Gu. F. schrieb:> K.B.:> ------> Also Leute, sagt mir wieso ich annehmen sollte dass bei der> Verschmelzung von Atomen, deren Kernen, "Energie" übrigbleiben sollte.> ...
Ich bin immer wieder beeindruckt von so viel (mit Stolz!) konsequent
gepflegter Unwissenheit.
Gu. F. schrieb:> Ein echter Mensch:> ------------------
:D
.
@Arduino F.
-------------
Was ist denn nun?
Läuft eine der Uhren (GPS und Rucksackuhr) auf der Zugspitze oben
schneller als die andere?
Wenn ja: welche und warum?
Wenn Nein: warum nicht?
(oder ist das zu viel verlangt und deine "Theorie" gibt das nicht her)
--------------
Bist du in der Lage die Frage zu beantworten?
Oder gilt meine Feststellung das deine Theorie dies nicht hergibt, bzw.
nicht beantworten kann.
Kurt
.
@Martin A.
---------------
Also ich habe mal ein Screenshot von einem AM Signal eingestellt. 10Khz
Träger moduliert mit 780 Hz
Ich kann beim besten Willen dort keine konstante Periodendauer erkennen.
Kurt
ist mein Oszilloskop defekt oder was ist los?
--------------
Was ist los: kannst du einen Schaltplan oder ein Blockschaltbild deines
"AM"-Signal einstellen?
(oder hast du auch nur "etwas sagen" wollen?)
Kurt
.
Bernd S.
------------------------
Datum: 10.10.2016 20:50
Bernd S. schrieb:
> Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied> zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.
Ich oder du?
Was heisst: Frequenz?
Kurt
-------------------------
Was ist nun? Hat es dir die Sprache verschlagen weil du in deine eigene
Falle gehüpft bist?
Kurt
Kurt, du...
Wie sag ich das jetzt?
Kurt, du langweilst.
Wir haben grad einen interessanteren Gast gefunden.
Komm wieder wenn du was neues hast.
Kurt, wieso ist die Sonne warm?
Le X. schrieb:> Kurt, du...> Wie sag ich das jetzt?
Am Besten gradeheraus.
> Kurt, du langweilst.
Echt? Du meinst du, die "wir", sind in grosser Verlegenheit weil ihre
Märchenwelt die Beantwortung der gesetzten Fragen nicht zustande bringt
ohne sich der Lächerlichkeit preisgeben zu müssen.
> Wir haben grad einen interessanteren Gast gefunden.
Sowas aber auch, sehr interessant. Und nochdazu gefunden! Wo lag er
denn?
> Komm wieder wenn du was neues hast.
Ich hab noch viel neues im Petto, die "wir" können aber das schon
gebrachte nicht ertragen.
> Kurt, wieso ist die Sonne warm?
Wieso können die "wir" die Fragen nicht beantworten!
Kurt
.
Die Darstellung von Gravitationswellen als Transversalwellen ist die
Kapitulation vor einer uralten Falschvorstellung ums Licht und einer
Naivvorstellung um Gravitation.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Die Darstellung von Gravitationswellen als Transversalwellen ist die> Kapitulation vor einer uralten Falschvorstellung ums Licht und einer> Naivvorstellung um Gravitation.Kurt B. schrieb:> Ich stelle also fest dass niemand sagen kann was an dem was ich bringe> nicht stimmt!!
Genau.
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> .>> Kurt B. schrieb:>> Ich stelle also fest dass niemand sagen kann was an dem was ich bringe>> nicht stimmt!!>> Genau.
Wieso können die "wir" die Fragen nicht beantworten!
Kurt
Kurt B. schrieb:> Was ist los: kannst du einen Schaltplan oder ein Blockschaltbild deines> "AM"-Signal einstellen?
Was soll das sein.? Ein Blockschaltbild eines "AM" -Signals.
Du hast meine Frage nicht beantwortet!
Good Morning, Gents.
The early bird catches the worm;-)
I realize the KB is a much sought after man.
Once he is busy with mountain hikes,
on the other hand he asks for blockdiagrams.
In any case, he asks more than he answers.
A'm then times curious what there still so comes.
.
Curt
Kurt B. schrieb:> .>> Die Darstellung von Gravitationswellen als Transversalwellen ist die> Kapitulation vor einer uralten Falschvorstellung ums Licht und einer> Naivvorstellung um Gravitation.>> KurtAufstampf
Kurt B. schrieb:> Die Darstellung von Gravitationswellen als Transversalwellen ist die> Kapitulation vor einer uralten Falschvorstellung ums Licht und einer> Naivvorstellung um Gravitation.
This is too heavy for me, at this time.
It's 5 o'clock in the morning, so AM
ooopps
.
Curt
Kurt B. schrieb:> Naivvorstellung um Gravitation.
Juhuuu endlich mal was neues :-)
P.S.
Ist "Naivvorstellung" eig. das gleiche weie "Märchenvorstellung"?
Hmmmm...
Martin A. schrieb:> But mind, the second Mouse eat the cheese.
;-))) yepp
Why does he (KB) ask for a chart when you show him a signal.
I do not understand that.
.
Curt
Curt B. schrieb:> Why does he (KB) ask for a chart when you show him a signal.> I do not understand that.
Sure you don't. None of us do. Hes very clever.
No one can reach him the water.
Le X. schrieb:> Sure you don't. None of us do. Hes very clever.> Noone can reach him the water.
Yes it looks quite like this.
Kurt B. schrieb:> Wieso können die "wir" die Fragen nicht beantworten
Unfortunately my translator can not process this.
.
Curt
Curt B. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Wieso können die "wir" die Fragen nicht beantworten>> Unfortunately my translator can not process this.
Well, then I see black for you...
Curt B. schrieb:> Unfortunately my translator can not process this.
That's why Kurt's brain is much better than your translator.
Or is it only his big hollowly head? Who knows...
Le X. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> .>>>> Die Darstellung von Gravitationswellen als Transversalwellen ist die>> Kapitulation vor einer uralten Falschvorstellung ums Licht und einer>> Naivvorstellung um Gravitation.>>>> Kurt>> *Aufstampf*
Danke für die Bestätigung.
Ein schlichtes Ja ist so hätte auch gereicht.
Kurt
Gu. F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Naivvorstellung um Gravitation.>> Juhuuu endlich mal was neues :-)>> P.S.> Ist "Naivvorstellung" eig. das gleiche weie "Märchenvorstellung"?> Hmmmm...
Das ist ein "Unterprogramm" davon.
Kurt
Thomas E. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Kurt, ich hatte dir eine Frage gesetzt:>>>> Thomas E. schrieb:>>> Hä?>>>> Aber es kommt wieder nichts. War ja klar.>> Du kannst es nicht.
Nur Behauptungen. Aber die einfachsten Fragen kannst du nicht
beantworten.
Du kannst es einfach nicht!
Martin A. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Was ist los: kannst du einen Schaltplan oder ein Blockschaltbild deines>> "AM"-Signal einstellen?>> Was soll das sein.? Ein Blockschaltbild eines "AM" -Signals.>
Kennst du kein Blockschaltbild?
Wenn du keins hast und auch keinen Schaltplan dann beschreibe mit Worten
wie du dein vermeintliches AM-Signal erzeugt hast und was es
darstellen soll.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Kennst du kein Blockschaltbild?> Wenn du keins hast und auch keinen Schaltplan dann beschreibe mit Worten> wie du dein vermeintliches AM-Signal erzeugt hast und was es> darstellen soll.
Wieder ablenken von den gesetzten Fragen?
Thomas E. schrieb:> Hä?
Du kannst es nicht. Das willst du nur nicht zugeben.
Kurt B. schrieb:> Kennst du kein Blockschaltbild?
Kenn ich
Kurt B. schrieb:> wie du dein vermeintliches AM-Signal erzeugt hast
Ich kann keine AM-Signale erzeugen.
Das kann aber mein Signalgenerator, indem ich entsprechende
Einstellungen am Gerät vornehme.
Kurt B. schrieb:> und was es> darstellen soll.
Ein AM-Signal, bei dem der Träger keine konstante Periodendauer hat.
Hatte ich eingangs schon geschrieben. Kurt wer lesen kann ist klar im
Vorteil.
Ich meine eine Leseschwäche hatte ich Dir schon attestiert.
Außerdem erklär mir doch endlich mal wo in dem von mir geposteten
Empfängerschaltbild die Resonanzkreise sind.
Ich glaube was jetzt kommt habe ich schon erwähnt, aber ich wiederhole
mich gerne.
Ich habe einen 12 GHz Spektrum Analyser zerlegt. Und siehe da ich habe
keinen einzigen Resonanzkreis gefunden.
Sehr merkwürdig!
Kurt Bindl .. Curt Byndl
Curt B. schrieb: Datum: 14.10.2016 10:54
> This is too heavy for me, at this time.> It's 5 o'clock in the morning, so AM
Kann nicht sein bei den Ortumständen hier.
Martin A. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> wie du dein vermeintliches AM-Signal erzeugt hast>> Ich kann keine AM-Signale erzeugen.> Das kann aber mein Signalgenerator, indem ich entsprechende
Das Signal das du mit deinem Bild eingestellt hast hat nichts mit dem zu
tun worum es hier geht.
Darum habe ich dich gefragt wie du das erzeugt hast und nachdem da
nichts ausreichendes kam habe ich nach dem Schaltplan oder zumindest ein
Blockschaltbild gefragt.
> Außerdem erklär mir doch endlich mal wo in dem von mir geposteten> Empfängerschaltbild die Resonanzkreise sind.
Ich weiss jetzt nicht welches Bild du meinst, wenn es der
Hüllkurvendetektor sein soll, da sind keine Resonanzkreise drin.
> Ich glaube was jetzt kommt habe ich schon erwähnt, aber ich wiederhole> mich gerne.> Ich habe einen 12 GHz Spektrum Analyser zerlegt. Und siehe da ich habe> keinen einzigen Resonanzkreis gefunden.
Hättest du mitgelesen dann wüsstest du dass ich immer von drei SA
geredet habe, einer der mehrere Resonanzkreise hat, einer der wobbelt,
und einer der die Resonanzkreise per SW nachbildet.
Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen
Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen> Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.
Stimmt, das hast du. Aber das ist alles Unsinn.
Was ist mit der Frage, die ich gesetzt habe?
Thomas E. schrieb:> Hä?
Wieso kommt da von dir nichts?
Du kannst es nicht beantworten. Du kannst es nicht.
Curt B. schrieb:> Well, I have to go to work now.> A few fuel rods deliver to Springfield, Oregon.>> .>> Curt
Merkt hier eigentlich noch jemand etwas?
Wer wohnt in Springfield?
Was sind fuel rods?
Homer wie gehts?
Kurt B. schrieb:> Martin A. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> wie du dein vermeintliches AM-Signal erzeugt hast>>>> Ich kann keine AM-Signale erzeugen.>> Das kann aber mein Signalgenerator, indem ich entsprechende> Das Signal das du mit deinem Bild eingestellt hast hat nichts mit dem zu> tun worum es hier geht.
Und wieso werden dann Seitenbandsignale erzeugt?
> Hättest du mitgelesen dann wüsstest du dass ich immer von drei SA> geredet habe, einer der mehrere Resonanzkreise hat, einer der wobbelt,> und einer der die Resonanzkreise per SW nachbildet.> Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen> Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.> Kurt
Es wurde nichts gezeigt. Nur dummes Zeug behauptet.
Warum braucht es drei SA um Seitenbänder anzuzeigen?
Martin A. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Martin A. schrieb:>>>> Kurt B. schrieb:>>>> wie du dein vermeintliches AM-Signal erzeugt hast>>>>>> Ich kann keine AM-Signale erzeugen.>>> Das kann aber mein Signalgenerator, indem ich entsprechende>>> Das Signal das du mit deinem Bild eingestellt hast hat nichts mit dem zu>> tun worum es hier geht.>> Und wieso werden dann Seitenbandsignale erzeugt?
Wo werden Seitenbandsignale erzeugt? Wo werden diese festgestellt?
Was soll dein Bild, ein Bild bei dem es keinen konstanten Träger gibt,
mit AM zu tun haben?
Hier geht es um die klassische Amplitudenmodulation, so wie sie z.B. bei
einem AM-Rundfunksender verwendet wird.
Dein Bild zeigt irgendwas was damit nichts zu tun hat, darum auch meine
Vermutung dass du zwei Signale addiert hast und diese als
Amplitudenmodulation anschaust/bezeichnest.
Ein Schaltplan oder Blockschaltbild hätte da Klarheit gebracht.
Du stellst ja nichts ein, sagst es ja nicht, oder kannst es nicht sagen,
was du da zeigst.
Nochmal: mit AM hat dein Bild nichts zu tun!
>> Hättest du mitgelesen dann wüsstest du dass ich immer von drei SA>> geredet habe, einer der mehrere Resonanzkreise hat, einer der wobbelt,>> und einer der die Resonanzkreise per SW nachbildet.>> Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen>> Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.>>> Kurt> Es wurde nichts gezeigt. Nur dummes Zeug behauptet.
Tja das ist wohl eine Meinung/Wunschliste.
> Warum braucht es drei SA um Seitenbänder anzuzeigen?
----------------
Hättest du mitgelesen dann wüsstest du dass ich immer von drei SA
geredet habe, einer der mehrere Resonanzkreise hat, einer der wobbelt,
und einer der die Resonanzkreise per SW nachbildet.
Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen
Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.
----------------
Hier steht nichts davon dass drei SA notwendig wären.
Es ist die Antwort drauf dass du in deinem SA ja keine Resonanzkreise
gefunden hast.
Darauf:
----------------
> Ich habe einen 12 GHz Spektrum Analyser zerlegt. Und siehe da ich habe> keinen einzigen Resonanzkreis gefunden.
-------------------
Dein zerlegter SA ist einer von der Sorte der die Resonanzkreise per SW
nachbildet.
Kurt
(was ist mit deinen fehlenden Resonanzkörpern in deinem
Empfängerschaltbild?)
.
Kurt B. schrieb:> Dein zerlegter SA ist einer von der Sorte der die Resonanzkreise per SW> nachbildet.
Moment.
Um also die Märchenwelt aufrecht zu erhalten haben sich
Messmittelhersteller verschworen und erzeugen Seitenbänder per Software
um anschließend zu behaupten diese wären schon immer da?
Willst du das damit sagen?
Le X. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Dein zerlegter SA ist einer von der Sorte der die Resonanzkreise per SW>> nachbildet.>> Moment.> Um also die Märchenwelt aufrecht zu erhalten haben sich> Messmittelhersteller verschworen und erzeugen Seitenbänder per Software> um anschließend zu behaupten diese wären schon immer da?> Willst du das damit sagen?
Als erstes solltest du erklären was Seitenbänder sind, das hat nämlich
bisher niemand machen können.
Also: was sind Seitenbänder??!!
Was ist sage ist schon längst eingestellt, brauchst nur nachzuschauen.
Ein SW-SA bildet Resonanzkörper, deren Verhalten, per SW nach.
Im SA, dem Messgerät SA, werden die fälschlicherweise dem Sender
aufgebrummten, von diesem aber nicht erzeugten, zusätzlichen Signale
erzeugt.
Nicht der Sender erzeugt und sendet diese, sondern diese entstehen im
Messgerät.
Ob per Realmaterie (Resonanzkörper/Schwingkreise/Filter usw.) oder per
SW erzeugt ist dabei zweitrangig.
Kurt
Le X. schrieb:> Um also die Märchenwelt aufrecht zu erhalten haben sich> Messmittelhersteller verschworen und erzeugen Seitenbänder per Software> um anschließend zu behaupten diese wären schon immer da?
Ja, ich glaube das will er damit sagen!
Und das Kurt hat recht:
"Denen" ist die die Märchenwelt unglaublich wichtig.
"Die" tun alles dafür um diese "Illusion" aufrecht zu halten.
Kurt B. schrieb:> Hättest du mitgelesen dann wüsstest du dass ich immer von drei SA> geredet habe, einer der mehrere Resonanzkreise hat, einer der wobbelt,> und einer der die Resonanzkreise per SW nachbildet.> Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen> Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.
Glaubst du wirklich an diesen hanebüchenen Mist den du hier schreibst?
Das ist ja schon Körperverletzung!
Bernd F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Hättest du mitgelesen dann wüsstest du dass ich immer von drei SA>> geredet habe, einer der mehrere Resonanzkreise hat, einer der wobbelt,>> und einer der die Resonanzkreise per SW nachbildet.>> Alle wurden schon längst beredet und von mir gezeigt wie es zu den neuen>> Signalen im SA kommt, wie dieser diese selbst erzeugt.>> Glaubst du wirklich an diesen hanebüchenen Mist den du hier schreibst?> Das ist ja schon Körperverletzung!
Natürlich weiß er ganz genau, daß das alles nur gequirlter Quark ist,
was er hier erzählt.
Selbst der Dümmste hätte nach 15 Jahren intensivster Agitation gemerkt,
daß er nach dieser langen Zeit keinen einzigen Menschen mit seinen
Sprüchen überzeugen konnte. :-)
Bleibt also nur eins: Die Lust an der Provokation...
Arduino F. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Die Lust an der Provokation...> Antisoziales Verhalten, auf Grund einer neurotischen Fehlanpassung.
Klar, ein gesunder Mensch hat ja auch keine Lust daran, andere zu
provozieren.
Thomas E. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Hä?>> Du kannst die einfachsten Fragen nicht beantworten.> Passt wohl nicht in deine "Theorie"?>> Du kannst es nicht!
Immer noch keine Antwort. War ja vollkommen klar.
Du kannst es nicht.
Behauptungen aufstellen, aber nichts erklären können.
Du kannst es nicht.
Dabei steht schon die nächste Frage im Raum:
Kurt B. schrieb:> Realmaterie
Hä?
Aber auch das kannst du wieder nicht beantworten.
Du kannst es nicht.
Bernd S. schrieb:> Arduino F. schrieb:>> Bernd S. schrieb:>>> Die Lust an der Provokation...>> Antisoziales Verhalten, auf Grund einer neurotischen Fehlanpassung.>> Klar, ein gesunder Mensch hat ja auch keine Lust daran, andere zu> provozieren.
Wo bleibt deine Erklärung zu dem was du gefragt bist!!
Kurt
Würdest Du in den beiden Bildern bitte noch mal deine Sinusschwingungen
markieren, von denen du bei AM immer fabulierst... ich sehe hier nämlich
nicht eine einzige!
Kurt B. schrieb:> Wo bleibt deine Erklärung zu dem was du gefragt bist!!
Wo bleibt deine Erklärung zu dem, was du gefragt bist?
Thomas E. schrieb:
> Thomas E. schrieb:>> Hä?Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Realmaterie> Hä?
Steffen N. schrieb:> Würdest Du in den beiden Bildern bitte noch mal deine Sinusschwingungen> markieren, von denen du bei AM immer fabulierst... ich sehe hier nämlich> nicht eine einzige!
Was redest du da?
Erstens fabuliere ich nicht, zweitens habe ich nie behauptet dass ein
solcherart moduliertes Signal aus lauter Sinusschwingungen besteht!
Wie kommst du auf dieses schiefe Brett?
Kurt
Nachtrag: ich ahne was du meinst)
.
Bernd S. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Thomas E. schrieb:>>> Kurt B. schrieb:>>>> Realmaterie>>> Hä?>> Nee, das ist Realsatire :-)))))))
Was ist nun?
Bist du Manns genug dass du zu deinen selbst betappten Fettnäpfchen
stehst oder reichts dazu nicht!??
--------------------------
Datum: 10.10.2016 20:50
Bernd S. schrieb:
> Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied> zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.
Ich oder du?
Was heisst: Frequenz?
Kurt
--------------------------
Kurt
Steffen N. schrieb:> Würdest Du in den beiden Bildern bitte noch mal deine Sinusschwingungen> markieren, von denen du bei AM immer fabulierst... ich sehe hier nämlich> nicht eine einzige!
Ich habe dir zwei Bilder angehängt, eines nur mit lauter Sinussen, eines
ohne.
Bei beiden Bildern handelt es sich um ein AM-moduliertes Signal nach der
Modulationsstufe.
Kurt
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Wo bleibt deine Erklärung zu dem was du gefragt bist!!>> Wo bleibt deine Erklärung zu dem, was du gefragt bist?>> Thomas E. schrieb:>> Thomas E. schrieb:>>> Hä?>> Thomas E. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Realmaterie>> Hä?
Wieso beantwortest du meine Fragen nicht?
Findest du diese Fragen bescheuert?
Das sind sie auch. Das sind nicht mal Fragen. Nur bescheuert.
Aber exakt das Niveau deiner Fragen.
Kurt B. schrieb:> Ich habe dir zwei Bilder angehängt, eines nur mit lauter Sinussen, eines> ohne.
Es gibt in der realen Welt nur "sinusförmig". Der Begriff Sinus
bezeichnet nur eine Funktion.
Bernd F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Ich habe dir zwei Bilder angehängt, eines nur mit lauter Sinussen, eines>> ohne.>> Es gibt in der realen Welt nur "sinusförmig". Der Begriff Sinus> bezeichnet nur eine Funktion.
Das versteht er aber nicht. Auch nicht, was es bedeutet, daß im 2.Bild
eine AM-Signal einer "Rechteck-Flanke" dargestellt werden soll, was
wegen der darin enthaltenen Frequenzen bis weit über die Trägerfrequenz
hinaus nicht funktioniert (Shanon, aber das ist ein Theorem und somit in
Katzelsried nicht gültig) und zudem wegen dem (in Katzelsried
unsichtbaren) Knick im Nulldurchgang (einem in Katzried magischen Ort
des Nixpassierens) einen ordentlichen Frequenzbereich überspannt.
Jetzt ist's an K.B. daraus einige Satzfetzen rauszuziehen und seinen
Unverstand daran abzureagieren.
Bernd F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Ich habe dir zwei Bilder angehängt, eines nur mit lauter Sinussen, eines>> ohne.>> Es gibt in der realen Welt nur "sinusförmig". Der Begriff Sinus> bezeichnet nur eine Funktion.
OK, dann kann man "Sinusse" also nicht verwenden, sondern stattdessen
"sinusartige Schwingungsperioden"
Dabei ist es egal bei welcher Phasenlage diese beginnt, es muss nur eine
komplette Schwingungsperiode sein.
In dem AM-Bild mit den "Sinussen" sind nur komplette sinusartige
Schwingungsperioden vorhanden deren Phasenlage bei Null° beginnt und bei
360/0° endet.
Kurt
.
.
.
.
Bernd F. schrieb:> Der Begriff Sinus> bezeichnet nur eine Funktion.
Ach Mann Ehy...
Das definiert/deutet unser Mathe und Geometrie Spezi eben fix um. Ist
ihm doch scheiß egal, was wir darunter verstehen. Und der Rest der Welt
geht ihm sowieso am Arsch vorbei.
---------------------
Datt Viech hat nämlich voll die Ahnung.
---------------------
Neeee, Kurtimause... merkste was!!!!!
Neee..., merkste nix?
Macht nix, wenne nix merkst...
Stroh merkt auch nix.
Ich sach nur: SI-Sekunden!
---------------------
Alle SI-Sekunden sind gleich???
(kann man bei Wikipedia nachlesen, warum das so ist)
Und wer was anderes behauptet, ist ein Idiot.
.
.
.
Carl D. schrieb:> Bernd F. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Ich habe dir zwei Bilder angehängt, eines nur mit lauter Sinussen, eines>>> ohne.>>>> Es gibt in der realen Welt nur "sinusförmig". Der Begriff Sinus>> bezeichnet nur eine Funktion.>> Das versteht er aber nicht. Auch nicht, was es bedeutet, daß im 2.Bild> eine AM-Signal einer "Rechteck-Flanke" dargestellt werden soll, was> wegen der darin enthaltenen Frequenzen bis weit über die Trägerfrequenz> hinaus nicht funktioniert (Shanon, aber das ist ein Theorem und somit in> Katzelsried nicht gültig) und zudem wegen dem (in Katzelsried> unsichtbaren) Knick im Nulldurchgang (einem in Katzried magischen Ort> des Nixpassierens) einen ordentlichen Frequenzbereich überspannt.>> Jetzt ist's an K.B. daraus einige Satzfetzen rauszuziehen und seinen> Unverstand daran abzureagieren.
Sind in dem Bild lauter sinusartige Schwinungszüge drin oder nicht?
Sind in dem Bild Signale unterschiedlicher Periodendauern drin/vorhanden
oder nicht?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Sind in dem Bild lauter sinusartige Schwinungszüge drin oder nicht?
Was sind "Schwinungszüge"?
Sind Knicke drin oder nicht?
Was passiert bei den Knicken?
Ach ja, vergessen.
Das blendet man einfach aus, weil es nicht in den Kram passt.
> Sind in dem Bild lauter sinusartige Schwinungszüge drin oder nicht?>> Sind in dem Bild Signale unterschiedlicher Periodendauern drin/vorhanden> oder nicht?
Schings-Hächsel aneinandergepappet ist nur leider keine durchgehende
Sinusschwingung. Jede Änderung an der SinusForm, auch die der Amplitude,
macht aus dem Gebilde, wenn auch manchmal nur kurzzeitigen einen
Nicht-mehr-Sinus.
Wenn die Bindl'sche Theorie zum Schalten von Sinus-Schwingungen stimmen
würde, dann könnte ein geschalteter 50Hz-Wechselstrom ja niemals
Radiostörungen verursachen.
Aber Millionen Experimentatoren wissen: er kann!
Carl D. schrieb:> Wenn die Bindl'sche Theorie zum Schalten von Sinus-Schwingungen stimmen> würde, dann könnte ein geschalteter 50Hz-Wechselstrom ja niemals> Radiostörungen verursachen.> Aber Millionen Experimentatoren wissen: er kann!
Mensch, kapierst Du das denn nicht? Die störung entsteht doch erst im
gestörten Gerät.
(Das hab ich neulich versucht, einem Mitarbeiter eines EMV-Labors
klarzumachen. Denkt Ihr, der hat das eingesehen?)
Carl D. schrieb:> enn die Bindl'sche Theorie zum Schalten von Sinus-Schwingungen stimmen> würde, dann könnte ein geschalteter 50Hz-Wechselstrom ja niemals> Radiostörungen verursachen.
Knicke im Nulldurchgang....
Das ist genau das, was dem Kurt immer als "Klirren" bezeichnet.
Kurt machen, mögen, Wikipedia zu "Klirren" oder "Klirrfaktor" befragen.
Wikipedia sagen: Klirren ist unsauberer Nulldurchgang.
"Klirren" ist Nebengeräusch.
Unerwünschtes Nebengeräusch.
Macht sich Bandbreite, das Klirren.
Ist nicht Träger, das klirren.
Versteckt sich in Seitenbänder, das klirren.
Öhhhmmmm....
Und das Kurt sacht: Klirren kommt nicht bis zum Empfänger, da nicht
gesendet.
Kurt sacht: Immer nur im Empfänger tut klirren.
Sender voll schuldig,un.
Carl D. schrieb:>> Sind in dem Bild lauter sinusartige Schwinungszüge drin oder nicht?>>>> Sind in dem Bild Signale unterschiedlicher Periodendauern drin/vorhanden>> oder nicht?>> Schings-Hächsel aneinandergepappet ist nur leider keine durchgehende> Sinusschwingung.
Nimm das Bild und zeichne ein wo da keine kompletten Sinusschwingungen
sind!
> Jede Änderung an der SinusForm, auch die der Amplitude,> macht aus dem Gebilde, wenn auch manchmal nur kurzzeitigen einen> Nicht-mehr-Sinus.
Zeigen!!
> Wenn die Bindl'sche Theorie zum Schalten von Sinus-Schwingungen stimmen> würde, dann könnte ein geschalteter 50Hz-Wechselstrom ja niemals> Radiostörungen verursachen.> Aber Millionen Experimentatoren wissen: er kann!
Natürlich kann er.
Schalte im Nulldurchgang und du hast keinerlei Radiostörungen!
Kurt
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Sind in dem Bild lauter sinusartige Schwinungszüge drin oder nicht?> Was sind "Schwinungszüge"?>> Sind Knicke drin oder nicht?
Nein, es sind lauter perfekte Sinusschwingungen, eine so perfekt wie die
andere.
Wenn du was anderes siehst dann nimm das Bild und male die Stellen rein!
> Was passiert bei den Knicken?
Bei welchen Knicken?
Einzeichnen!!
>> Ach ja, vergessen.> Das blendet man einfach aus, weil es nicht in den Kram passt.
Achja, du hast immer noch keine Antwort auf das gegeben was du behauptet
hast.
Ich, und andere wohl auch, erwarten dass du dich endlich dazu aufmachst
das von dir Behauptete zu erläutern und zu zeigen wo ich etwas nicht
kapiere.
Du bis dran es zu bringen.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Bei welchen Knicken?> Einzeichnen!!
Du solltest deinen Namen ändern in "Blindl".
Alle sehen die Knicke, du ignorierst sie.
Kurt B. schrieb:> Achja, du hast immer noch keine Antwort auf das gegeben was du behauptet> hast.
Stehst du gerade vor dem Spiegel?
Ist eigentlich auch egal, was du dazu meinst. Du bist völlig alleine mit
deiner Meinung. Und das ist dir auch klar.
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Bei welchen Knicken?>> Einzeichnen!!> Du solltest deinen Namen ändern in "Blindl".> Alle sehen die Knicke, du ignorierst sie.
Einzeichnen, nicht behaupten!!
>> Kurt B. schrieb:>> Achja, du hast immer noch keine Antwort auf das gegeben was du behauptet>> hast.> Stehst du gerade vor dem Spiegel?>> Ist eigentlich auch egal, was du dazu meinst. Du bist völlig alleine mit> deiner Meinung. Und das ist dir auch klar.
Tja, du hast wiedermal nur behauptet und nun bist du nicht in der Lage
deine Behauptung auch aufzulösen, Zeig halt wo ich den Unterschied, den
du behauptet hast, nicht kapiere.
Aber da kann man schon jetzt davon ausgehen dass du dich da wiederum aus
der Verantwortung ziehen willst denn deine Behauptung zeigt auf das du
es bist der den besagten Unterschied nicht kennt.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Ich, und andere wohl auch, erwarten dass du dich endlich dazu aufmachst> das von dir Behauptete zu erläutern und zu zeigen wo ich etwas nicht> kapiere.
Andere? Nein. Also, ich jedenfalls nicht. Und andere wohl auch nicht.
Zeigen, was du nicht kapierst? Mir ist das sowas von egal, ob du
irgendwas kapierst. Und jedem anderen wahrscheinlich auch.
Kurt B. schrieb:> Carl D. schrieb:>>> Sind in dem Bild lauter sinusartige Schwinungszüge drin oder nicht?>>>>>> Sind in dem Bild Signale unterschiedlicher Periodendauern drin/vorhanden>>> oder nicht?>>>> Schings-Hächsel aneinandergepappet ist nur leider keine durchgehende>> Sinusschwingung.>> Nimm das Bild und zeichne ein wo da keine kompletten Sinusschwingungen> sind!>
Hast du das entsprechende Bild oder soll ich es nochmal einstellen?
>>> Wenn die Bindl'sche Theorie zum Schalten von Sinus-Schwingungen stimmen>> würde, dann könnte ein geschalteter 50Hz-Wechselstrom ja niemals>> Radiostörungen verursachen.>>> Aber Millionen Experimentatoren wissen: er kann!>> Natürlich kann er.> Schalte im Nulldurchgang und du hast keinerlei Radiostörungen!>>
Ist dir nun klar was das bedeutet wenn bei Schalten im Nulldurchgang
keinerlei Störungen im Radio auftreten!!
Dieser Umstand hat weitreichende Konsequenzen, und zwar nicht nur wenn
es um die Ausbreitung der Signale geht.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Dieser Umstand hat weitreichende Konsequenzen, und zwar nicht nur wenn> es um die Ausbreitung der Signale geht.
Dann nenne doch mal eine dieser weitreichenden Konsequenzen. Wir
erörtern dann, ob diese eher zum Lachen oder zum Kopfschütteln ist.
Carl D. schrieb:> (Shanon, aber das ist ein Theorem und somit in Katzelsried nicht gültig)> und zudem wegen dem (in Katzelsried unsichtbaren) Knick im Nulldurchgang> (einem in Katzried magischen Ort des Nixpassierens)
Ich bin dafür, nicht alle Katzelsrieder so pauschal abzuwatschn.
Bisher wissen wir nur von einem aus diesem Örtchen, der ein Idiot oder
Arschloch oder beides ist.
The hameg picture shows a combination of AM and FM (with different
modulation frequencies).
@kurt: Three frequencies in one signal: carrier, AM, FM
signal != frequency
Curt B. schrieb:> I would have become his biggest fan, honestly ;-)
Why I can't believe this? ;-)
I now go to a journey till next weekend.
Have a lot of fun with the hollowhead :-)
Bye
Curt B. schrieb:>> Have a lot of fun with the hollowhead :-)>> Will be limited
An Optimist you are, aren't you?
Ein Pessimist sieht nur die Dunkelheit.
Ein Optimist sieht immer den Lichtschein am Ende des Tunnels.
Ein Realist sieht die Lok auf sich zukommen.
Der Lokführer denkt: "Was sind denn das für drei Idioten?"
Curt B. schrieb:> Die Bellsche Ungleichung der Form p(A,B) <= p(A,C) + p(B,/C)> wird ja bekanntlich bei quantenphysikalischen Messungen verletzt.>> Mich interessiert wie sieht eine klassische Messung,> also als konkretes Experiment aus,> das die Ungleichung erfüllt?>> Mir fällt im Moment echt nichts dazu ein.
sei a die Wahrscheinlichkeit
von Kurt eine vernünftige Aussage zur Physik zu bekommen.
sei b
die Wahrscheinlichkeit von Josef eine vernünftige Aussage zu
Programmiersprachen zu bekommen.
sei c
die Wahrscheinlichkeit eine vernünfige Aussage zu bekommen.
dann gilt immer:
p(a,b) <= p(a,c) + p(b,/c)
Arduino F. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Die Lust an der Provokation...> Antisoziales Verhalten, auf Grund einer neurotischen Fehlanpassung.
Genau das trifft es.
Ohne Forum würde er Tag und Nacht in Katzenhausen umherschleichen und
Parksünder denunzieren.
Ihr wisst was für nen Typ "Mensch" ich meine.
.
---------------------
Bernd S. schrieb:
Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied
zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.
---------------------
Hallo Bernd S.
ich möchte dich nur ganz leise daran erinnern das du immer noch
keinerlei erklärenden Aussagen zu dem gemacht hast was du hier
behauptest.
Wohl nicht nur ich bin an der Darlegung deiner Behauptung interessiert.
Erkläre uns was der Unterschied zwischen beiden ist und auch was die
einzelnen Bezeichner aussagen.
Was sagt "Frequenz" aus,
was "Signal"?
Und in welchem Zusammenhang diese zueinander stehen.
Und dann wieso du zu der Aussage/Überzeugung kommst dass ich den
Unterschied zwischen beiden nicht begreife.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Erkläre uns was der Unterschied zwischen beiden ist und auch was die> einzelnen Bezeichner aussagen.
Jeder kennt den Unterschied hier, nur du nicht.
Er muss gar nichts erklären, insbesonders dir nicht, das ist nämlich
sinnlos.
Und nein , ich erklärs dir ganz bestimmt auch nicht.
Reinhard M. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Erkläre uns was der Unterschied zwischen beiden ist und auch was die>> einzelnen Bezeichner aussagen.>> Jeder kennt den Unterschied hier, nur du nicht.> Er muss gar nichts erklären, insbesonders dir nicht, das ist nämlich> sinnlos.>> Und nein , ich erklärs dir ganz bestimmt auch nicht.
Na dann ists ja klar, du kannst es (auch) nicht.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Na dann ists ja klar, du kannst es (auch) nicht.
...alles was Du kannst, das kann ich viel besser,
ja ich kann alles viel besser als Du!
:)
Oh, die Stimme aus dem Off war wieder hier :-)
Leider nur wieder die selbe Laier, "Rabäh Signal", "Rabäh Frequenz".
Kurt, werd wieder interessant, dann kriegst auch wieder mehr
Aufmerksamkeit.
M.A. S. schrieb:> ...alles was Du kannst, das kann ich viel besser,> ja ich kann alles viel besser als Du!
aus welchem Musical stammt das gleich wieder ?
komm im Moment nicht drauf ;-)
Kurt B. schrieb:> Und dann wieso du zu der Aussage/Überzeugung kommst dass ich den> Unterschied zwischen beiden nicht begreife.
Ich weiß zwar nicht, worum es geht. Aber wenn du etwas nicht verstehst
oder es anzweifelst, kann man zu 100% davon ausgehen, daß der andere
recht hat. So einfach ist das.
Merkst du wirklich nicht, welch lächerliche Vorstellung du hier
ablieferst?
Thomas E. schrieb:> Aber wenn du etwas nicht verstehst> oder es anzweifelst, kann man zu 100% davon ausgehen, daß der andere> recht hat. So einfach ist das.
Hart, aber fair
Reinhard M. schrieb:> Zitat des Tages> Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.> - Karl Valentin
Mögen hätt ich schon wollen aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
;)
Semmelnknödeln!
Reinhard M. schrieb:> Früher war alles viel besser, besonders die Zukunft .-)Reinhard M. schrieb:> Ein so kleiner Schirm und trotzdem wird man nicht nass, wenn es nicht> regnet.
Klasse!
:)
M.A. S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Na dann ists ja klar, du kannst es (auch) nicht.> ...alles was Du kannst, das kann ich viel besser,> ja ich kann alles viel besser als Du!> :)
Wie fast alle hier ;-)
Gu. F. schrieb:>> ...alles was Du kannst, das kann ich viel besser,>> ja ich kann alles viel besser als Du!
Kannst Du nicht !
Kann ich doch !
Kannst Du nicht !
Kann ich doch !
so ist es halt ;-)
Liebe Leute - also ihr nicht er,
warum baut ihr jemandem eine Bühne, den ihr gar nicht da oben haben
wollt ?
Wie lang würde ein Musiker spielen, wenn niemand zuhört ?
Und außerdem muss man dem Kurt Bindl gratulieren- wer hat schon einen
Thread mit 8.454 Einträgen ?
Aber wenn er selbst sagt, es ist nichts so wie es scheint;
was wenn er gar nicht Elektriker ist ?
was wenn er ein Marketingfachmann ist und ihr die Probanten der
Diplomprüfung ?
was dann ?
Amüsant ist der Thread auf jeden Fall :-)
Wer das dokumentieren will, bedenke:
while (1)
{
blablabla...
}
return // never reach oder "No return"
Andreas S. schrieb:> warum baut ihr jemandem eine Bühne, den ihr gar nicht da oben haben> wollt ?
Warum?
Andreas S. schrieb:> Amüsant ist der Thread auf jeden Fall :-)
Darum!
Andreas S. schrieb:> while (KurtBindl pretends to believe all this f.c.in' stuff)> {> He does a little blablabla...> We do a little blablabla...> }
Oder, wie eine mir bekannte Englischlehrerin zu sagen pflegte:
Such is life.
And it gets sucher and sucher every day!
Andreas S. schrieb:> Aber wenn er selbst sagt, es ist nichts so wie es scheint;> was wenn er gar nicht Elektriker ist ?
Ist er definitiv nicht.
Er ist Pralinentischler.
Oder Gummischmied.
Vielleicht arbeitet er auch im Holzbergau, keine Ahnung...
M.A. S. schrieb:> Holzbergau
Über 6 Jahre Erniedrigungen, Verachtung über sich ergehen lassen...
Was für eine Psyche muss man haben, um das zu überleben?
Warum so danach schreien?
Wie verändert man sich in der Zeit!
Was wird man dadurch?
Der andere Komplex:
Was macht es mit einem wenn man diesen Untergang beobachtet?
Ihn fördert?
Aktiv!
Daran hab ich auch schon gedacht.
Ihm einen Behindertenstatus zu verleihen, dann dürfen keine Witze über
ihn
gemacht werden.
Aber dafür ist sein Verhalten viel zu fies.
Daher ist mein Gefühl für seinen Verfall,
mit dem Werbeslogan für Fishermans Friend beschreibbar.
Andreas S. schrieb:> Aber wenn er selbst sagt, es ist nichts so wie es scheint;> was wenn er gar nicht Elektriker ist ?> was wenn er ein Marketingfachmann ist und ihr die Probanten der> Diplomprüfung ?> was dann ?
Das würde ich als best case bezeichnen.
Klartext:
Wenn er von seinen Thesen überzeugt ist,
sollte er sich endlich eine bessere Argumentation angewöhnen.
Wenn er nicht von seinen Thesen überzeugt ist,
ja dann ...
kann ich mich nur selbst zitieren:
Wenn du tot bist, merken es alle anderen, nur du nicht.
Das selbe gilt wenn du blöd bist.
.
Neue Seite, neuer Aufruf:
---------------------------------------------------------------------
---------------------
Bernd S. schrieb:
Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied
zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.
---------------------
Hallo Bernd S.
ich möchte dich nur ganz leise daran erinnern das du immer noch
keinerlei erklärenden Aussagen zu dem gemacht hast was du hier
behauptest.
Wohl nicht nur ich bin an der Darlegung deiner Behauptung interessiert.
Erkläre uns was der Unterschied zwischen beiden ist und auch was die
einzelnen Bezeichner aussagen.
Was sagt "Frequenz" aus,
was "Signal"?
Und in welchem Zusammenhang diese zueinander stehen.
Und dann wieso du zu der Aussage/Überzeugung kommst dass ich den
Unterschied zwischen beiden nicht begreife.
Kurt
------------------------------------------------------------------
Hast dus noch nicht gelesen oder überlegst du noch?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Wohl nicht nur ich bin an der Darlegung deiner Behauptung interessiert.
Du musst jetzt ganz tapfer sein.
.
Keiner, der diesen Thread liest, erwartet eine Darlegung. Alle wollen
dich nur tanzen sehen.
.
Und keiner da, der Froschpillen verabreicht. So ein Trauerspiel...
Kurt B. schrieb:> Was sagt "Frequenz" aus,> was "Signal"?> Und in welchem Zusammenhang diese zueinander stehen.
Ist schon gesagt worden. Kurtis Leseschwäche.
The hameg picture shows a combination of AM and FM (with different
modulation frequencies).
@kurt: Three frequencies in one signal: carrier, AM, FM
signal != frequency
Ich würde mal sagen , das vesteht jeder bis auf Kurt.
Kurt B. schrieb:> Und dann wieso du zu der Aussage/Überzeugung kommst dass ich den> Unterschied zwischen beiden nicht begreife.
Genau aus dem oben genannten Grund.
Kurt B. schrieb:> Neue Seite, neuer Aufruf:
Nur neuer hahnebüchener Unsinn von Dir.!
Ich warte immer noch auf Antworten.
Deine Denke, die eigentlich nicht weiter als den Tellerand umfasst,
scheint hier ja an die Grenzen gestossen zu sein!
.
Lasst ihn doch in aller Ruhe nachdenken, er braucht hat noch ein wenig.
Schliesslich soll das was er behauptet hat ja auch glaubhaft und
überzeugend rüberkommen.
Schliesslich hat er ja dasda behauptet:
-----------
Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied
zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.
-----------
Er wird schon noch die nötigen Aussagen liefern, wie gesagt, dauert halt
noch ein Weilchen.
Dass er sich wiedermal als reiner Behaupter entpuppt das wird ihm ja
wohl nicht gefallen. (denn dann ist es ja offensichtlich dass er es ist
der den Unterschied nicht begriffen hat)
Und darum wird (wohl) bestimmt von ihm noch was dazu kommen.
Geduld.
Kurt
Jay W. schrieb:> Keiner, der diesen Thread liest, erwartet eine Darlegung. Alle wollen> dich nur tanzen sehen.
Der allerwerteste Kurt redet schon länger von sich im Plural. Solange er
uns nicht auch noch in der dritten Person anredet, soll er das ruhig
machen. Wir wissen es ja.
Kurt B. schrieb:> Schliesslich hat er ja dasda behauptet:>> -----------> Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied> zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.> -----------
Festgestellt hat er das. Festgestellt. Ich schliesse mich dem übrigens,
wie jeder andere auch, an.
Martin A. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Neue Seite, neuer Aufruf:>> Nur neuer hahnebüchener Unsinn von Dir.!
Was soll denn da Unsinn sein.
Er hat behauptet und nun soll er auch liefern.
> Ich warte immer noch auf Antworten.
Du auch!
Ich bin es der ihn schon mehrmals dazu aufgefordert hat.
Musst halt auch Geduld haben.
> Deine Denke, die eigentlich nicht weiter als den Tellerand umfasst,> scheint hier ja an die Grenzen gestossen zu sein!
Seine Denke hat irgendwas hervorgebracht, nun soll er erklären.
Kann ers nicht wirft das ein nicht gerade "freundliches" Licht auf ihn.
Kurt
Warten wir halt beide noch ein wenig, kommt nichts dann sind ja noch
andere hier die das was er wohl zu sagen gedenkte erklären und darlegen
können. Oder könnens die auch nicht und haben auch keine Ahnung was er
mit seiner Behauptung eigentlich sagen wollte.
Oder wollte er Garnichts sagen und es ist ihm nur so rausgerutscht.
Und dieser "Rausrutscher" zeigt nun auf das er es ist der das
Verständnisproblem hat.
.
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Schliesslich hat er ja dasda behauptet:>>>> ----------->> Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied>> zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.>> ----------->> Festgestellt hat er das. Festgestellt.
Behauptet hat er das, es ist sein Text.
Und nun traut er sich nicht mehr her.
Kurt
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Schliesslich hat er ja dasda behauptet:>>>> ----------->> Kurt ist ganz einfach darüber gestolpert, daß er den Unterschied>> zwischen "Frequenz" und "Signal" nicht begreift.>> ----------->> Festgestellt hat er das. Festgestellt. Ich schliesse mich dem übrigens,> wie jeder andere auch, an.
Schön dass du dich da anschliesst, er soll erklären was er da behauptet
hat.
Nun warten schon drei auf sein Erscheinen und seine Erklärung und
Darlegung zu dem was er behauptet hat.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Nun warten schon drei auf sein Erscheinen und seine Erklärung und> Darlegung zu dem was er behauptet hat.
Nein Kurt, keiner wartet. Er hat eine Tatsache festgestellt und allen
ist das klar. Allen. Außer Kurt natürlich. Aber warum soll dir das klar
sein. Dir ist ja sonst auch nichts klar. Deswegen frage ich auch gar
nicht, ob du das verstanden hast.
Kurt B. schrieb:> Schön dass du dich da anschliesst, er soll erklären was er da behauptet> hat.>> Nun warten schon drei auf sein Erscheinen und seine Erklärung und> Darlegung zu dem was er behauptet hat.>> Kurt>
...und weiteres blabla.
Wer hat denn wieder den Käfig aufgemacht?
Bernd F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Schön dass du dich da anschliesst, er soll erklären was er da behauptet>> hat.>>>> Nun warten schon drei auf sein Erscheinen und seine Erklärung und>> Darlegung zu dem was er behauptet hat.>>>> Kurt>>> ...und weiteres blabla.
Er hat doch noch Garnichts gesagt, wieso bezeichnest du das als blabla?
> Wer hat denn wieder den Käfig aufgemacht?
Sitzt er denn in einem drin?
Deswegen sagt er wohl nichts, eine Konsole wäre da doch ein Ausweg.
Kurt
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Nun warten schon drei auf sein Erscheinen und seine Erklärung und>> Darlegung zu dem was er behauptet hat.>> Nein Kurt, keiner wartet.
Doch drei sind es schon.
Und er hat immer noch nichts von sich hören lassen.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Er hat doch noch Garnichts gesagt, wieso bezeichnest du das als blabla?Kurt B. schrieb:> Sitzt er denn in einem drin?> Deswegen sagt er wohl nichts, eine Konsole wäre da doch ein Ausweg.
Kurt, das zieht doch nicht. Du weißt doch genau, wer gemeint ist.
Kurt B. schrieb:> Doch drei sind es schon.
Bindl, Kurt - und wer ist der dritte?
Kurt, hier ist mal eine universelle Tatsachenfeststellung für dich:
Kurt weiß weder was ein(e) ____________________, noch was ein(e)
____________________ ist.
Da kannst du beliebige Worte einsetzen. Das ist immer zutreffend.
Damit kannst du fragen, wer das behauptet hat und rumfaseln, daß es
immer mehr sind, die das wissen wollen.
Jay W. schrieb:> Keiner, der diesen Thread liest, erwartet eine Darlegung. Alle wollen> dich nur tanzen sehen.
Er tanzt leider nicht mehr so schön wie früher.
@ Kurti: in welchem Forum treibst du dich denn grad herum während hier
nicht viel geht?
Vielleicht komm ich dich dort mal besuchen.
Aber das hier:
Kurt B. schrieb:> Er hat behauptet und nun soll er auch liefern.
Das ist Satire vom Feinsten ;-)
John D. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Und nun traut er sich nicht mehr her.>> Das Betteln langweilt. Tanz' doch lieber wieder!
Er ist stumm, traut sich nicht mehr her.
Er hat behauptet und nun kann er nicht liefern.
Was sollen da die Leser denken!
Sie denken sich wohl ihren Teil.
Und die anderen der "wir"-Gruppe können ihm auch nicht helfen, sie sind
wohl selber nicht in der Lage das was ihm entwischt ist, und wohl auch
die Grundlage ihrer verquerten Vorstellungswelt ist, zu erläutern.
Da helfen auch all die Versuche des Lächerlichmachens, sie zeigen ja wer
das macht, nichts. Die grosse Verlegenheit der "Wirler" hier ist
unverkennbar.
Es ist halt nunmal so dass den Sender nur ein Signal, eins, ein
einziges, eins das eine konstante Periodendauer, und damit konstante
Frequenz hat, verlässt.
Eins und nur dieses eine.
Die (dazu notwendigen) Hilfsdinge und Vorstellungen die sich bei denen
eingeschlichen haben die da irgendwas zusätzliches sehen die sind halt
nur Hirngespinste.
Diese Hirngespinste nehmen diejenigen und basteln sich damit ihre, von
irgendjemanden irgendwann mal "gemeinten" Umstände, zurecht.
Sie sehen "Frequenzen", sie sehen "Seitenbänder" sie sehen
"Frequenzanteile", sie sehen Multiplikationseinrichtungen im Sender, sie
sehen in einem zeitlich ganz normalen periodischem Signal
(Ausgangssignal nach der Modulationsstufe) irgendwelche Zusatzsignale
die einfach nicht da sind.
Und das nur weil ihnen jemand vorgesagt hat dass das was am SA zu sehen
ist ja nur vom Sender selber abgesendet worden sein kann.
Den Hinweis und Beweis dass diese ja erst im Messgerät entstehen das
wollen und können sie nicht ertragen, denn es wirft ja all das an das
sie feste glauben übern Haufen.
Wir haben es also, bei denjenigen die gar so sehr darauf bedacht/erpicht
sind dass ihre Hirngespinste unbeschadet überleben, mit Gläubigen zu
tun, mit Leuten die nicht das sehen wollen was ist, sondern nur das
glauben wollen/können/dürfen was ihnen eingetrichtert worden ist.
Welche Mittel und Wege sie dabei einsetzen/einschlagen um das möglichst
lange und sicher zu gewährleisten das ist ja hier sehr anschaulich zu
sehen.
Wer hätte das gedacht das eine so einfache Äusserung, eine die ich so
nebenbei mal hier abgelassen habe, solche Reaktionen und solch
"besonderes" Verhalten heraufbeschwört.
Erstaunlich, aber wenn man das Funktionieren von so manchem Denkapparat
anschaut, auch wieder nicht.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Da helfen auch all die Versuche des Lächerlichmachens
Alter Mann, du machst dich selbst mehr lächerlich als irgendjemand von
uns das je könnte.
Unabhängig vom Inhalt deiner Aussagen ist dein unwürdiges Auftreten an
Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Jay W. schrieb:> Keiner, der diesen Thread liest, erwartet eine Darlegung. Alle wollen> dich nur tanzen sehen.
Na komm schon Kurtilein, tanz für uns :-)
Le X. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Da helfen auch all die Versuche des Lächerlichmachens>> Alter Mann, du machst dich selbst mehr lächerlich als irgendjemand von> uns das je könnte.> Unabhängig vom Inhalt deiner Aussagen ist dein unwürdiges Auftreten an> Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Ein weiter typischer Versuch das Thema wegzubringen
"Unabhängig vom Inhalt deiner Aussagen" und den der den Finger in die
Wunde gelegt hat lächerlich zu machen, ihn als Idioten und Monster
hinzustellen um die eigene Märchenhaftigkeit nicht in Gefahr zu bringen.
Ist aber schon längst geschehen und das wirkt.
Egal was ihr von der "wir" noch alles versucht, es hilft nichts.
Die/eure Märchenvorstellungen um AM sind auf Hirngespinsten aufgebaut
und haben mit dem was real abläuft nichts zu tun!
Kurt
Reinhard M. schrieb:> Wenn er von seinen Thesen überzeugt ist,> sollte er sich endlich eine bessere Argumentation angewöhnen.
Wenn er "besser" (=logischer?!) argumentieren könnte, glaubte er nicht
an seine Thesen.
Kurt B. schrieb:> Und darum wird (wohl) bestimmt von ihm noch was dazu kommen.>> Geduld.
Ja, Kurt, Du hast vollkommen recht. Warte einfach gedultig, bis es
soweit ist. Du musst auch solange nichts posten, wie kommen eine Weile
ohne Dich aus. Leg Dich einfach wieder hin!
Kurt B. schrieb:> Kann ers nicht wirft das ein nicht gerade "freundliches" Licht auf ihn.
:D
Freundliches Licht = Longitudinallicht.
Unfreundliches Licht = Transversallicht.
Tja, Kurt, ich denke*) auch, es wird wohl eher 'unfreundliches Licht'
sein.
*) Wissenvoraussetzendes Denken!
Kurt B. schrieb:> kommt nichts dann sind ja noch> andere hier die das was er wohl zu sagen gedenkte erklären und darlegen> können.
By the way, Kurt: Hast Du eigentlich die Stimmen in Deinem Kopf schon
einmal durchgezählt? Hast Du eine ungefähre Ahnung, zu wie vielen Ihr
seid, in Deinem/Eurem Kopf?
Und: summt einer von Euch tatsächlich immer die Melodie von Tetris?
Kurt B. schrieb:> Egal was ihr von der "wir" noch alles versucht, es hilft nichts.> Die/eure Märchenvorstellungen um AM sind auf Hirngespinsten aufgebaut> und haben mit dem was real abläuft nichts zu tun!
Kurti, anscheinend ziehst du ja aus Provokation, Selbstaufgabe und
Selbstkasteiung über jahrzehnte hinweg eine Art von perverser
Befriedigung.
Irgendwas scheint dir deine peinliche Einlage zu geben, sonst würdest du
dir den Scheiß ja nicht antun.
Wieso probierst du nicht mal aus nackt durch die Straßen von Katzelsried
zu laufen, mit einer Burgerking-Krone auf dem Kopf und dabei
"Märchenwelt! Märchenwelt! Das Ende ist nah!" rufend?
Vielleicht gibt dir das ja eine ganz neue Art von Kick.
Eine Befriedigung die dir das ewige im-Kreis-Diskutieren hier schon
lange nicht mehr geben kann?
Sexuelle Monotonie ist nie gut, auch nicht bei den seltsamen
Bedürfnissen die du hier zu befriedigen suchst.
Kurt B. schrieb:> Nun warten schon drei auf sein Erscheinen und seine Erklärung und> Darlegung zu dem was er behauptet hat.
Ah, mindestens drei. Das ist ja schon mal was...
Thomas E. schrieb:> allen> ist das klar. Allen. Außer Kurt natürlich.
Oh, wenn es nach der Zahl der Stimmen im Kopf geht, könnte Kurt hier die
absolute Mehrheit erreichen...
Kurt B. schrieb:> Da helfen auch all die Versuche des Lächerlichmachens, sie zeigen ja wer> das macht, nichts. Die grosse Verlegenheit der "Wirler" hier ist> unverkennbar.
Kurt, wer zwingt Dich/Euch denn, Dich/Euch lächerlich zu machen?
Hört doch einfach auf damit (der, der Tetris summt, kann ja
weitermachen, der ist harmlos...).
Kurt B. schrieb:> Die/eure Märchenvorstellungen um AM sind auf Hirngespinsten aufgebaut...
Nein, Kurt, unsere Vorstellungen von AM basieren nicht auf Deinen
"Theorien".
M.A. S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Die/eure Märchenvorstellungen um AM sind auf Hirngespinsten aufgebaut...> Nein, Kurt, unsere Vorstellungen von AM basieren nicht auf Deinen> "Theorien".
Sie basieren auf Hirngespinsten!
Kurt
Kurt B. schrieb:> Er ist stumm, traut sich nicht mehr her.> Er hat behauptet und nun kann er nicht liefern.> Was sollen da die Leser denken!
Die Leser denken, dass du nicht lesen kannst.
Er hat gestern geschrieben:
>>I now go to a journey till next weekend.>>Have a lot of fun with the hollowhead :-)>>Bye
Achso das ist ja englisch, das kannst du ja auch nicht !
Thomas E. schrieb:> "Deutschen Physik"
Eigentlich wollte ich euch hier die Geschichte zur "Minderwertigkeit der
weißen Rasse" erzählen.....
Aber das schiebe ich mal ein bisschen auf....
Viel wichtiger finde ich, dass ich meinen SA weg werfen kann, da der
mich immer nur belügt, laut Kurt. Irgendwie komisch, dass er lügt, aber
ich trotzdem damit arbeiten kann. Wie kann das?
Egal ....
Wenn ich ihn weg werfe, kann ich nicht mehr arbeiten. Arm, Hungertuch,
... was auch sonst immer passieren mag....
So!
Ich brauche also erst einen neuen, einen besseren, SA!!
Einen der nicht lügt.
Jetzt habe ich, in meinem Leben, bestimmt schon 20 verschiedene SA in
den Fingern gehabt. Alle 20 haben sich gleich verhalten, im Rahmen ihrer
Möglichkeiten. Verschiedene Hersteller! Ist das eine Verschwörung?
Dabei habe ich selber schon einen gebastelt, damals. Der hat sich auch
so verhalten, Seitenbänder gezeigt, wo angeblich keine sind. Da bin ich
also Mitverschwörer, ohne es zu wissen. So eine Art Geheimbund, der so
geheim ist, dass keiner davon was weiß. Auch die Geheimbündler selber
nicht.
Ja Kurti....
Welchen SA würdest du mir denn empfehlen?
Aber bitte einen, welcher die Wahrheit zeigt!
Oder: Wie baut man so einen?
Arduino F. schrieb:> Jetzt habe ich, in meinem Leben, bestimmt schon 20 verschiedene SA in> den Fingern gehabt. Alle 20 haben sich gleich verhalten, im Rahmen ihrer> Möglichkeiten. Verschiedene Hersteller! Ist das eine Verschwörung?> Dabei habe ich selber schon einen gebastelt, damals. Der hat sich auch> so verhalten, Seitenbänder gezeigt, wo angeblich keine sind. Da bin ich> also Mitverschwörer, ohne es zu wissen.
Oder auch nicht 'ohne es zu wissen'.
DU BIST EIN MAULWURF! :)
Arduino F. schrieb:> Welchen SA würdest du mir denn empfehlen?> Aber bitte einen, welcher die Wahrheit zeigt!>> Oder: Wie baut man so einen?
Um jetzt aber auch einmal die fachliche Frage zu beantworten:
Das wäre ganz einfach, man muss ja nur die (eine und nur eine!) Frequenz
ermitteln, die sich aus dem Kehrwert der Dauer zwischen zwei
Nulldurchgängen ergibt. Wenn Du von diesem simplen Szenario unbedingt
eine grafische Darstellung willst, musst Du halt über der Frequenz, die
dabei rauskommt, einen senkrechten Strich malen. Fertig. ;)
Schrieb ich 'wäre' ganz einfach? Ja, schrieb ich. Kurt sieht ja bei der
Definition der Zeiteinheit auch Gespenster, von daher...
Auf jeden Fall darfst Du davon ausgehen, dass dieses Gerät keine
blödsinnigen Spektralanteile zeigt, die gar nicht da sind. :D
(... erinnert mich irgendwie an den netten Spruch von gestern: ...man
wird trotzdem nicht nass, wenn es nicht regnet. :) )
PS: Es wäre halt ein modifizierter Frequenzzähler oder
Periodendauermesser. Die Messung lautet nach dem Motto: Zeuge,
beantworten Sie nur die Frage, die gestellt wurde.
Arduino F. schrieb:> Natürlich kann ich ein Papier auf den Monitor kleben, und einen Strich> drauf malen....
Mensch, also! Du bist doch ein Elektronix, oder nicht? Die
Entwicklungsleistung der Automatisierung musst Du schon selber
durchführen.
;)
M.A. S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Sie basieren auf Hirngespinsten!> Nein, sie basieren EBEN NICHT auf Deinen Ideen!
Sie basieren auf Hirngespinsten!
Und die "wir" können nichts dagegen sagen und erst recht nicht zeigen
dass das nicht stimmt was ich gezeigt habe.
Die ganzen "Abwehrmaßnahmen" zeigen nur die vorhandene Ohnmacht auf.
Kurt
Thomas E. schrieb:> Auch wenn es richtig ist, bring mal was neues.
Kurts Texte setzen sich zu 1% aus schwachsinningen Behauptungen und 99%
aus Redundanz zusammen.
Thomas E. schrieb:> Nur zur Erinnerung:>> Kurt B. schrieb:>> !>> Hast du selbst auch gesagt:>> M.A. S. schrieb:>> !
Ok, ok, ok!
Denn also 0,995% schwachsinnige Behauptungen, 99% Redundanz und 0,005%
wahre Aussagen, großartige Satzzeichen, echte erleuchtete Inhalte und
nicht zuletzt: Humor!
:)
John D. schrieb:
> Kurt B. schrieb:>> Und nun traut er sich nicht mehr her.>> Das Betteln langweilt. Tanz' doch lieber wieder!
Er ist stumm, tanzt nicht mehr hier.
Er hat behauptet und nun kann er nicht liefern.
Was sollen da die Leser denken!
Sie denken sich wohl ihren Teil.
Und die anderen der "wir"-Gruppe können ihm auch nicht helfen, sie sind
wohl selber nicht in der Lage das was ihm konstant entfährt und wohl
nicht
die Grundlage ihrer verifizierbaren Vorstellungswelt ist, zu
akzeptieren.
Da helfen auch nicht all die Versuche des Erklärens. Sie zeigen ihm ja
wer
was macht, er versteht nichts. Die große Verlegenheit des Kurt hier ist
unverkennbar.
Es ist halt nunmal so dass den Sender nur ein Signal, eins, ein
einziges, eins das eine konstante Periodendauer und etliche
Frequenzen enthalten kann, verlässt.
Eins und nur dieses eine.
Die (dazu notwendigen) Hilfsdinge und Vorstellungen die sich als
nützlich erwiesen haben, die da irgendwas zusätzliches sehen, die sind
halt
nur in der Realität relevant.
Die Hirngespinste nimmt der eine und bastelt sich damit seine, von
ihm irgendwann mal "gemeinten" Umstände, zurecht.
Sie sehen "Frequenzen", sie sehen "Seitenbänder" sie sehen
"Frequenzanteile", sie sehen Multiplikation im Sender, sie
sehen in einem zeitlich ganz normalen periodischen Signal
(Ausgangssignal nach der Modulationsstufe) Zusatzsignale
die einfach da sind.
Und das nur weil ihnen jemand vorgesagt hat dass das was am SA zu sehen
ist ja nur vom Sender selber abgesendet worden sein kann und es einfach
kein logisches Argument dagegen gibt.
Den "Hinweis" und "Beweis" dass diese ja erst im Messgerät entstehen das
wollen und können sie nicht ertragen, denn es ist ja auch weder logisch
noch nachweisbar.
Wir haben es also, bei denjenigen die gar so sehr darauf bedacht/erpicht
sind dass ihre Hirngespinste unbeschadet überleben, mit Gläubigen zu
tun, mit Leuten die nicht das sehen wollen was ist, sondern nur das
glauben wollen/können/dürfen in das sie sich hineingesteigert haben.
Welche Mittel und Wege sie dabei einsetzen/einschlagen um das möglichst
lange und sicher zu gewährleisten das ist ja hier sehr anschaulich zu
sehen.
Wer hätte das gedacht das eine so einfache Äußerung, die vor anderthalb
Jahrzehnten wohl gefallen sein muss, solche Reaktionen und solch
"besonderes" Verhalten heraufbeschwört.
Erstaunlich, aber wenn man die Funktionsweise von so manchem Denkapparat
anschaut, auch wieder nicht.
Passt auf
Kurt