
dem Licht läuft.
Diese Effekte bügeln die auftretende Phasenverschiebung nieder und es
entsteht der Eindruck dass da keine vorhanden ist.
Der kleine Rest wird als Messfehler interpretiert obwohl es wohl keiner
ist.
Solange das zu vergleichende Licht gemeinsam durch Materie läuft ist
dieser Effekt vorhanden, bewiesen durch Zeiligers "Verschränkung"-
sHirngespinst.
Kurt