.
Dann halt zum Licht, zu dem was fürs Licht notwendig ist.
Licht ist rein mechanisch, so die Aussage. Mechanisches Schwingen von
Resonanzkörpern halt.
Der Sender schwingt in einer seiner Resonanzfrequenzen, zumindest dann
wenn es sich um kontinuierliches, einfrequentes/monocromes Licht
handelt.
Bei "weissem" Licht z.B. sind viele Resonanzkörper beteiligt.
Ein schwingendes Gebilde, ein Resonanzkörper, ist also der Lichtsender.
Ein schwingfähiges Gebilde kann ein Lichtempfänger sein.
Es besteht kein Unterschied zu bekannten Resonanzkörpern und deren
Verhalten.
Moleküle haben halt eine geringe Resonanzfrequenz (Beispiel:
Mikrowelle))
Die materielle Art der Lichterzeugung und Detektion ist überall
erkennbar.
Die Übermittlung erfolgt longitudinal, so wie es in jedem Medium eben
abläuft.
Kurt
Achja, auch unser Universum ist quasi ein Lichtsender/Detektor.
(und nicht vergessen!: was nicht schwingt existiert nicht)
.
John D. schrieb:> Kurt bittet zum Tanz.
Mit den Steifen hier, die der "wir" Fraktion, ist nicht zu tanzen, die
sind zu festgefahren, gefangen in ihren Märchenweltvorstellungen.
Ihre "Theorie" gibt nicht mal her die aller selbstverständlichsten
Fragen zu beantworten.
Würden sie es machen würden sie in ihren Widersprüchen ersticken, darum
das Schweigen und Ablenken.
Ein toller Haufen, echt toll!
Kurt
Es werde Licht, hies es mal, es wurden Resonanzkörper zum Schwingen
angeregt.
Es ist dunkel, das SL, sehr dunkel.
Es hat die einverleibte Materie zermahlen und nun ist deren
Resonanzfrequenz für uns nicht mehr zu sehen.
So einfach ist das halt nunmal.
.
Kurt B. schrieb:> Es ist dunkel, das SL, sehr dunkel.> Es hat die einverleibte Materie zermahlen und nun ist deren> Resonanzfrequenz für uns nicht mehr zu sehen.
Kam das nicht letztens in einer Folge Voyager auf Tele5?
Автомат К. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Es ist dunkel, das SL, sehr dunkel.>> Es hat die einverleibte Materie zermahlen und nun ist deren>> Resonanzfrequenz für uns nicht mehr zu sehen.>> Kam das nicht letztens in einer Folge Voyager auf Tele5?
Hm, hat sich das schon rumgesprochen was ich seit Jahren schreibe?
Kurt
.
Weihnachten kommt, die 10000 werden eh nicht voll.
Und die Antwort auf meine Simpelfrage zu den beiden Sekunden bleibt auch
aus. (auch die anderen noch ausstehenden (hier ist der/die Gefragte(n)
auch nicht mehr zu sehen))
Die "wir" sind wohl in Rente gegangen, denn sie schaffen ihr Ziel nicht
und sie können keine Simpelfragen beantworten, denn dann fällt ihr
Hirngespinst in sich zusammen.
Tja, so ist das halt wenn man sich, wie die "wir", Märchenwelten
verschrieben hat.
Kurt
Автомат К. schrieb:> Kam das nicht letztens in einer Folge Voyager auf Tele5?
Voyager läuft auf Tele5?
Muss ich mal schaun.
Auf SciFy zeigens nur nimmer TNG und DS9...
Gu. F. schrieb:> Wir sollten langsam mal einen Bindl Duden anlegen, sonst verliert noch> jemand die Übersicht.>> Ich fang mal an:>> Schauma> Jamei> Demda> Schings-Hächsel
rumplödeln
monocromes
Ich dachte, das ist kein Ding mit der 10000 bis Weihnachten. Aber der
Kurt hat sich ja nun schon sooo lange nicht mehr gemeldet, ich glaube,
der will nicht mehr.
Naja, gibt schlimmeres...
:)
M.A. S. schrieb:> Ich dachte, das ist kein Ding mit der 10000 bis Weihnachten. Aber der> Kurt hat sich ja nun schon sooo lange nicht mehr gemeldet, ich glaube,> der will nicht mehr.> Naja, gibt schlimmeres...> :)
Stimmt, Kurt sollte schon mal ein bisschen mitmachen hier :-(
Arduino F. schrieb:> Ach... von dem K Dingens kommt doch sowieso nix mehr....
Kann ja auch nicht, ist ja nichts da!
Im Ürigen gilt: Es ist noch nie ein K-Dingens über eine Strecke
gelaufen...
Arduino F. schrieb:> kommt doch sowieso nix mehr....
"nix mehr" ist der falsche Ausdruck. Der würde ja bedeuten, daß schon
mal was kam und jetzt nicht mehr :-)
Lass das "mehr" weg und dann passt die Aussage...
Philipp L. schrieb:> Dann hätte ich eine Frage
Dir ist klar, daß du Kurt damit die Vorlage geliefert hast, dich am
Nasenring durch die Manege zu führen? Auch wenn schlussendlich nur er
das so sieht, wird er es sein, der allein seinen Spass daran hat.
Als erstes wirst du ihm erklären müssen, was du unter Wellenlänge
verstehst. Darauf folgen "schwingfähig", "Resonanzkörper" und
"Auslenkung". Irgendwann kommt dann: "Du kannst es nicht". Bis er keine
Lust mehr hat.
Bis ER keine Lust mehr hat.
Zitat aus 'Club der Teufelinnen':
"Ich wusste, als ich sie das erste Mal gesehen hab: diese Frau ist etwas
besonderes. Sie ist nicht irgendwas, nein, sie ist irgendwer!"
M.A. S. schrieb:> Sie ist nicht irgendwas, nein, sie ist irgendwer!
Falls sich das Zitat auf das K-Ding bezieht, ist auch hier eine kleine,
aber bedeutende Korrektur angebracht:
> Es ist nirgendwer!
^ was ein Buchstabe ausmachen kann :-)
Thomas E. schrieb:> Dir ist klar, daß du Kurt damit die Vorlage geliefert hast, dich am> Nasenring durch die Manege zu führen?
Natürlich ist mir das klar! :D Zudem wird er wohl auch mindestens noch
das Bindlteilchen erwähnen. Die Antwort würde mich trotzdem
interessieren!
Philipp L. schrieb:> Die Antwort würde mich trotzdem> interessieren!
Ja, aber seine Antworten versteht ja keiner. Und spätestens bei der
ersten Nachfrage mußt du es ihm erklären.
Philipp L. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Dir ist klar, daß du Kurt damit die Vorlage geliefert hast, dich am>> Nasenring durch die Manege zu führen?>> Natürlich ist mir das klar! :D Zudem wird er wohl auch mindestens noch> das Bindlteilchen erwähnen. Die Antwort würde mich trotzdem> interessieren!
---------
@Kurt:
Dann hätte ich eine Frage: Um welchen Weg wird der schwingfähige
Resonanskörper denn ausgelenkt? Mit der Wellenlänge?
-----------
Nunja, die Auslenkamplitude wird uns die Wissenschaft schon noch
präsentieren.
Ich gehe davon aus dass sie äusserst gering ist.
Sie darf ja nur so gross sein wie es die "Knotenplatzbedingungen"
zulassen.
Wird sie grösser wird z.B. ein Elektron aus seinem Atom freigesetzt,
zumindest verliert es seinen momentanen Platz im Atom.
Die Wellenlänge wird bestimmt durch die Ausbreitungsgeschwindigkeit der
Wirkungen im Medium und der Schwingfrequenz.
Moleküle/Atome... besitzen ein ganzes Bündel von Resonanzfrequenzen,
messbar durch Anregung, Beispiel: Mikrowelle.
Atome führen höherfrequente Schwingungen aus als Moleküle, ebenfalls
durch Anregung erkennbar, (fast) allen Resonanzbedingungen ist gemeinsam
dass sie durch sog.
Emissions- und Absorptionslinien erkennbar sind.
Kurt
Schwingfähige Resonanzkörper:
U.A. Moleküle, Atome, Kernbausteine, BT.
.
Philipp L. schrieb:> Natürlich ist mir das klar! :D Zudem wird er wohl auch mindestens noch> das Bindlteilchen erwähnen. Die Antwort würde mich trotzdem> interessieren!
Genau !
Jeder Beitrag zählt um 10.000 sinnfreie Beiträge bis Weihnachten voll zu
bekommen.
Ist irgendwie wie Age of Empires 'Caste Siege' spielen.
Es gibt überhaupt kein Ziel, keine erkennbare Motivation weiterzumachen.
Es geht einzig und allein darum immer größer zu werden und sich fleissig
auf die Glocke zu hauen.
Kurt B. schrieb:> Nunja, die Auslenkamplitude wird uns die Wissenschaft schon noch> präsentieren.
Wie jetzt.
Wissenschaft ist böse Kurt.
Böse und verlogen, das darfst Du nie vergessen.
> Sie darf ja nur so gross sein wie es die "Knotenplatzbedingungen"
Juhu, ein neues Wort.
Knotenplatzbedingung.
Darf ich das fürs nächste Galgenrätsel verwenden ?
So, jetzt essen wir alle einen von diesen lustigen Pilzen und tanzen das
Wort 'Knotenplatzbedingung'.
Reinhard M. schrieb:> Also wirklich, Knotenplatzbedingung ist doch schon seit> mindestens 2008 ein gängiger und geläufiger Begriff> im Bindlversum.> Tsss ... ;-)>> http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=843
Du hast wohl das ganze Netz durchstöbert.
Was bei dieser Beschreibung noch fehlt ist der "Spin", bzw. die
Ausrichtung der Spinschwingung der einzelnen Elektronen zueinander.
Wenn du die Beschreibung durchgehst und die einzelnen Abstände der
Elektronen zueinander anschaust dann müsste dir eigentlich was
auffallen.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Du hast wohl das ganze Netz durchstöbert.>
Nein,nein.
Der erste(!) g**gle Treffer tut es auch.
> Wenn du die Beschreibung durchgehst und die einzelnen Abstände der> Elektronen zueinander anschaust dann müsste dir eigentlich was> auffallen.
Ja, ja.
Danke für den Punkt.
Lust auf ein bisschen Diskriminierung?
Ja?
Denn das K Dingen liefert ja nix. Dem K Dingen hats ja gereicht auf
ganzer Linie zu versagen.
Und irgendwie muss der Thread ja, bis Weihnachten, noch fertig werden!
OK!
"Was passiert überraschendes/seltsames, wenn eine Blondine aus
DE-Katzelsried nach Österreich auswandert?"
.
.
Ist doch klar: Im beiden Ländern steigt der durchschnittliche IQ.
Kurt B. schrieb:> Was bei dieser Beschreibung noch fehlt ist der "Spin", bzw. die> Ausrichtung der Spinschwingung der einzelnen Elektronen zueinander.
Was bei dieser Beschreibung noch fehlt ist der Inhalt, der logische
Aufbau,
das Experiment um diese These zu überprüfen, ggf. zu widerlegen,
kurz gesagt alles was eine wissenschaftliche Arbeit ausmacht.
Es ist ja gut, wenn jemand versucht die Natur zu verstehen und ich
glaube
auch das du vor 10 Jahren noch ernsthaft nach alternativen Modellen
gesucht hast.
Aber irgendwann muss man erkennen das man sich verrannt hat und mal
kurz darüber nachdenken, ob alle anderen wirklich nur die Idioten sind.
Einmal über sich selbst reflektieren.
Alles andere ist dann nur noch Provokation und eine seltsame Art der
Befriedigung eigener Bedürfnisse, doch irgend etwas Großes leisten zu
wollen.
Aber das alles hilft dir nicht, da du ja an Morbus Erdogan leidest.
Edit:
Das du im Stande bist auch sinnvolle Beiträge zu liefern sehe
ich immer wieder im HF - Forum.
Heute war sogar ein richtig humorvoller dabei ;-))
Reinhard M. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Was bei dieser Beschreibung noch fehlt ist der "Spin", bzw. die>> Ausrichtung der Spinschwingung der einzelnen Elektronen zueinander.>> Was bei dieser Beschreibung noch fehlt ist der Inhalt, der logische> Aufbau,> das Experiment um diese These zu überprüfen, ggf. zu widerlegen,> kurz gesagt alles was eine wissenschaftliche Arbeit ausmacht.>
OK, bisher habe ich es immer in einem "Gespräch" innerhalb eines Forums
versucht.
Da kamen auch teilweise recht interessante Gespräche zusammen die mir
weitergeholfen haben.
> Es ist ja gut, wenn jemand versucht die Natur zu verstehen und ich> glaube> auch das du vor 10 Jahren noch ernsthaft nach alternativen Modellen> gesucht hast.
Ist heute auch nicht anders, ein abgeschlossenes Modell will ich nicht
weil ich weiss das es das nicht gibt.
> Aber irgendwann muss man erkennen das man sich verrannt hat und mal> kurz darüber nachdenken, ob alle anderen wirklich nur die Idioten sind.> Einmal über sich selbst reflektieren.
Verrannt hat man sich dann wenn man einen Abschluss gezogen hat und
sagt: "so ist es". Ich will es offen halten, schliesslich lernt man ja
immer dazu und die Wissenschaft bringt immer Neues hervor.
> Alles andere ist dann nur noch Provokation und eine seltsame Art der> Befriedigung eigener Bedürfnisse, doch irgend etwas Großes leisten zu> wollen.
Provokation für wen? (und von wem als solche vermeinet)
> Aber das alles hilft dir nicht, da du ja an Morbus Erdogan leidest.
Wenn du mir noch erklärst was das ist dann kann ich ev. verstehen was du
damit zu sagen gedenkst.
> Edit:> Das du im Stande bist auch sinnvolle Beiträge zu liefern sehe> ich immer wieder im HF - Forum.> Heute war sogar ein richtig humorvoller dabei ;-))
Gehört dazu.
Schau dich mal hier rum, da wird eine Gestalt in die Welt gesetzt die
das Böse und das Blöde und das Schlimmste an sich ist das es überhaupt
im Zusammenhang des Forengedankens überhaupt gibt.
Das was du hier von mir zu lesen bekommst ist von gleichem Denkapparat
erzeugt worden der auch die Beiträge, die du als "sinnvolle Beiträge"
bezeichnest.
Bedenke! Die Basis der Zustandserstellung ob etwas etwas Sinnvolles ist
oder nicht beruht einzig und allein darauf was derjenige der erstellt
für eine Basis intus hat.
Die Sinnhaftigkeitsaussage ist also relativ, relativ zu der Basis des
sie Erstellenden.
Warum wird diese Gestalt in die Welt gesetzt?
Wer hinter die Kulissen schauen kann der schaue.
Ich nehme die AM.
Es gibt niemanden der meine Aussagen auch nur im Geringsten als falsch
beweisen kann, genau das Gegenteil ist der Fall.
All die hier angeführten "Argument" der jetzigen Vorstellungen habe ich
als falsch aufgezeigt.
Was bleibt denjenigen die es nicht ertragen können dass sie eine völlig
falsche Vorstellung um AM intus haben (und wohl selber weitergeben),
genau!
Genau das was hier abgezogen wird.
Die fachlichen Argumente sich schon längst verschwunden und werden
gescheuht wie der Teufel das Weihwasser, es wird nur mehr, und das von
einigen hier, versucht die Person als solche anzugehen und als Monster
hinzustellen.
Mit logischen Argumenten ist ja von denen kein Stich zu machen darum
versuchen sie es erst garnicht sondern ersticken jede Diskussion in
diese Richtung bereits im Keim.
Du hast den "Spin" angesprochen, erkennen lassen dass du das zugrunde
liegende "Atommodell" nicht kennst.
Diese Modell ist ebenso logisch und einfach wie die AM, wie ich es
allgemein formulieren könnte damit jeder versteht das weiss ich noch
nicht, Ansätze sind schon gemacht, aber ich muss auch erstmal lernen und
erkennen wo die Hürden liegen damit jedermann sie leicht verstehen kann.
Schliesslich ist ja da ein ganzer Berg von irgendwelchen theoretischen
Vorstellungen im Wege.
Bei "die Hürden zu erkennen" helfen mir Gespräche in Foren, nicht aber
mit Leuten wie sie sich hier durchgesetzt haben, denn diese haben nur
ein Ziel: Kaputtmache (wohl um das eigene Geweissen zu beruhigen) .
Kurt
Kurt B. schrieb:>> Aber das alles hilft dir nicht, da du ja an Morbus Erdogan leidest.>> Wenn du mir noch erklärst was das ist dann kann ich ev. verstehen was du> damit zu sagen gedenkst.
Zwecklos. Du hast doch noch nie irgendwas verstanden.
Reinhard M. schrieb:> Also wirklich, Knotenplatzbedingung ist doch schon seit> mindestens 2008 ein gängiger und geläufiger Begriff> im Bindlversum.
Nach lesen eines Bindl Threads elektroschocke ich mich immer innerhalb
der nächsten 15min damit dieses abstruse Zeug nicht in mein
Langzeitgedächtniss übernommen wird.
Michael K. schrieb:> Nach lesen eines Bindl Threads elektroschocke ich mich immer innerhalb> der nächsten 15min damit dieses abstruse Zeug nicht in mein> Langzeitgedächtniss übernommen wird.
:D
Mach dabei bloß keinen Fehler, sonst erreichst Du damit noch, dass Du
durch Killen (nicht zu verwechseln mit Skillen!) von Gehirnzellen das
Niveau erreichst, an dem Dir die Bindlschen "Theorien" auf einmal
plausibel vorkommen!
;)
M.A. S. schrieb:> Mach dabei bloß keinen Fehler, sonst erreichst Du damit noch, dass Du> durch Killen (nicht zu verwechseln mit Skillen!) von Gehirnzellen das> Niveau erreichst, an dem Dir die Bindlschen "Theorien" auf einmal> plausibel vorkommen!
Dazu braucht es einen direkten Blitzeinschlag ins Kleinhirn.
Gu. F. schrieb:> M.A. S. schrieb:>> Mach dabei bloß keinen Fehler, sonst erreichst Du damit noch, dass Du>> durch Killen (nicht zu verwechseln mit Skillen!) von Gehirnzellen das>> Niveau erreichst, an dem Dir die Bindlschen "Theorien" auf einmal>> plausibel vorkommen!>> Dazu braucht es einen direkten Blitzeinschlag ins Kleinhirn.
Dieser Eindruck ist, anhand von dem was hier so alles zu "bewundern"
ist, nicht von der Hand zu weisen.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Nunja, die Auslenkamplitude wird uns die Wissenschaft schon noch> präsentieren.> Ich gehe davon aus dass sie äusserst gering ist.> Sie darf ja nur so gross sein wie es die "Knotenplatzbedingungen"> zulassen.> Wird sie grösser wird z.B. ein Elektron aus seinem Atom freigesetzt,> zumindest verliert es seinen momentanen Platz im Atom.>
Ja, aber wenn verschieden starke Anregungen auf das Konstrukt einwirken,
sprich verschieden starke Amplituden, und es tatsächlich soweit kommt,
dass ein einwirkended Teilchen [x] ein Teilchen aus dem Konstrukt [o]
"ausgeschlagen" wird, dann muss doch sowas wie eine Verkettung, sprich
Dämpfung, eintreten. Wie beim Newton Pendel. Zumal sich das
"Verschieben" ja auch erst von einem Teilchen [o] zum nächsten
überträgt.
Sender --> x --> --> o o o o
o o o o
Sender --> --> x --> o o o o
o o o o
Sender --> --> --> xo o o o
o o o o
Sender --> --> --> xoo o o
o o o o
usw. Nimmt dann Teilchen x
> Die Wellenlänge wird bestimmt durch die Ausbreitungsgeschwindigkeit der> Wirkungen im Medium und der Schwingfrequenz.
Aber welchen Einfluss hat dann die Geschwindigkeit des "einschlagenden"
Teilchens, also des Teilchens welches die Schwingung erst angeregt hat?
Philipp L. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Nunja, die Auslenkamplitude wird uns die Wissenschaft schon noch>> präsentieren.>> Ich gehe davon aus dass sie äusserst gering ist.>> Sie darf ja nur so gross sein wie es die "Knotenplatzbedingungen">> zulassen.>> Wird sie grösser wird z.B. ein Elektron aus seinem Atom freigesetzt,>> zumindest verliert es seinen momentanen Platz im Atom.>>>> Ja, aber wenn verschieden starke Anregungen auf das Konstrukt einwirken,> sprich verschieden starke Amplituden, und es tatsächlich soweit kommt,> dass ein einwirkended Teilchen [x] ein Teilchen aus dem Konstrukt [o]> "ausgeschlagen" wird,
Dann sind wir in Cern zuhause.
Photoeffekt_I
Links ist ein Lichtsender.
-----S---------------
Rechts ein Lichtempfänger, beide sind Resonanzkörper die eine passende
Eigenresonanzfrequenz besitzen.
-----S---------------E------------
Der Sender sende ein schwaches Signal, am E baue sich eine
Schwingungsamplitude auf, der Resonanzkörper akkumuliert die
einkommenden Anregung durch die "Lichtwelle".
Würde da keinerlei Verlust sein würde die Schwingungsamplitude in "den
Himmel" wachsen und irgendwann mal den Resonanzkörper
zerstören/verändern.
Ein schwingender Resonanzkörper, hier der E, ist ja auch ein
Lichtsender, er strahlt selber Licht ab sobald sich eine
Schwingungsamplitude gebildet hat.
Unser E wird also nicht "zerstört" werden, wird also kein Elektron
freisetzen, denn dazu reicht die schwache Anregung des Senders nicht
aus.
Im Endeffekt wird sich eine Schwingungsamplitude einstellen deren
Strahlungsleistung der einkommenden Leistung entspricht.
Kurt
Beim Thema "Kinder erklären die Welt" hat sich doch sicher jeder schon
köstlich amüsiert. Wenn die Kleinen vor der Kamera sitzen und dann
nasepopelnd Fachbegriffe erklären sollen, ohne den richtigen Begriff zu
nennen. Das trifft es doch auf den Punkt, oder? :-)))
Bernd S. schrieb:> Beim Thema "Kinder erklären die Welt" hat sich doch sicher jeder schon> köstlich amüsiert
Kennt noch jemand hier "Kinderquatsch mit Michael"?
Le X. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Beim Thema "Kinder erklären die Welt" hat sich doch sicher jeder schon>> köstlich amüsiert>> Kennt noch jemand hier "Kinderquatsch mit Michael"?
Oder noch früher hieß das "Dingsda".
Bernd S. schrieb:> Le X. schrieb:>> Bernd S. schrieb:>>> Beim Thema "Kinder erklären die Welt" hat sich doch sicher jeder schon>>> köstlich amüsiert>>>> Kennt noch jemand hier "Kinderquatsch mit Michael"?>> Oder noch früher hieß das "Dingsda".Beitrag "Re: Welle/Teilchen zum II"
Kurt
Wolfgang R. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Oder noch früher hieß das "Dingsda".>> Heute nennt man das Bindl-Teilchen...
Mit dem Unterschied, daß "Dingsda" lustig war. Und der zweite
Unterschied: Die nasepopelnden Kinder von damals sind inzwischen
erwachsen geworden ;-)
Kurt B. schrieb:> Philipp L. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Wird sie grösser wird z.B. ein Elektron aus seinem Atom freigesetzt,>>> zumindest verliert es seinen momentanen Platz im Atom.>>>>>>> Ja, aber wenn verschieden starke Anregungen auf das Konstrukt einwirken,>> sprich verschieden starke Amplituden, und es tatsächlich soweit kommt,>> dass ein einwirkended Teilchen [x] ein Teilchen aus dem Konstrukt [o]>> "ausgeschlagen" wird,>> Dann sind wir in Cern zuhause.>>> Photoeffekt_I>>> -----S---------------E------------>> Der Sender sende ein schwaches Signal, am E baue sich eine> Schwingungsamplitude auf, der Resonanzkörper akkumuliert die> einkommenden Anregung durch die "Lichtwelle".
...
> Im Endeffekt wird sich eine Schwingungsamplitude einstellen deren> Strahlungsleistung der einkommenden Leistung entspricht.>
Da die/eine erwartete Erwiderung nicht gekommen ist setze ich selber
eine her.
"bei dieser Konstellation wird ja nie ein Elektron freigesetzt denn es
stellt sich ja ein statischer Zustand ein"
Stellt sich dieser Zustand hier auch ein?
---------------------E------------
-----S---------------E------------
---------------------E------------
Kurt
(oder kommt es hier zu einer anderen Situation bei der doch ein Elektron
freigesetzt werden kann?)
.
Thomas E. schrieb:> Früher war mehr Lametta.
Der Lügenbaron ist zu oft erwischt worden....
Der Glas harte Äther...(oder noch härter)
Der zu keiner Interaktion mit Materie fähig ist.
Der quirlt butterweich mit der Erde...
Fragt man dann:
Wie kann was hartes, vollständig mit geführt werden?
Wieso quirlt es überhaupt mit, da es doch nirgendwo an der Erde fest
ist?
Schlupf?
Nein, die Fragen schmecken nicht...
Ausweichen, ablenken, provozieren, ist die unmittelbare Folge.
Nee, das K Dingens ist kaputt.
--------
Habe letztens "Blumentopf bemal Sets" gefunden.
Alles dabei:
Ein paar Farben.
Einen Blumentopf, ca 10cm D
Einen Pinsel.
Und eine paar Vorlagen.
Dass wäre doch mal was fürs K Dingen, so bekommts wieder etwas Bezug zur
Realität.
Arduino F. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Früher war mehr Lametta.>> Der Lügenbaron ist zu oft erwischt worden....>> Der Glas harte Äther...(oder noch härter)
Extrem hart.
> Der zu keiner Interaktion mit Materie fähig ist.
Materie ist "Äther"!
> Der quirlt butterweich mit der Erde...>
Unbeschleunigte Materie bewegt sich fast absolut Widerstandsfrei.
> Fragt man dann:> Wie kann was hartes, vollständig mit geführt werden?
Muss es das? Es reicht wenn es den LLB (Lichtleitbezug)
bildet/bereitstellt. Ausserdem ist noch lange nicht klar ob die Erde
dazu überhaupt in der Lage ist. Wie willst du einerseits beim GPS den
absoluten Koordinatenbezug für die Pos-Bestimmung und andererseits die
Berücksichtigung von "Sagnac" bei der Systemzeitübertragung auf eine
gemeinsame Stange bringen!
> Wieso quirlt es überhaupt mit, da es doch nirgendwo an der Erde fest> ist?> Schlupf?
Ist alles schon lägst erklärt, wenn du es nicht mitbekommen hast machen
wir das nochmal durch, es ist ganz einfach.
> Nein, die Fragen schmecken nicht...
Das ist schon längst mehr als offensichtlich, selbst die
allereinfachsten Fragen werden ignoriert, soll ich mal eine Liste
machen?
> Ausweichen, ablenken, provozieren, ist die unmittelbare Folge.
Genau so ist es!
Kurt
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> selbst die>> allereinfachsten Fragen werden ignoriert, soll ich mal eine Liste>> machen?>> Ja.
Liste:
-------------------------------
begin
1) was sind Frequenzanteile?
...
-------------------------------
Kurt
Kurt B. schrieb:> Liste:>> -------------------------------> begin>> 1) was sind Frequenzanteile?>> ...>> -------------------------------
Ich bin wiedermal restlos begeistert.
Eine Liste mit einem einzigen Punkt, der außerdem schon bis zum
Erbrechen durchgekaut wurde (allerdings von einem einzigen nicht kapiert
wurde).
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Liste:>>>> ------------------------------->> begin>>>> 1) was sind Frequenzanteile?>>>> ...>>>> ------------------------------->> Ich bin wiedermal restlos begeistert.
Na dann.
> Eine Liste mit einem einzigen Punkt
Das ist der erste Punkt.
> der außerdem schon bis zum Erbrechen durchgekaut wurde
Das bildest du dir nur ein.
Kurt
Ohne jetzt über 8000 Beiträge lesen zu müssen, damit ich gar nicht
mehr weis, was ich bin oder mit was ich mich beschäftige:
Ein K.B. Thread ist die Höchstform der menschlichen Intelligenz,
kein anderer Thread erfüllt die menschlichen Normen, die
tausende in den Bann ziehen...
Bemerkenswert!
Jeder "normale" Thread endet nach 20 bis 100 Beiträgen, manche
auch viel früher...
Gu. F. schrieb:> "idiot katzelsried" in google eingeben reicht...
Ist erstaunlich divers, was Google und Bing dabei auswerfen. Der Ort
scheint noch ganz andere Qualitäten zu haben.
Mani W. schrieb:> Ohne jetzt über 8000 Beiträge lesen zu müssen, damit ich gar nicht> mehr weis, was ich bin oder mit was ich mich beschäftige:
Na, so schwer ist das doch auch nun nicht.
Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir
eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.
Das ist es womit du dich beschäftigst.
Wie sehr die eingesetzten Vorstellungen auf "gedachten" Dingen bestehen
das kannst du dir selber zeigen.
Beantworte dir selber das was hier gezeigt wurde, fang mit dem "1)" an.
>> Ein K.B. Thread ist die Höchstform der menschlichen Intelligenz,
Dass das ganz anders ist das sieht man an den Beiträgen die hier die die
8000 grösstenteils ausmachen. Verlegenheitsversuche könnte man es nennen
wenn man gelinde vorgeht.
> kein anderer Thread erfüllt die menschlichen Normen, die> tausende in den Bann ziehen...
Wundert dich das! Meine Aussagen zeigen die Märchenweltvorstellungen
auf, das kann nicht ohne Folgen bleiben, die "Folgen" sind klar und
deutlich sichtbar.
(es reicht wenn du nur stichartig einige der 8000, und einige des
geschlossenen und nicht direkt sichtbaren Fadens, dir raussuchst um zu
sehen was den Grossteil der Beiträge hier ausmacht)
> Bemerkenswert!
Absolute Zustimmung!
> Jeder "normale" Thread endet nach 20 bis 100 Beiträgen, manche> auch viel früher...
Was ist ein normaler Thread? Einer der einen Widerstand beredet oder
einer der Märchenweltvorstellungen beackert. Vorstellungen die einer
Hinterfragung nicht standhalten und das Versagen derer die diese
Vorstellungen glauben auf bemerkenswerte Weise aufzeigen.
Erstaunlich dass es Leute gibt die sich so benehmen wie einige hier,
naja, die Gründe dafür sind ja bekannt.
(Das möge aber keine Entschuldigung für deren Verhalten sein, nur eine
Feststellung!)
Kurt
Kurt B. schrieb:>> Philipp L. schrieb:>>> Kurt B. schrieb:>>>> Photoeffekt_I>>>>>> -----S---------------E------------>>>> Der Sender sende ein schwaches Signal, am E baue sich eine>> Schwingungsamplitude auf, der Resonanzkörper akkumuliert die>> einkommenden Anregung durch die "Lichtwelle".> ...>> Im Endeffekt wird sich eine Schwingungsamplitude einstellen deren>> Strahlungsleistung der einkommenden Leistung entspricht.>>>> Da die/eine erwartete Erwiderung nicht gekommen ist setze ich selber> eine her.>> "bei dieser Konstellation wird ja nie ein Elektron freigesetzt denn es> stellt sich ja ein statischer Zustand ein">>> Stellt sich dieser Zustand hier auch ein?>> ---------------------E1------------> -----S---------------E2------------> ---------------------E3------------>> (oder kommt es hier zu einer anderen Situation bei der doch ein Elektron> freigesetzt werden kann?)
Schauma mal.
E1 und E2 und E3 bauen alle die selbe Schwingamplitude auf, sie werden
ja alle drei vom S angeregt.
Alle drei befinden sich im Gleichgewicht zwischen der Leistung des S die
bei ihnen ankommt und der abgestrahlten Leistung, sie sind ja zum Sender
geworden.
Gut, OK, das wärs dann, es wird kein Elektron freigesetzt denn dazu ist
die Schwingungsamplitude zu gering.
Hm, wars das wirklich?
Nein, das wars nicht!
(normalerweise würde ich hier fragen wieso es das nicht war, aber die
Erfahrung hier zeigt dass das hier sinnlos ist)
Alle drei E sind ja auch Sender, jeder von denen sendet, so auch E1 und
E3.
E2 bekommt also nicht nur das Signal des S zu Gesicht, sondern auch die
Signale vom E1 und E3, er wird also eine höhere Schwingungsamplitude
aufbauen (Voraussetzung: konstruktive Überlagerung der "Wellen", also
entsprechender Abstand zueinander)
E2 baut also eine höhere Amplitude auf, ob diese reicht um ein Elektron
aus ihm zu schupsen das hängt von den Umständen ab, insbesondere von der
sich aufgebauten Amplitude.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir> eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.
Da hat es nicht unrecht.
Man kommt natürlich auf viel belastbarere Ergebnisse wenn man die Arbeit
10.000er Wissenschaftler , Ihrer Methoden und Beweisführungen komplett
ignoriert und einfach etwas völlig anderes behauptet das einem gerade
irgendwie punktuell plausibler vorkommt.
Man sollte sich nicht daran stören das alle, wirklich alle anderen das
für ausgemachten Blödsinn halten, denn nur man selbst ist in der Lage
die Arbeit aller Wissenschaftler über die Jahrhunderte mal eben
nachzuvollziehen, zu entlarven und eine fundierte 'Gegenwissenschaft' zu
etablieren.
Nö, ist total logisch.
Kurt ist der Auserwählte, der der nur einmal alle 1000 Jahre geboren
wird.
Er allein blickt in das Licht der Schöpfung, durchdringt die Matrix und
bringt uns armen Sündern die Erlösung.
Was für nicht Eingeweihte einfach nur nach einer dümmlichen rethorischen
Endlosschleife aussieht in der alle am Nasenring durch die Manege
geführt werden die sich tatsächlich auf eine inhaltliche Diskussion
einlassen, ist für die wahrhaft Gläubigen, äh, ich meine natürlich DEM
wahrhaft Gläubigen die höchste Kunst der Beweisführung.
Religionsstifter, Pastor und einziges Gemeindemitglied in Personalunion.
Sozusagen eine Selbsthilfegruppe für Individualisten.
Michael K. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir>> eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.>> Da hat es nicht unrecht.>> Man kommt natürlich auf viel belastbarere Ergebnisse wenn man die Arbeit> 10.000er Wissenschaftler , Ihrer Methoden und Beweisführungen komplett> ignoriert und einfach etwas völlig anderes behauptet das einem gerade> irgendwie punktuell plausibler vorkommt.
Die Beweisführung für AM und den vermeintlichen "Zusatzumständen" haben
wir ja durch, das Ergebnis ist ja klar.
>> Man sollte sich nicht daran stören das alle, wirklich alle anderen das> für ausgemachten Blödsinn halten, denn nur man selbst ist in der Lage> die Arbeit aller Wissenschaftler über die Jahrhunderte mal eben> nachzuvollziehen, zu entlarven und eine fundierte 'Gegenwissenschaft' zu> etablieren.
Was stimmt bei meinen Argumenten, denen dass es sich beim AM um
Märchenvorstellungen handelt, nicht?
Nichts, denn die behaupteten Vorgänge die hier angeführt wurden finden
nicht statt.
> Nö, ist total logisch.
Genau.
> Kurt ist der Auserwählte, der der nur einmal alle 1000 Jahre geboren> wird.
Naja, ich kann mich nicht erinnern alle 1000 Jahre mal aufzutauchen.
Ein wenig unabhängiges Denken reicht aus um zu sehen was sich da so
alles in der modernen Physik eingeschlichen hat.
Slbst einfachste Fragen können nicht beantwortet werden denn sie würden
die Widersprüche in dieser "modernen Physik" aufzeigen.
Und das wird mit allen Mitteln zu verhindern versucht.
(warum wohl?)
> Er allein blickt in das Licht der Schöpfung, durchdringt die Matrix und> bringt uns armen Sündern die Erlösung.
Arme Sünder ist zu hoch gegriffen, Märchenvorstellungsläubige trifft es
besser.
> Religionsstifter, Pastor und einziges Gemeindemitglied in Personalunion.> Sozusagen eine Selbsthilfegruppe für Individualisten.
Herdengebaren ist hier überall sichtbar, und in einer Herde ist es
üblich den Verstand auszuschalten, nur noch "vor der Hütte" zu bellen.
Schau dir die überwältigende Mehrzahl der Beiträge hier an, nur
Gekläffe.
Kurt
"10.000er Wissenschaftler , Ihrer Methoden und Beweisführungen"
Hinterfrage sie doch (unabhängig) selber, du wirst (ev.) auch erkennen
was da schief läuft)
Tipp: Mathematik ist geduldig, sie kann alles "bestätigen"
.
Michael K. schrieb:> geführt werden die sich tatsächlich auf eine inhaltliche Diskussion> einlassen,
Falls du welche kennst schicke sie hier mal vorbei.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Schau dir die überwältigende Mehrzahl der Beiträge hier an, nur> Gekläffe.
Wiff, wiff.
Wo ist denn die Fragenliste, die du so großspurig angedroht hast?
Kurt B. schrieb:> soll ich mal eine Liste machen?
Haben wir jetzt umsonst geschlottert?
Und erspare uns die Aufforderung, die du jetzt reflexartig in die
Tastatur hämmern möchtest. Es ist langweilig.
Kurt B. schrieb:> Die Beweisführung für AM und den vermeintlichen "Zusatzumständen" haben> wir ja durch, das Ergebnis ist ja klar.
Stimmt, völlig klar.
Kurt gegen den Rest der Welt.
Kurt B. schrieb:> Was stimmt bei meinen Argumenten, denen dass es sich beim AM um> Märchenvorstellungen handelt, nicht?> Nichts, denn die behaupteten Vorgänge die hier angeführt wurden finden> nicht statt.
Das ist die Meinung eines einzelnen alten Mannes.
Kurt B. schrieb:> Ein wenig unabhängiges Denken reicht aus um zu sehen was sich da so> alles in der modernen Physik eingeschlichen hat.
Und damit ist das "K"-Ding wieder am Anfang seiner Zeitschleife
angekommen. Kein einziger Wissenschaftler ist in der Lage, logisch zu
denken. Nur ein verwirrter alter Mann erklärt der ganzen Welt, daß sie
sich seit Jahrhunderten irrt. Wenn das keine Logik ist :-)
Kurt B. schrieb:> Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir> eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.
Ja klar, der ganzen Welt wurde "etwas eingelernt".
Da fragt man sich: "Von wem?" Und außerdem "Warum?"
Nur um einen Zausel, der total lernresistent ist, zu ärgern?
Dafür hat sich die ganze Welt verschworen?
Klar, logisch :-)))
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Die Beweisführung für AM und den vermeintlichen "Zusatzumständen" haben>> wir ja durch, das Ergebnis ist ja klar.>> Stimmt, völlig klar.> Kurt gegen den Rest der Welt.
Was sind Frequenzanteile?
(wieviel Signale verlassen den AM-Sender?)
Kurt
Kurt B. schrieb:> Herdengebaren ist hier überall sichtbar, und in einer Herde ist es> üblich den Verstand auszuschalten, nur noch "vor der Hütte" zu bellen.
Wie man hier sehr deutlich sieht, können solitär lebende Wesen ebenfalls
sehr gut den Verstand ausschalten.
Kurt B. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Ohne jetzt über 8000 Beiträge lesen zu müssen, damit ich gar nicht>> mehr weis, was ich bin oder mit was ich mich beschäftige:>> Na, so schwer ist das doch auch nun nicht.> Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir> eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.> Das ist es womit du dich beschäftigst.> Wie sehr die eingesetzten Vorstellungen auf "gedachten" Dingen bestehen> das kannst du dir selber zeigen.> Beantworte dir selber das was hier gezeigt wurde, fang mit dem "1)" an.
Jaja!
Der Mensch sieht, was er sehen will!
Stimmst Du mir zu?
Oder ist es wieder ein Märchen?
Lieber Kurt!
Du hast erstaunliche Fähigkeiten, Menschen zu manipulieren, kannst
Dich auch gut ausdrücken -
Bei mia gets net eine!
Mani W. schrieb im Beitrg #4807410:
> Lieber Kurt!>> Du hast erstaunliche Fähigkeiten, Menschen zu manipulieren,...
In der Tat: er bringt jeden dazu, seine Ideen bescheuert zu finden.
Mani W. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Mani W. schrieb:>>> Ohne jetzt über 8000 Beiträge lesen zu müssen, damit ich gar nicht>>> mehr weis, was ich bin oder mit was ich mich beschäftige:>>>> Na, so schwer ist das doch auch nun nicht.>> Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir>> eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.
...
>> Beantworte dir selber das was hier gezeigt wurde, fang mit dem "1)" an.>> Jaja!>> Der Mensch sieht, was er sehen will!
Und hat die Möglichkeit das zu ändern (wenn er denn will und die
Umstände das zulassen).
> Stimmst Du mir zu?> Oder ist es wieder ein Märchen?
Das es kein Märchen ist das ist ja hier zu sehen.
> Lieber Kurt!>
Hm, bin ich das? (immerhin führe ich Unruhe und Zweifel im Gepäck mit)
> Du hast erstaunliche Fähigkeiten, Menschen zu manipulieren, kannst> Dich auch gut ausdrücken -
Aberaber, ich manipuliere ja niemanden, fordere ich ja nur auf selber zu
denken.
Das mit dem ausdrücken das muss ich wohl noch üben.
> Bei mia gets net eine!
Stimmt nicht, deine Posts zeigen das.
Kurt
M.A. S. schrieb:> Mani W. schrieb:>> kannst>> Dich auch gut ausdrücken ->> ...solange es um Smaltalk geht und nicht um physikalische Inhalte.
Z.B. darum zu beantworten was Frequenzanteile denn so sind.
Oder eine Aussage zu den beiden Sekunden auf der Zugspitze oben
abzugeben.
Kurt
>> Dass das ganz anders ist das sieht man an den Beiträgen die hier die die> 8000 grösstenteils ausmachen. Verlegenheitsversuche könnte man es nennen> wenn man gelinde vorgeht.
Ja, so habe ich nach Stichproben durch Deinen Thread auch gedacht...
Doch sehe ich in Dir einen Manipulator, der sich Spaß daraus macht
und auch zu jeder Stunde seinen Senf abgibt, sich dann wahrscheinlich
grinsend ins Bett legt, weil andere Menschen - eigentlich alle Menschen
so dumm sind und an Märchen glauben...
Und gut für Dich?!
Du hast meine Aufmerksamkeit gefördert!
Danke!
Kurt B. schrieb:> immerhin führe ich Unruhe und Zweifel im Gepäck mit
Aha. Und wen beunruhigst du und wen lässt du zweifeln?
Nenn doch mal einen. Einer reicht.
Kurt B. schrieb:> Das es kein Märchen ist das ist ja hier zu sehen.>>> Lieber Kurt!>>>> Hm, bin ich das? (immerhin führe ich Unruhe und Zweifel im Gepäck mit)>
Ja, das bist Du!
>> Du hast erstaunliche Fähigkeiten, Menschen zu manipulieren, kannst>> Dich auch gut ausdrücken ->> Aberaber, ich manipuliere ja niemanden, fordere ich ja nur auf selber zu> denken.
Vielleicht nutzt Du die falschen Worte?
> Das mit dem ausdrücken das muss ich wohl noch üben.
Die Ausdrucksweise ist schon gut, aber eigentlich Alle sind für
Dich Idioten?
Thomas E. schrieb:> Platz?
Bin seit 47 Jahren mit Hunden zusammen, aber dieses "Platz"
ist ja gefährlich...
Darum sage ich seit Jahren zu den Hunden "Leg di nida" oder
"Ruhe" - Platz gibts net!
Eigentlich furchtbar, was durch einen harmlosen Befehl ausgelöst
werden kann...
Kurt B. schrieb:> Du bist das was dir "eingelernt" wurde und glaubst jetzt dass die dir> eingesetzten Märchenweltvorstellungen richtig sind.> Das ist es womit du dich beschäftigst.
Kollega. wie Du wollen wissen, wos is eiglernt, glaubst Du?
Wos is Märchenweltvorstellungen?
Mit wos beschäftig i mi?
Kurt, wos is los?
Mani W. schrieb:> Eigentlich furchtbar, was durch einen harmlosen Befehl ausgelöst> werden kann...
Naja, der Kurt hört ja nicht...
...aber einen Versuch is es wert.
Kurt: platz!
Mani W. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Aberaber, ich manipuliere ja niemanden, fordere ich ja nur auf selber zu>> denken.>> Vielleicht nutzt Du die falschen Worte?>>> Das mit dem ausdrücken das muss ich wohl noch üben.>>> Die Ausdrucksweise ist schon gut, aber eigentlich Alle sind für> Dich Idioten?
Gut dass du ein ? dazugesetzt hast, sie sind es nicht!
Einige sind Gefangene, gefangen in dem was ihnen in ihrer Schule
eingetrichtert worden ist und einige davon wollen es halt nicht
wahrhaben dass es sich da oft um reine Märchenweltvorstellungen handelt
die mit der Realität nichts zu tun haben.
Jeder der interessiert ist das zu erkennen der versucht die hier
gesetzten Fragen zu beantworten.
Derjenige der sich davor drückt der fürchtet sich davor denn dann muss
er sich selber eingestehen dass das mit den Märchenweltvorstellungen
stimmt, zumindest stimmen könnte.
(hast du in den letzten 1000 Beiträgen irgendeinen konstruktiven Dialog
gesehen der auf die Fragen eingeht?!)
Was ist, gehst du darauf ein?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Einige sind Gefangene, gefangen in dem was ihnen in ihrer Schule> eingetrichtert worden ist
Unwissenheit ist Stärke; Freiheit ist Sklaverei; Krieg ist Frieden.
Kurt B. schrieb:> Derjenige der sich davor drückt der fürchtet sich davor denn dann muss> er sich selber eingestehen dass das mit den Märchenweltvorstellungen> stimmt, zumindest stimmen könnte.Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> immerhin führe ich Unruhe und Zweifel im Gepäck mit>> Aha. Und wen beunruhigst du und wen lässt du zweifeln?> Nenn doch mal einen. Einer reicht.
Kurt B. schrieb:> Einige sind Gefangene, gefangen in dem was ihnen in ihrer Schule> eingetrichtert worden ist und einige davon wollen es halt nicht> wahrhaben dass es sich da oft um reine Märchenweltvorstellungen handelt> die mit der Realität nichts zu tun haben.
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit.
Sie alle können selbst denken und wollen keine Märchenvorstellungen von
einem wirren alten Mann eingetrichtert bekommen, die nichts mit der
Realität zu tun haben.
Bernd S. schrieb:> Es gibt noch eine dritte Möglichkeit.> Sie alle können selbst denken und wollen keine Märchenvorstellungen von> einem wirren alten Mann eingetrichtert bekommen, die nichts mit der> Realität zu tun haben.
Unterschreib!
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Einige sind Gefangene, gefangen in dem was ihnen in ihrer Schule>> eingetrichtert worden ist und einige davon wollen es halt nicht>> wahrhaben dass es sich da oft um reine Märchenweltvorstellungen handelt>> die mit der Realität nichts zu tun haben.>> Es gibt noch eine dritte Möglichkeit.> Sie alle können selbst denken
Bist du einer der obigen oder einer der selber denken sich traut?
Zeigs halt mal.
Kurt
(18.10. 9:23)
.
Kurt B. schrieb:> Bist du einer der obigen oder einer der selber denken sich traut?> Zeigs halt mal.
Tut er doch schon die ganze Zeit. Oder siehst du es als Zeichen
unabhängigen Denkens, wenn er anderer Leute Thesen zustimmt? Wie etwa
deinen.
Kurt B. schrieb:> Bist du einer der obigen oder einer der selber denken sich traut?> Zeigs halt mal.>> Kurt>> (18.10. 9:23)
Da muß ich mich nicht "trauen", das hab ich schon immer gemacht. Falls
du es noch nicht gemerkt hast, ich hab nicht nur einmal deine kruden
Gedankengänge als Blödsinn entlarvt. Genau so wie die meisten anderen
hier im Forum. Keiner stimmt dir zu. Weil alle selber denken und sich
nichts von dir "eintrichtern" lassen wollen.
27.11. 19:06 :-)))
Bernd S. schrieb:> Falls> du es noch nicht gemerkt hast, ich hab nicht nur einmal deine kruden> Gedankengänge als Blödsinn entlarvt. Genau so wie die meisten anderen> hier im Forum.
Ja!
Bernd S. schrieb:> Keiner stimmt dir zu.
Ich habe dem K Dingen schon mal zugestimmt.
Wenn es mal recht hat, dann ist das eben so.
Und ich würde gerne häufiger zustimmen.
Ja!
Arduino F. schrieb:> Ich habe dem K Dingen schon mal zugestimmt.> Wenn es mal recht hat, dann ist das eben so.
Richtig. Das habe ich auch schon gemacht. Nämlich als er gesagt hat, daß
aus dem AM-Sender nur ein einziges Signal rauskommt. Was richtig ist,
muß auch richtig bleiben.
Allerdings kann er die Begriffe "Signal" und "Frequenz" nicht
unterscheiden. Und so war seine Aussage wohl ein bedauerliches Versehen.
Bernd S. schrieb:> Allerdings kann er die Begriffe "Signal" und "Frequenz" nicht> unterscheiden.
Ja, die Begrifflichkeiten....
Ein paar Probleme hat es noch mit "Seitenbändern" usw.
Man darf halt nicht zuviel erwarten...
Aber ich bin in der Sache ja jetzt beruhigt.
Mein SA tut das, was alle anderen SAs auch machen.
Steckt man AM rein, zeigt es Seitenbänder/Bandbreite.
Und bei Rechteck eben viele Sinusen.
Perfekt!
Ich bin in der Sache, voll mit mir im Reinen!
Und auch mit dem Rest der Welt-1.
Auf die Frage, obs bessere SAs gibt, die "ehrlich" sind...
Naja, da kam nix.
Abgekackt, ist das Ding.
Aber was solls, das Ding kann sich den Kram irgendwohin.....
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Bist du einer der obigen oder einer der selber denken sich traut?>> Zeigs halt mal.>>>> Kurt>>>> (18.10. 9:23)>> Da muß ich mich nicht "trauen", das hab ich schon immer gemacht.
Na was ist nun?
Bist du in der Lage deine Behauptungen auch zu untermauern, oder hast du
nur "auch irgendwas gesagt"?
Beitrag "Re: Welle/Teilchen zum II"
Kurt
Damit dus nicht schon wieder vergisst:
Was sind Frequenzanteile?
.
Bernd S. schrieb:> Es gibt noch eine dritte Möglichkeit.> Sie alle können selbst denken und wollen keine Märchenvorstellungen von> einem wirren alten Mann eingetrichtert bekommen, die nichts mit der> Realität zu tun haben.
... [ ]
... [ ]
C) [ X ]
M.A. S. schrieb:> C) [ X ]
Das war Beirag Nr. 8848.
8848m ist der Mt. Everest hoch.
Kurt, wie spät ist es auf der Zugspitze, wenn es auf dem Mt. Everest
schneit?
Kurt B. schrieb:>> Die Ausdrucksweise ist schon gut, aber eigentlich Alle sind für>> Dich Idioten?>> Gut dass du ein ? dazugesetzt hast, sie sind es nicht!
Da ich ja nicht weis, wie Du über andere Schreiber denkst,
war das ? angebracht...
>> Einige sind Gefangene, gefangen in dem was ihnen in ihrer Schule> eingetrichtert worden ist und einige davon wollen es halt nicht> wahrhaben dass es sich da oft um reine Märchenweltvorstellungen handelt> die mit der Realität nichts zu tun haben.
Solche Vorfälle gibt es mitunter, aber nicht in der Regel...
> Jeder der interessiert ist das zu erkennen der versucht die hier> gesetzten Fragen zu beantworten.
Die Fragen kann niemand beantworten, weil Du es nicht zulässt und
immer neue Formulierungen und Beweise bringst...
Es scheint mir, dass Du nichts anderes zulässt, als Deine Wahrheit!
> Derjenige der sich davor drückt der fürchtet sich davor denn dann muss> er sich selber eingestehen dass das mit den Märchenweltvorstellungen> stimmt, zumindest stimmen könnte.
Da ging er in den Wald mit einem Strick!
> (hast du in den letzten 1000 Beiträgen irgendeinen konstruktiven Dialog> gesehen der auf die Fragen eingeht?!)
Sorry, habe auch keine konstruktive Frage gesehen...
>> Was ist, gehst du darauf ein?
Verdammt viel los hier.
Irgendwie hab ich den Eindruck dass das K. Ding mal wider aus irgend
einem Forum rausgeflogen ist. Langsam wird wohl die Luft dünn für
unseren "Freund".
...!
Ich mach ma mit dem Bindl Duden weiter:
Schauma
Jamei
Demda
Schings-Hächsel
vill
wirler
eingelernt
Aberaber
W(S)ollen
händeln
Raus_Filterungsbeweis
krummelig
Parr
.
.
.
Vlt. beruhen unsere Märchenvorstellungen einfach nur darauf dass wir
"seine" Sprache nicht verstehen.
Gu. F. schrieb:> Vlt. beruhen unsere Märchenvorstellungen einfach nur darauf dass wir> "seine" Sprache nicht verstehen.
Verzeihung, ich glaube, Du hast versehentlich die Anführungszeichen
falsch platziert. Meintest Du nicht statt
..."seine" Sprache nicht verstehen.
eher
...seine "Sprache" nicht verstehen.
?!
das schaft ihr nicht mehr...
... bis 10.000 bis Weihnachten.
Selbst das Bindl-Tier wirkt eher ein wenig lustlos.
Kurt, wenn bestimmte Frequenzen erst im Spektrumanalysator entstehen,
warum kann ich sie dann unterdrücken, wenn ich ein Filterbaustein in die
Signalleitung einbaue? Ich versteh das nicht. Woher weiß der
Spektrumanalysator, was außerhalb vorgeht?
Arduino F. schrieb:> M.A. S. schrieb:>> Fünfundvierzig-Fakultät?>> Ob es das wohl versteht?
Da 'es' schon sehr viel einfachere Dinge nicht versteht wie z.B.
- dass Polaristation mit longitudinalen Wellen einfach nicht geht,
- wie sich Polarisation überhaupt äußert,
- wie man denn nun einen Spektrumanalyzer baut, der nicht lügt,
- den Unterschied zwischen 'Aufzeigen' und Beweisen,
- Multiplikation,
...
sehe ich dafür genauso schwarz.
M.A. S. schrieb:> - dass Polaristation mit longitudinalen Wellen einfach nicht geht,
Eigentlich ist es andersrum. Er versteht es, aber niemand sonst. ;-)
Ach lass es doch...
Es will doch nur seinen Ortsumstände Müll hier wieder ausbreiten.
Natürlich ohne zu sagen, was Ortsumstände denn sein könnten.
Entengrütze!
Mehr kommt nicht.
Arduino F. schrieb:> Natürlich ohne zu sagen, was Ortsumstände denn sein könnten.
Wie sollte das auch gehen? Immerhin hängt die Antwort auf die Frage von
den Ortsumständen ab.
Wolfgang R. schrieb:> Kurt, wenn bestimmte Frequenzen erst im Spektrumanalysator entstehen,> warum kann ich sie dann unterdrücken, wenn ich ein Filterbaustein in die> Signalleitung einbaue? Ich versteh das nicht. Woher weiß der> Spektrumanalysator, was außerhalb vorgeht?
Hallo Kurt...
A. K. schrieb:> Wie sollte das auch gehen? Immerhin hängt die Antwort auf die Frage von> den Ortsumständen ab.
Apropos Ortsumstände:
Kurt, wie kommst du eigentlich mit der Ortsumständedatenbank voran?
Kurt B. schrieb:>> Alle SI Sekunden sind gleich lang!>> Immer!>> Warum?
Damit implizierst du doch, daß es nicht so ist. Das kann ja nur von den
Ortsumständen abhängig sein.
Lass mir doch mal die Ortsumstände von der Zugspitze, von
Garmisch-Partenkirchen und, na sagen wir mal, List auf Sylt zukommen.
Dann rechne ich dir das aus und erstelle dir ein Diagramm, daß ja
eigentlich für ganz Deutschland, wenn nicht sogar für Mitteleuropa,
gültig sein müsste. Also, sofern die Ortsumstände interpolierbar sind.
Du verstehst schon. Hannover oder Frankfurt muß ich natürlich irgendwie
ausrechen können. Aber dafür bist du ja der Experte.
Kurt B. schrieb:> Arduino F. schrieb:>>> Alle SI Sekunden sind gleich lang!>> Immer!>> Warum?>> Kurt
Weil die SI-Sekunden sich verschwören haben, jeden, der sich Kurt nennt,
zu ärgern.
Wolfgang R. schrieb:> Wolfgang R. schrieb:>> Kurt, wenn bestimmte Frequenzen erst im Spektrumanalysator entstehen,>> warum kann ich sie dann unterdrücken, wenn ich ein Filterbaustein in die>> Signalleitung einbaue? Ich versteh das nicht. Woher weiß der>> Spektrumanalysator, was außerhalb vorgeht?>> Hallo Kurt...
Keine Antwort, Kurt? Zu feige?
Thomas E. schrieb:> Also, sofern die Ortsumstände interpolierbar sind.
Wie soll den jemand (etwas?), der (das!) schon Multiplikation nicht
versteht, Begriffe wie 'interpolierbar' verstehen?
Ein bisschen mehr Rücksichtnahme bitte! :D
Thomas E. schrieb:> Lass mir doch mal die Ortsumstände von der Zugspitze, von> Garmisch-Partenkirchen und, na sagen wir mal, List auf Sylt zukommen.
Na Kurt, sitzt du schon im IC nach Westerland, um die Ortsumsände in
List zu ermitteln? Du kannst mir auch gerne eine Anleitung zuschicken,
wie man die Ortsumstände feststellt. Dann mach ich das. Ich muß da
nächste Woche sowieso hin.
Thomas E. schrieb:> sitzt du schon im IC nach Westerland, um die Ortsumsände in> List zu ermitteln?
Wozu?
Man kann doch an unterschiedlichen Orten auch zur selben Zeit sein,
ohne dass man sich bewegen muss...
Das mit dem IC bringt mich auf auf eine Frage:
Wenn im IC 4017 zwei Ausgänge kurzgeschlossen sind,
komme ich dann als Signal an beiden gleichzeitig heraus?
Oder wäre das ein Ortsumstand,
denn obwohl ich nur an einem Ausgang ankomme,
bin ich dann gleichzeitig auch an einem anderen?
Wolfgang R. schrieb:> Wolfgang R. schrieb:>> Wolfgang R. schrieb:>>> Kurt, wenn bestimmte Frequenzen erst im Spektrumanalysator entstehen,>>> warum kann ich sie dann unterdrücken, wenn ich ein Filterbaustein in die>>> Signalleitung einbaue? Ich versteh das nicht. Woher weiß der>>> Spektrumanalysator, was außerhalb vorgeht?>>>> Hallo Kurt...>> Keine Antwort, Kurt? Zu feige?
Kurt? Bist Du noch da?
Wolfgang R. schrieb:>>>>>> Hallo Kurt...>>>> Keine Antwort, Kurt? Zu feige?>> Kurt? Bist Du noch da?
Jaja, ich warte auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir
gefragt/angestossen wurde.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Jaja, ich warte auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir> gefragt/angestossen wurde.
Jaja, ich warte auch auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir
gefragt/angestossen wurde.
Mani W. schrieb:>> Wenn im IC 4017 zwei Ausgänge kurzgeschlossen sind,> komme ich dann als Signal an beiden gleichzeitig heraus?
Definiere Signal.
Kurt
Mani W. schrieb:> denn obwohl ich nur an einem Ausgang ankomme,> bin ich dann gleichzeitig auch an einem anderen?
Wende dich vertrauensvoll an die RT-ler, sie machen das mit dir, mit
"Relativität der Gleichzeitigkeit".
Kurt
Kurt B. schrieb:> Jaja, ich warte auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir> gefragt/angestossen wurde.
Du wartest auf Antworten?
Ich warte auf die Ortsumstände, um genau eine deiner Fragen zu
beantworten.
Kurt, wir wollen hier endlich mal Nägel mit Köpfen machen. Wie sind die
Ortsumstände in Garmisch, auf der Zugspitze und in List, die dafür
sorgen, daß die Uhren jeweils anders gehen? Oder sind die Ortsumstände
gleich, sodaß auch die Uhren gleich gehen?
Was ist?
Kurt B. schrieb:> Mani W. schrieb:>>>>> Wenn im IC 4017 zwei Ausgänge kurzgeschlossen sind,>> komme ich dann als Signal an beiden gleichzeitig heraus?>> Definiere Signal.>> Kurt
Der Begriff "Signal" ist bereits definiert. Lies nach.
Wolfgang R. schrieb:> Wolfgang R. schrieb:>> Wolfgang R. schrieb:>>> Kurt, wenn bestimmte Frequenzen erst im Spektrumanalysator entstehen,>>> warum kann ich sie dann unterdrücken, wenn ich ein Filterbaustein in die>>> Signalleitung einbaue? Ich versteh das nicht. Woher weiß der>>> Spektrumanalysator, was außerhalb vorgeht?>>>> Hallo Kurt...>> Keine Antwort, Kurt? Zu feige?
...
Kurt, was ist?
Was sind die Ortsumstände, die Uhren an verschiedenen Orten
unterschiedlich gehen lassen? Oder auch gleich gehen lassen?
Und komm mir nicht mit deinem Kumpel Alfons oder Adalbert oder wie der
heißt, der alte Märchenonkel.
Wo bleiben deine Ortsumstände?
Mani W. schrieb:> Man kann doch an unterschiedlichen Orten auch zur selben Zeit sein,> ohne dass man sich bewegen muss...
Du meinst so wie Kurt?
Der gleichzeitig in Katzelsried ist und in unser aller Herzen?!
:)
Mani W. schrieb:> Wenn im IC 4017 zwei Ausgänge kurzgeschlossen sind,> komme ich dann als Signal an beiden gleichzeitig heraus?
:)
...wenn meine Gattin Klöße zubereitet, sind SIE leicht und bekömmlich...
Thomas E. schrieb:> Kurt, wir wollen hier endlich mal Nägel mit Köpfen machen.
NEIIIIN!
also wirklich...
..., dann doch schon eher (bestimmte) Köpfe mit Nägeln!
Kurt B. schrieb:> Was sind Frequenzanteile?
Es gibt 2 Sorten davon.
Die positiven und die negativen.
Gewöhnlich sind die Negativen im 'Spiegel' zu sehen.
Wolfgang R. schrieb:>>> Wolfgang R. schrieb:>>>> Kurt, wenn bestimmte Frequenzen erst im Spektrumanalysator entstehen,>>>> warum kann ich sie dann unterdrücken, wenn ich ein Filterbaustein in die>>>> Signalleitung einbaue? Ich versteh das nicht. Woher weiß der>>>> Spektrumanalysator, was außerhalb vorgeht?>>>
Kurt, kommt da noch was? Jetzt, wo Du wider bei uns bist, kannst Du doch
auch wieder konstruktiv diskutieren. Wir freuen uns darauf.
O.K. wenn vom K. Dingens nix mehr lustiges kommt versuch ich's mal:
Schauma ob der Schings-Hächsel vill Demda sei Aberaber zu krummelig
händeln kann. W(S)ollen wirler eingelernt mit dem Parr einen
Raus_Filterungsbeweis?
Alles Märchenvostellungen.
Kurt
(17.10. 07:12)
...
Wolfgang R. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Jaja, ich warte auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir>> gefragt/angestossen wurde.>> Jaja, ich warte auch auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir> gefragt/angestossen wurde.
Dann warten wir halt beide.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Dann warten wir halt beide.
Kurt, ich warte auch.
Aber ich habe erwartet, daß du das aussitzt. Insofern wurden meine
Erwartungen voll erfüllt. Nichts anderes als warme Luft, was du seit
Jahren von dir gibst.
Thomas E. schrieb:> Aber ich habe erwartet, daß du das aussitzt. Insofern wurden meine> Erwartungen voll erfüllt. Nichts anderes als warme Luft, was du seit> Jahren von dir gibst.
Früher oder später kommt was von Ihm.
Das wird dann wieder eine 'Erklärung' sein,
die keiner außer Ihm 'versteht'.
Wetten das . . .
Reinhard M. schrieb:> die keiner außer Ihm 'versteht'.
Bist du dir sicher, dass es sich selber versteht?
Ich habe da meine Zweifel....
Bisher ist mein Eindruck eher, dass es herzlich wenig von den Themen
versteht, über die es sich hier ausläßt.
Das sieht man ja schon an den SI-Sekunden auf dem Berg....
Hatte Kurt jetzt schon die Fragen beantwortet? Bei fast 9000 Beiträgen
hab ich immer die Angst, dass ich die wichtigen Beiträge glatt versäumt
haben könnte...
Wolfgang R. schrieb:> Bei fast 9000 Beiträgen> hab ich immer die Angst, dass ich die wichtigen Beiträge glatt versäumt> haben könnte...
Keine Angst, Du kannst hier gar nichts versäumt haben. ;)
Wolfgang R. schrieb:> Hatte Kurt jetzt schon die Fragen beantwortet? Bei fast 9000 Beiträgen> hab ich immer die Angst, dass ich die wichtigen Beiträge glatt versäumt> haben könnte...
Du scheinst was versäumt zu haben, denn die Frage nach dem "Seitenband"
hatten wir schon mal ausführlich hier aufm Tisch.
Auch die Polarisation und Longitudinal habe ich schon mehrmals hier zu
zeigen angefangen, wurde immer erfolgreich niedergeknüppelt.
Kurt
(solange ich den Eindruck habe dass deine Fragen nur ablenken sollen,
ablenken von dem was hier noch aussteht, bin ich nicht sonderlich
erpicht mich da "gross ins Zeug" zu legen)
Fang mit den beiden Sekunden an dann sehen wir weiter.
.
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Fang mit den beiden Sekunden an dann sehen wir weiter.>> Das kann sofort losgehen. Ich brauche nur noch die Ortsumstände.
Jetzt ist es zu spät, die zwei Sekunden sind lange vorbei.
Kurt B. schrieb:> Mani W. schrieb:>>>>> Wenn im IC 4017 zwei Ausgänge kurzgeschlossen sind,>> komme ich dann als Signal an beiden gleichzeitig heraus?>> Definiere Signal.>> Kurt
Gerne!
Ein Signal ist ein Zustand zwischen mindestens zwei Welten bzw.
Randbedingungen, dazwischen lebt das Signal - sozusagen in der
habitablen Zone, außerhalb stirbt es mehr oder weniger schnell oder
langsam...
Ein Signal kann schwer verfolgt oder geortet werden, wenn es nur
einmalig in Erscheinung tritt - in welcher Erscheinung?
Das "Signal" besteht aus genau sechs (6) Komponenten, wenn eine
fehlt ist es keines mehr...
Das "Signal" wäre dann nur mehr ein "ignal" oder "Signa" oder
"Sgnal" - selten aber ein "Signl"...
M.A. S. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Man kann doch an unterschiedlichen Orten auch zur selben Zeit sein,>> ohne dass man sich bewegen muss...>> Du meinst so wie Kurt?> Der gleichzeitig in Katzelsried ist und in unser aller Herzen?!> :)
Ja! Einstein wäre wohl neidisch...
Kurt B. schrieb:> Wolfgang R. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Jaja, ich warte auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir>>> gefragt/angestossen wurde.>>>> Jaja, ich warte auch auf sachbezogene Antworten zu dem was von mir>> gefragt/angestossen wurde.>> Dann warten wir halt beide.
Warten auf GODOT???
M.A. S. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Fang mit den beiden Sekunden an dann sehen wir weiter.>>>> Das kann sofort losgehen. Ich brauche nur noch die Ortsumstände.>> Jetzt ist es zu spät, die zwei Sekunden sind lange vorbei.
Seufz, wie schnell doch die Zeit vergeht...
Das war ein Stichwort! ;-)
Kurt B. schrieb:> Fang mit den beiden Sekunden an dann sehen wir weiter.
Jede Sekunde fängt bei "Null" an und endet bei "Eins" -
aber nicht im Periodensystem -
also genau 0,000000000000000000000000000000000000000000
und genau 1,000000000000000000000000000000000000000000
und nicht - 0,99999999999999999999999999999999999999999
oder + 0,99999999999999999999999999999999999999999
Is this the right way?