Kurt B. schrieb:> Bleibt die Frage wie du einen synchronen Takt erstellen willst.
Niemand will einen Takt erstellen. Oder glaubst du irgendeiner ist jetzt
auf deinen Schwachsinn eingestiegen?
Kurt B. schrieb:> Was bedeutet das "c" in deinem Satz?
Die typische, dämliche Bindlfrage: Was ist das?
Du weißt genau, was damit gemeint ist. Du weißt genau, daß er sich
verschrieben hat.
Bei deiner eigenen Orthografie und Interpunktion ist es eine bodenlose
Frechheit, überhaupt daran zu denken, darauf rumzureiten.
> Kurt B. schrieb.>> Bleibt die Frage wie du einen synchronen Takt erstellen willst.
Dafür muß der Erfinder diese schon selber sorgen.
Wenn der Takt exakt 1.234x10^77 pro Sekunde betragen soll, wie kann der
nicht synchron sein?
Oder sind die Bindl-Sekunden unterschiedlich lang?
Oder ist gar der Raum gekrümmt?
Jede Behauptung des K.B. führt direkt zu einem Widerspruch, den er
natürlich nicht erkennen wird, sonst würd er seine Rest-Zeit sinnvoller
gestallten.
Und dabei ist es nicht wie bei Galileo, bei dem die Religionsgelehrten
zwar sahen, aber nicht Glauben konnten/wollten. Bei K.B. gibt es nichts
zu verleugnen, einfach "mangels Masse".
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Was bedeutet das "c" in deinem Satz?>> Die typische, dämliche Bindlfrage: Was ist das?>> Du weißt genau, was damit gemeint ist. Du weißt genau, daß er sich> verschrieben hat.>> Bei deiner eigenen Orthografie und Interpunktion ist es eine bodenlose> Frechheit, überhaupt daran zu denken, darauf rumzureiten.
Hat man nicht bei Schülern ein nachlassendes Textverständnis ermittelt.
K.B. ist eben mal wieder seiner Zeit um Jahrzehnte voraus.
Gu. F. schrieb:> Ach Jungs> Lasst doch den Deppen totlaufen. Er ist un diesem Faden gefangen.> Was wollt ihr noch mehr?
Der bleibt aber nur hier, wenn man ihm einen Baum zum sich dran reiben
bereitstellt.
Carl D. schrieb:>> Kurt B. schrieb.>>>> Bleibt die Frage wie du einen synchronen Takt erstellen willst.>> Dafür muß der Erfinder diese schon selber sorgen.
Der hat es getan, du kannst aber deine Vermutung nicht mit Leben
erwecken.
Der TT ist, wie alles andere auch das irgendwie existiert, von den
Ortsumständen abhängig/mitgeprägt/beeinflusst.
So wie es keinerlei Konstante gibt so gibt es auch keinen überall
gleichen Takt.
Kurt
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Was bedeutet das "c" in deinem Satz?>> Die typische, dämliche Bindlfrage: Was ist das?
Tja, du kannst also nicht sagen was das bedeutet oder wozu das gemacht
wurde.
Nochmal: Was bedeutet das "c" in deinem Satz?
Kurt
Kurt B. schrieb:> So wie es keinerlei Konstante gibt so gibt es auch keinen überall> gleichen Takt.
...du kannst aber deine Vermutung nicht mit Leben erwecken.
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> So wie es keinerlei Konstante gibt so gibt es auch keinen überall>> gleichen Takt.>> ...du kannst aber deine Vermutung nicht mit Leben erwecken.
Doch, denk an die Datenbank.
Letztendlich wird sich ein Zusammenhang zwischen Uhrengang und TT und TD
und weiteren Ortsfaktoren ergeben, z.B. die lokale LG.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Carl D. schrieb:>>> Kurt B. schrieb.
...
>> So wie es keinerlei Konstante gibt so gibt es auch keinen überall> gleichen Takt.>> Kurt
Die Diagonale eines Quadrats im Verhältniss zur Kantenlänge ergibt
1,41.. (Wurzel 2) ist das etwa keine Konstante?
Kurt B. schrieb:> Letztendlich wird sich ein Zusammenhang zwischen Uhrengang und TT und TD> und weiteren Ortsfaktoren ergeben, z.B. die lokale LG.
Was ist "Zusammenhang"? Woran erkennt man, dass es einen solchen gibt?
Gu. F. schrieb:> Ach Jungs> Lasst doch den Deppen totlaufen. Er ist un diesem Faden gefangen.> Was wollt ihr noch mehr?
Genau!
Er als Spinne hat sich totgefädelt und selbst eingesponnen, jegliche
Intelligenz zum Freispinnen wurde IHM vom großen Geist genommen, damit
ER sich nicht ausbreiten kann wie ein Geschwür...
So lasset uns schwören, IHM nie wieder fruchtbares Gehirn
vorzuschmeissen...
Der Mann ist krank...
Carl D. schrieb:> Was bedeutet K in seinem Namen?>> Was bedeutet u in seinem Namen?>> Was bedeutet r in seinem Namen?>> Was bedeutet t in seinem Namen?
1) Keiner
2) Umstand
3) Ratlosigkeit
4) Trottel, der zeitlos ist (t) -Zugspitzensyndrom...
J.-u. G. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Letztendlich wird sich ein Zusammenhang zwischen Uhrengang und TT und TD>> und weiteren Ortsfaktoren ergeben, z.B. die lokale LG.>> Was ist "Zusammenhang"? Woran erkennt man, dass es einen solchen gibt?
Mathematik.
Ich vermute einen Zusammenhang zwischen Uhrengang, also der
Resonanzfrequenzen in Atomen und dem TD, also der Dichte und dem Druck
im Träger.
Ebenso einen Zusammenhang der Lichtweiterleitgeschwindigkeit im Medium,
die LG, und der Dichte des Trägers.
Daraus ergibt sich dass sich der TT ebenfalls so verhalten sollte denn
alle Vorgänge die ablaufen bedürfen eines Taktgebers.
Letztendlich können diejenigen die sich irgendwas wie "die Zeit"
vorstellen (etwas das es nicht gibt) davon ausgehen dass "die Zeit"
unterschiedlich schnell "vergeht".
Viel einfacher ist es wenn man sich klar darüber ist dass einfach nur
Vorgänge mehr oder weniger schnell (als die Vergleichsreferenz)
ablaufen.
Typisches Anschauungsbeispiel ist die "Zugspitze", da läuft die Uhr ja
oben auch schneller als unten im Tal.
(und oben sind die Ortsumstände/Faktoren eben anders als unten)
Kurt
Mani W. schrieb:> Carl D. schrieb:>> Was bedeutet K in seinem Namen?>>>> Was bedeutet u in seinem Namen?>>>> Was bedeutet r in seinem Namen?>>>> Was bedeutet t in seinem Namen?>> 1) Keiner>> 2) Umstand>> 3) Ratlosigkeit>> 4) Trottel, der zeitlos ist (t) -Zugspitzensyndrom...
Tja, Mani W.
so ist das halt mit manchen hier.
Beitrag "Re: Welle/Teilchen zum II"
Kurt
Kurt B. schrieb:> Tja, Mani W.>> so ist das halt mit manchen hier.
Gut geschnallt, denn ich habe Euch schon vor langer, langer Zeit
angekündigt, dass IHR mein Interesse geweckt habt...
Doch solltet IHR eure Zunge zügeln, sonst nehme ich Euch nicht mehr
ernst, das heißt, Ihr verliert die Schlacht!
Mani aus dem Land der Schluchtenscheisser und dem König der
Leerzeilen...
Mani W. schrieb:> Gu. F. schrieb:>> Ach Jungs>> Lasst doch den Deppen totlaufen. Er ist un diesem Faden gefangen.>> Was wollt ihr noch mehr?>> Genau!>> Er als Spinne hat sich totgefädelt und selbst eingesponnen, jegliche> Intelligenz zum Freispinnen wurde IHM vom großen Geist genommen, damit> ER sich nicht ausbreiten kann wie ein Geschwür...>>> So lasset uns schwören, IHM nie wieder fruchtbares Gehirn> vorzuschmeissen...>> Der Mann ist krank...
Der Mann hat deine Behauptung aufgegriffen und dich aufgefordert das von
dir Behauptete zu beweisen.
Mehr als Beleidigungen bringst du nicht zustande.
Normalerweise erwarte ich dass Aussagen die gemacht werden auch einen
logischen Hintergrund besitzen und erklärt/aufgezeigt werden können, das
scheint mir aber in deinem Fall nicht zu sein.
Da ist wohl eher Frust zu erkennen der wohl auf Glauben, auf dessen (für
dich wohl unerträgliche) Erschütterung, gewachsen ist.
Was also bleibt denjenigen übrig? (wies scheint nur substanzloses
Schlechtmachen_versuchen)
Kurt
Mani W. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Tja, Mani W.>>>> so ist das halt mit manchen hier.>> Gut geschnallt, denn ich habe Euch schon vor langer, langer Zeit> angekündigt, dass IHR mein Interesse geweckt habt...>>> Doch solltet IHR eure Zunge zügeln, sonst nehme ich Euch nicht mehr> ernst, das heißt, Ihr verliert die Schlacht!>>>>> Mani aus dem Land der Schluchtenscheisser und dem König der>>> Leerzeilen...
Du tust mir eigentlich ein wenig leid.
Kurt
Mani W. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Intelligenz zum Freispinnen wurde IHM vom großen Geist genommen>> Iktomi ist der Geist - die Spinne...
Hast dus schon wieder verdrängt?
Du schuldest die Beweise für deine Behauptung!
Kurt
Mani W. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Du tust mir eigentlich ein wenig leid.>>>> Kurt>> Mach Dir keine Sorgen um mich...
Kann ich auch nicht, ich habe dich halt in eine "Ecke" gestellt.
(ich finde das zwar nicht gut, aber du lässt mir keine andere
Möglichkeit)
Kurt
Kurt B. schrieb:> Normalerweise erwarte ich dass Aussagen die gemacht werden auch einen> logischen Hintergrund besitzen und erklärt/aufgezeigt werden können, das> scheint mir aber in deinem Fall nicht zu sein.
Ja, und mir geht es genau so mit IHM...
> Da ist wohl eher Frust zu erkennen der wohl auf Glauben, auf dessen (für> dich wohl unerträgliche) Erschütterung, gewachsen ist.> Was also bleibt denjenigen übrig? (wies scheint nur substanzloses> Schlechtmachen_versuchen)>> Kurt
Kurt, wenn IHR mal EUER unerschütterliches Weltbild einmal beiseite
lässt, was zeigt EUch das???
Kurt B. schrieb:>> Was ist "Zusammenhang"? Woran erkennt man, dass es einen solchen gibt?>> Mathematik.
Ist nicht Dein Ernst! Wer hat der "Natur" Mathematik beigebracht? Was
ist denn überhaupt "Mathematik"?
> Ich vermute einen Zusammenhang zwischen Uhrengang, also der> Resonanzfrequenzen in Atomen und dem TD, also der Dichte und dem Druck> im Träger.
Vermuten kann man vieles. Besonders elegante Vermutungen zeichnen sich
dadurch aus, dass sie plausibel begründet werden können. Übrigens: Was
ist "Uhrengang"? Was ist "Resonanzfrequenz"? Was ist "Atom"?
Insbesondere: Was ist "Resonanzfrequenz in Atomen"?
> Ebenso einen Zusammenhang der Lichtweiterleitgeschwindigkeit im Medium,> die LG, und der Dichte des Trägers.
In der Tat! Die Lichtgeschwindigkeit hängt vom Medium ab. Diese
Eigenschaft nennt sich Brechungsindex. Du wirst staunen: In manchen
Medien hängt der Brechungsindex (und damit die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts) sogar von der
Ausbreitungsrichtung des Lichts im Medium ab.
> Letztendlich können diejenigen die sich irgendwas wie "die Zeit"> vorstellen (...) davon ausgehen dass "die Zeit"> unterschiedlich schnell "vergeht".
Donnerwetter! Das ich das noch erleben darf. Du hast es endlich kapiert!
Relativitätstheorie!
> Typisches Anschauungsbeispiel ist die "Zugspitze", da läuft die Uhr ja> oben auch schneller als unten im Tal.
Und gleich nochmal! Prima. Weiter so!
Kurt B. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Mani W. schrieb:>>> Intelligenz zum Freispinnen wurde IHM vom großen Geist genommen>>>> Iktomi ist der Geist - die Spinne...>> Hast dus schon wieder verdrängt?> Du schuldest die Beweise für deine Behauptung!>> Kurt
Auf dem Gebiet der unbewiesenen Behauptungen/Vermutungen gibt es nur
einen Abräumer. Der ist uneinholbar!
Kurt B. schrieb:> Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:> Was bedeutet das "c" in deinem Satz?>> Die typische, dämliche Bindlfrage: Was ist das?>> Tja, du kannst also nicht sagen was das bedeutet oder wozu das gemacht> wurde.>> Nochmal: Was bedeutet das "c" in deinem Satz?>> Kurt
Steht doch da.
Die Lichtgeschwindigkeit. Ein Beispiel für eine Naturkonstante. Kurz
eben c.
Das ist handlicher wenn man lange Formeln hinschreibt. Aber in die
Situation kommst du eher nicht.
Noch Fragen?
Kurt B. schrieb:> Es gibt keinen logischen Grund irgendetwas als in der Natur konstant> anzunehmen
Naja fast. Bis auf sämtliche Experimente und Beobachtungen.
Die liefern einen recht guten Grund.
Naja egal, wir leben ja in einer "postfaktischen" Gesellschaft.
(Endlich konnte ich das auch mal sagen!!!)
Heinz V. schrieb:> Die Diagonale eines Quadrats im Verhältniss zur Kantenlänge ergibt> 1,41.. (Wurzel 2) ist das etwa keine Konstante?
Die einzige Konstante dieses Threats ist das Vakuum im der Hirnschale
unseres Forendeppens.
J.-u. G. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Letztendlich können diejenigen die sich irgendwas wie "die Zeit">> vorstellen (...) davon ausgehen dass "die Zeit">> unterschiedlich schnell "vergeht".>> Donnerwetter! Das ich das noch erleben darf. Du hast es endlich kapiert!> Relativitätstheorie!
Kapiert sicher nicht!
Geh eher mal davon aus dass er mit seinen "Thesen" immer mehr
durcheinander kommt und sich mit seinem Kauderwelsch immer öfter selbst
widerspricht.
Ist ja auch nicht das erste mal ;-)
J.-u. G. schrieb:> Kurt B. schrieb:>>> Was ist "Zusammenhang"? Woran erkennt man, dass es einen solchen gibt?>>>> Mathematik.>> Ist nicht Dein Ernst! Wer hat der "Natur" Mathematik beigebracht? Was> ist denn überhaupt "Mathematik"?
Was hat denn Mathematik mit der Natur zu tun! Nichts.
Mathematik ist ein Hilfsmittel damit wir Zusammenhänge erkennen können,
hier ist es einfach eine Formel die in einer Zelle hinterlegt ist und
eine andere Zelle mit dem Ergebnis füttert.
>>> Ich vermute einen Zusammenhang zwischen Uhrengang, also der>> Resonanzfrequenzen in Atomen und dem TD, also der Dichte und dem Druck>> im Träger.>> Vermuten kann man vieles. Besonders elegante Vermutungen zeichnen sich> dadurch aus, dass sie plausibel begründet werden können.
Also eine elegante Vermutung:
- Atomuhren laufen schneller je weiter sie von einer Senke entfernt sind
- Materie rotiert schneller je weiter sie von einer Senke entfernt ist
(Galaxie)
Die Vermutung/Behauptung ist nun dass die Senke den
Trägerzustand/Trägerdruck verändert/mindert und darum Atomuhren
langsamer laufen, also die Takterzeugenden Vorgänge sich verlangsamen je
näher es an die Senke rangeht.
> Übrigens: Was ist "Uhrengang"?
Das Fortschreiten des Zählvorganges der selbsterzeugten Ereignisse.
> Was ist "Resonanzfrequenz"?
Die Frequenz mit der ein resonanter Schwingkörper schwingt wenn er
angestossen wird
> Was ist "Atom"?
Ansammlung vieler BT (Basisteilchen) zu einem Gebilde dass auf Grund von
Eigenschwingung der beteiligten Teilchen sich in einem (meist) stabilem
Zustand der Beteiligten befindet.
> Insbesondere: Was ist "Resonanzfrequenz in Atomen"?
Die Schwingungen die auftreten wenn das Gebilde angeregt wird.
Die Werte sind meist bekannt und deren Verhältnisse zueinander werden
verwendet um das Molekül/Atom zu erkennen.
Auch unter Absorptions- und Emissionslinien bekannt.
Die Linien entsprechen Frequenzwerten.
>> Ebenso einen Zusammenhang der Lichtweiterleitgeschwindigkeit im Medium,>> die LG, und der Dichte des Trägers.>> In der Tat! Die Lichtgeschwindigkeit hängt vom Medium ab. Diese> Eigenschaft nennt sich Brechungsindex. Du wirst staunen: In manchen> Medien hängt der Brechungsindex (und damit die> Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts) sogar von der> Ausbreitungsrichtung des Lichts im Medium ab.
Selbstverständlich, die Umlenkung/Brechung hängt auch vom Einfallswinkel
auf Materie, z.B. Kristallen ab. Siehe Compton-Effekt, da ist dies
direkt messbar.
Ich spreche nicht von materiellen Medien, sondern von dem Medium, von
der Trägersubstanz.
Meine Aussage oben bezieht sich auf Abwesenheit von Materie.
>> Letztendlich können diejenigen die sich irgendwas wie "die Zeit">> vorstellen (...) davon ausgehen dass "die Zeit">> unterschiedlich schnell "vergeht".>> Donnerwetter! Das ich das noch erleben darf. Du hast es endlich kapiert!> Relativitätstheorie!>
Die Aussage schaut so aus:
-------------------
Letztendlich können diejenigen die sich irgendwas wie "die Zeit"
vorstellen (etwas das es nicht gibt) davon ausgehen dass "die Zeit"
unterschiedlich schnell "vergeht".
Viel einfacher ist es wenn man sich klar darüber ist dass einfach nur
Vorgänge mehr oder weniger schnell (als die Vergleichsreferenz)
ablaufen.
-------------------
Stellst du dir auch irgendetwas wie "die Zeit" vor?
Wenn ja dann erkläre bitte was das sein soll, denn irgendeine
Vorstellung davon wirst du dann ja dir wohl erarbeitet haben.
>> Typisches Anschauungsbeispiel ist die "Zugspitze", da läuft die Uhr ja>> oben auch schneller als unten im Tal.>> Und gleich nochmal! Prima. Weiter so!
Du sagst also damit indirekt aus dass die Atomuhr auf der Zugspitze oben
schneller läuft, die Atome also schneller schwingen, als herunten im
Tal.
Du wirst mir dann doch bestimmt zustimmen wenn ich behaupte dass damit
die Festlegung der SI-Sekunde sich als Farce erweist.
Kurt
Le X. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Thomas E. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>> Was bedeutet das "c" in deinem Satz?>>>> Die typische, dämliche Bindlfrage: Was ist das?>>>> Tja, du kannst also nicht sagen was das bedeutet oder wozu das gemacht>> wurde.>>>> Nochmal: Was bedeutet das "c" in deinem Satz?>> Steht doch da.> Die Lichtgeschwindigkeit. Ein Beispiel für eine Naturkonstante. Kurz> eben c.
Was ist die Lichtgeschwindigkeit?
Etwas das als Dauer bei der Überbrückung einer Strecke sich ergibt oder
etwas das postuliert ist? Oder etwas errechnetes?
Was bedeutet in diesem Falle "c", eine irgendwo gemessene
Streckengeschwindigkeit oder etwas postuliertes?
Du schreibst: ein Beispiel für eine Naturkonstante.
Wie hängt das zusammen und wie wurde das
ermittelt/gemessen/nachgewiesen?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Was hat denn Mathematik mit der Natur zu tun! Nichts.> Mathematik ist ein Hilfsmittel damit wir Zusammenhänge erkennen können,> hier ist es einfach eine Formel die in einer Zelle hinterlegt ist und> eine andere Zelle mit dem Ergebnis füttert.
Also, wenn ich seit Eintritt in EUREN Thread zusammenzähle oder schätze,
komme ich ganz ohne Formel und
auch ohne Mathematik aus...
IHR gebt EUCH wie ein Trottel und ich glaube EUCH, dass IHR auch so
seid...
Kurt, denkt IHR nicht, dass es sinnlos ist, einen Krieg zu führen, der
nicht zu gewinnen ist???
Es werden EUCH viele Menschen verlassen oder meiden, wenn IHR so weiter
macht, denn die Geduld vieler hier ist bald zu Ende, dann werdet IHR
fallen gelassen wie einen nassen Fetzen...
Ist EUCH das Wert?
Kurt B. schrieb:> Und warum versuchst du es dann??
Komm Kurt, bau lieber nen Schneemann mit den Enkeln. Bei dem schönen
Wetter...
Danach gehts in die warme Küche wo Frauchen schon mit dem Essen wartet.
Ist doch viel schöner wie hier rumkeifen.
Le X. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Und warum versuchst du es dann??>> Komm Kurt, bau lieber nen Schneemann mit den Enkeln. Bei dem schönen> Wetter...
Geht nicht, es ist zu kalt. Da pappt er nicht.
> Danach gehts in die warme Küche wo Frauchen schon mit dem Essen wartet.> Ist doch viel schöner wie hier rumkeifen.
Ist es.
Kurt
Arduino F. schrieb:> Durch Konsensbildung!
Oder Kondensatbildung?
Arduino F. schrieb:> Frage:> "Wie bekommt man Kurts Gehirn auf Erbsen Größe?">> Antwort:> "Aufpumpen!"
Ist wohl nicht nötig, denn Vakuum saugt von außen an und darum
braucht es nur ein kleines schwarzes Loch, um von einem Mohnkorn
auf eine Erbse zu kommen, aber ich kann es NICHT BEWEISEN!
Arduino F. schrieb:> Frage:> "Wie bekommt man Kurts Gehirn auf Erbsen Größe?">> Antwort:> "Aufpumpen!"
Kurts Gehirn kann man nicht aufblasen.
Kurt hat 12 Knochen mehr als normale Menschen.
Kurt hat ein mechanisches Gehirn.
Thomas E. schrieb:> Kurt hat ein mechanisches Gehirn.
Drum macht es oft "Klick" und selten "Klack", aber das hängt von
diversen Umständen ab, wie abgefädelte Ferritperlen im Zwischenhirn...
Kann ich auch nicht beweisen!
Mani W. schrieb:> Gu. F. schrieb:>> Die einzige Konstante dieses Threats ist das Vakuum im der Hirnschale>> unseres Forendeppens.>> Wie wurde die ermittelt?
Es wurden Vakuumfluktuationen festgestellt
Die gemessen Antiteilchen wurden von Steven Hawkins bereits
vorhergesagt.
Daher kommt der Ausdruck: "Ein Kurt Bindl hat keine Haare"
Mani W. schrieb:> Drum macht es oft "Klick" und selten "Klack", aber das hängt von> diversen Umständen ab, wie abgefädelte Ferritperlen im Zwischenhirn...
Sei Hirn bestäd aus am Zwoabitvoiaddiera mid jeweils zwoa Eingangs- und
am Eagebnisregista. Mid Übalaufknochn macht des siebn Knochn. Mid am
Übalauf woass ea oierdings nix ozufangn, weil des Eagebnisregista dann
oiwei auf Nui gsetzt werd. Desweng konn ea aa grod bis drei zähln. Dazua
kimmd a Knochn fia de Reflexe, den nennt auf englisch den Interrupt Bone
und drei Knochn fia univaselle Vawendung. Da zölfte Knochn is da
Wishbone. Da is oierdings fia gar nix zua gebraan. Mo kannt den
oierdings duachbrechn und a Häiftn ois Boarow Bone fia den Addiera
vawendn. Dann kannt ma mid dem aa subtrahiern. Denn häd ma oierdings de
andere Häiftn üba. De kannt si störend auf de andern Funktiona auswirkn.
Sei Hirnklempna hod desweng davo obgradn. An am Wishbone eakennt ma,
dass ea mid den Vegln vawandt is. Und zwar am naxtn mid am Strauß. Des
sieht ma daro, dass de aa oiwei so dämlich schaugn.
@Mani W.
du warst doch der Typ, der einen respektvollen Umgang mit anderen
Forenteilnehmer einfordert.
Und jetzt reihst du dich in die Riege derer ein, die sich über Kurt B.
lustig machen.
Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich.
Fatal E. schrieb:> @Mani W.>> du warst doch der Typ, der einen respektvollen Umgang mit anderen> Forenteilnehmer einfordert.
Prinzipiell sehe ich das auch so.
> Und jetzt reihst du dich in die Riege derer ein, die sich über Kurt B.> lustig machen.
Wenn du auch nur einige wenige Beiträge von Kurt gelesen hättest,
würdest auch du dich einreihen. Oder zumindest nicht andere dafür
verurteilen.
>> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich.
Es geht hier nicht um's Rudel. Mit Kurt kann man nicht diskutieren, das
haben wir jahrelang versucht. Ohne jeden Erfolg.
DAS ist erbärmlich!
>Wenn du auch nur einige wenige Beiträge von Kurt gelesen hättest,>würdest auch du dich einreihen. Oder zumindest nicht andere dafür>verurteilen
Ich weiß wohl, wer Kurt B. ist. Sein Geschwafel wäre mir aber zu blöd,
um darauf ständig näher einzugehen.
Wer daran Freude hat, muß schon ziemlich merkwürdig drauf sein.
>Ist Dein Schweigegelübde abgelaufen?
Es mag für dich ein Schock sein, es gibt ein Leben außerhalb dieses
Threads.
Fatal E. schrieb:> Wer daran Freude hat, muß schon ziemlich merkwürdig drauf sein.
Ja und?
Fatal E. schrieb:> Es mag für dich ein Schock sein, es gibt ein Leben außerhalb dieses> Threads.
Dann ist doch für dich alles in Ordnung.
>Ja und?
Nichts und. Einfach nur eine Feststellung.
>Dann ist doch für dich alles in Ordnung.
Eben.
Du fühlst dich ja in diesem Sinnlos-Thread offenbar auch sehr wohl. Und
Mani W. als selbsternannter Gutmensch offenbar auch.
"Fatal Error"
Also, mir sind gute Menschen schon recht.
Muss ich jetzt mal so sagen...
Offensichtlich hast du deine Lebensweise/Auftreten und deinen NickName
gut zueinander passend gewählt.
Fein gemacht!
Fatal E. schrieb:> Du fühlst dich ja in diesem Sinnlos-Thread offenbar auch sehr wohl. Und> Mani W. als selbsternannter Gutmensch offenbar auch.
Natürlich. Wir fühlen uns hier alle wohl.
Bist du jetzt zufrieden? Hat dich die Olle gestern wieder nicht
rangelassen oder was ziehst du jetzt hier ab?
>Offensichtlich hast du deine Lebensweise/Auftreten und deinen NickName>gut zueinander passend gewählt.
Sagt der kleine unerfahrene Boy.
>Hat dich die Olle gestern wieder nicht rangelassen
Was glaubst du, was ich mache, wenn ich mich hier nicht so oft rumtreibe
wie z.B. du.
Offenbar mußt du deine Zeit hier mit sinnlosen Posts totschlagen.
Fatal E. schrieb:>>Offensichtlich hast du deine Lebensweise/Auftreten und deinen> NickName>>gut zueinander passend gewählt.>> Sagt der kleine unerfahrene Boy.>>>Hat dich die Olle gestern wieder nicht rangelassen>> Was glaubst du, was ich mache, wenn ich mich hier nicht so oft rumtreibe> wie z.B. du.>> Offenbar mußt du deine Zeit hier mit sinnlosen Posts totschlagen.
Vergiß mal nicht, wie das alles angefangen hat. Der Thread war
(gottseidank) einigermaßen ruhig. Da springst du plötzlich hervor wie
Kai aus der Kiste und forderst von uns einen "respektvollen" Umgang mit
Kurt! Und das, obwohl du Kurt und sein Unwesen kennst.
Damit hast du es erfolgreich geschafft, wieder einen handfesten Streit
vom Zaun zu brechen. Glückwunsch!
Fatal E. schrieb:> Sagt der kleine unerfahrene Boy.
Ja, sagt er!
Du machst deinem Namen volle Ehre.
Und darum auch meinen Glückwunsch, zu der gelungenen Wahl.
Fatal E. schrieb:> du warst doch der Typ, der einen respektvollen Umgang mit anderen> Forenteilnehmer einfordert.> Und jetzt reihst du dich in die Riege derer ein, die sich über Kurt B.> lustig machen.>> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich.
Ich gehe mit IHM (Kurt) respektvoll um und versuche, seine Sprache zu
verstehen und meine Worte anzupassen...
Ich reihe mich NICHT in die Riege ein, ich bin Einzelkämpfer, und ich
mache mich nicht lustig, das erledigt ER schon selbst...
Und ich brauche kein Rudel, um meine Meinung abzugeben...
Fatal E. schrieb:> Was glaubst du, was ich mache, wenn ich mich hier nicht so oft rumtreibe> wie z.B. du.
Keine Ahnung. Auf Deine Behebung warten? :D
Lass gut sein, jedem das seine!
Fatal E. schrieb:>>Ja und?>> Nichts und. Einfach nur eine Feststellung.>>>Dann ist doch für dich alles in Ordnung.>> Eben.>> Du fühlst dich ja in diesem Sinnlos-Thread offenbar auch sehr wohl. Und> Mani W. als selbsternannter Gutmensch offenbar auch.
Was ist ein Gutmensch?
Jemand, der mit Anderen gut auskommen möchte, sich aber nicht auf den
Kopf scheißen lässt?
Fatal E. schrieb:> Ich weiß wohl, wer Kurt B. ist. Sein Geschwafel wäre mir aber zu blöd,> um darauf ständig näher einzugehen.>> Wer daran Freude hat, muß schon ziemlich merkwürdig drauf sein.
Ich denke nicht, dass Du weist, WER oder WAS Kurt ist...
Da ist nichts Merkwürdiges dran, manche Menschen versuchen zu
kommunizieren, auch wenn es mühsam erscheint...
Und ich denke, man lernt für sich selbst den Umgang mit aller Art von
Anderen - das ist auch gut so für den eigenen Charakter, der eigenen
Wutschwelle, den Vorurteilen, der Selbstüberschätzung, usw...
Kaum jemand hier im Forum kennt einen anderen persönlich oder hat ihn
je gesehen.
Es ist sicher leichter, über jemanden herzufallen oder zu schimpfen als
gute Gespräche zu führen und andere kennen zu lernen, damit hat der
Thread
ja etwas Gutes an sich...
Mani W. schrieb:> manche Menschen versuchen zu> kommunizierenMani W. schrieb:> das ist auch gut so für den eigenen CharakterMani W. schrieb:> gute Gespräche zu führen und andere kennen zu lernenMani W. schrieb:> Thread>> ja etwas Gutes an sich...
Wenn dir das wichtig ist, dann ist jeder andere Thread besser als
dieser.
Hier...
- werden vom Forendepp wahllos blödsinnige Behauptungen hingerotzt, aber
NICHT kommuniziert
- wird dein Charakter sicher NICHT verbessert
- werden alles andere als gute Gespräche geführt
Das einzig gute ist dass sich der Forendepp immer seltener zu Wort
meldet.
● J-A V. schrieb:> is' ja bald wie Radio hier. Jeden Tag der selbe Shice
Wir warten wohl beide darauf dass die gestellten Fragen beantwortet, die
behaupteten "Wahrheiten" aufgezeigt, sowie die angesprochenen Konstanten
mal an die Reihe kommen.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Wir warten wohl beide darauf dass die gestellten Fragen beantwortet, die> behaupteten "Wahrheiten" aufgezeigt, sowie die angesprochenen Konstanten> mal an die Reihe kommen.
Warten auf Godot...
Kurt B. schrieb:> Wir warten wohl beide darauf dass die gestellten Fragen beantwortet, die> behaupteten "Wahrheiten" aufgezeigt, sowie die angesprochenen Konstanten> mal an die Reihe kommen.
Du wartest auf die Beantwortung der gestellten Fragen.
Was ist denn mit den gesetzten Fragen? Sind die wenigstens beantwortet
oder wartest du darauf auch noch?
Machst du eigentlich irgendwas anderes, als Fragen zu stellen oder zu
setzen und darauf zu warten?
Warum stellst oder setzt du Fragen und wartest auf deren Beantwortung?
Diese Frage wurde dir schon oft gestellt. Beantwortet hast du sie bis
heute nicht. Warum glaubst du Fragen stellen zu können und darauf zu
beharren, daß wir sie beantworten?
Also warte weiter.
Übrigens: Niemand außer dir wartet noch darauf.
ich möchte hier einen neuen Gesichtspunkt einbringen:
Kurt vertritt sehr eigenartige Ideeen, beleidigt jedoch niemanden. Er
selbst wird häufig beleidigt. Aber er bleibt ruhig.
Menschlich gesehen ein guter Charakterzug, gibt´s nicht so häufig.
Norbert H. schrieb:> Kurt vertritt sehr eigenartige Ideeen, beleidigt jedoch niemanden.
Das stimmt so nicht, Kurt beleidigt seine Diskussionspartner dadurch,
dass er sie und ihre Standpunkte nicht respektiert. Er beleidigt seine
Diskussionspartner, weil er auf konkrete Fragen keine Antworten gibt
sondern nur dumme Gegenfragen. Er beleidigt seine Diskussionspartner,
weil er ihre Aussagen verdreht und sie absichtlich ins Leere laufen
lässt...
Du solltest mal den ganzen Thread lesen...
Norbert H. schrieb:> Kurt vertritt sehr eigenartige Ideeen, beleidigt jedoch niemanden.
Er beleidigt hier permanent jeden.
Nein, er nennt sie nicht Idiot oder Schwachkopf. Aber er unterstellt
jedem, daß er wegen "eingelerntem Wissen", nicht in der Lage ist, eigene
Gedanken zu entwickeln und deswegen in einer Märchenwelt lebt.
Auf den Punkt gebracht, erklärt er den Rest der Welt zu Idioten. Hättest
du den ganzen Thread gelesen, würdest du das auch so sehen.
Ein weiterer Aspekt seiner perfiden Art wurde von Wolfgang schon
angeführt.
Norbert H. schrieb:> ich möchte hier einen neuen Gesichtspunkt einbringen:> Kurt vertritt sehr eigenartige Ideeen, beleidigt jedoch niemanden. Er> selbst wird häufig beleidigt. Aber er bleibt ruhig.> Menschlich gesehen ein guter Charakterzug, gibt´s nicht so häufig.Wolfgang R. schrieb:> Er beleidigt seine> Diskussionspartner, weil er auf konkrete Fragen keine Antworten gibt> sondern nur dumme Gegenfragen. Er beleidigt seine Diskussionspartner,> weil er ihre Aussagen verdreht und sie absichtlich ins Leere laufen> lässt...Thomas E. schrieb:> Nein, er nennt sie nicht Idiot oder Schwachkopf. Aber er unterstellt> jedem, daß er wegen "eingelerntem Wissen", nicht in der Lage ist, eigene> Gedanken zu entwickeln und deswegen in einer Märchenwelt lebt.>> Auf den Punkt gebracht, erklärt er den Rest der Welt zu Idioten.
Ich denke, dass viele Schreiber hier doch auch Ihre Ruhe behalten und
oftmals versucht haben, mit Kurt zu kommunizieren, aber ER lässt keine
Argumente zu, hört nicht zu und liest scheinbar auch nicht genau nach...
Beantwortet hat ER noch nie eine Frage, und wenn doch so halbseiden,
dann mit mehreren Gegenfragen...
Summa summarum und summsumm, man kann mit Kurt NICHT DISKUTIEREN!
Norbert H. schrieb:> Er> selbst wird häufig beleidigt. Aber er bleibt ruhig.> Menschlich gesehen ein guter Charakterzug, gibt´s nicht so häufig.
Das ist Dein Gesichtspunkt und Deine Einschätzung!
Ich sehe es so, dass jemand, der auf verschiedenste Weise provoziert
wurde allem aus dem Wege geht, weil ER absolut nicht an einer Meinung
oder Antwort interessiert ist...
Es ist egal, mit welchen Worten oder Gesinnung dem Gegenüber man
daherkommt, ER ignoriert ALLES, und das ist keine
Diskussionsgrundlage...
Es ist Bindl-Theorie, die nichts beweist oder auch nur annähernd eine
gewisse Art von Intelligenz nutzt...
Jeglicher Glaube daran scheitert am Verständnis Derer, die in ihrer
Märchenweltvorstellung leben...
Um sich das auf der Zunge zergehen zu lassen, braucht es eine
Zunge von einem Rindvieh...
Kurt hat es also mit seiner genialen Methode geschafft hat, daß sich
seine Äffchen auch ohne Zutun seinerseits alleine am Ring durch die
Manege ziehen und sich dabei auch noch überlegen fühlen.
>Mein Blutdruck hat sich stabilisiert!
Hören dir deine Hundis hören nicht mehr zu?
Die 4 letzten Posts sind von Mani. Wenn das so weitergeht, löst du Kurt
in diesem Thread bald als häufigster Poster ab.
Aber wer sonst keine Ansprache hat...
.
Machen wir ein wenig Psycho.
Diese Aussage wurde eingestellt:
"Kurt beleidigt seine Diskussionspartner dadurch, dass er sie und ihre
Standpunkte nicht respektiert"
Es führt anscheinend für manche hier zum Beleidigtsein wenn jemand ihren
Standpunkt nicht respektiert.
Das was er selbst sagt, ob Beleidigend oder nicht, spielt also überhaupt
keinerlei Rolle, es geht wohl einzig und allein darum dass der jemand
die Standpunkte der sich beleidigt fühlenden ohne wenn und aber total
respektiert, voll anerkennt und als absolute Wahrheit herfrohlocket.
Denjenigen "Beleidigten" ist es also vollkommen egal ob jemand, der ihre
eingelernte "Wahrheit" als Märchenwelt aufzeigt, damit richtig liegt
oder nicht.
Sie tun alles um da jedwedes sachbezogene Gespräch schon im
Ansatz/Grunde abzuwürgen, erst garnicht hochkommen zu lassen.
Ein Schelm der da Böses denkt und einen Vergleich mit irgendwelchen
Fanatikern am Horizont aufblitzen sieht.
Kurt
Fatal E. schrieb:> Die ersten Äffchen melden sich wieder zum durch-die-Manege-ziehen,> nachdem Kurt eine Banane in den Ring geworfen hat.
Schau mal in den Spiegel und du siehst die Person, die eine Banane
geworfen hat, nachdem selbst Kurt lange Zeit ruhig war...
Erinnerst du dich?
Fatal E. schrieb:> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich.
>nachdem selbst Kurt lange Zeit ruhig war...
Dann zähl mal die Posts vor meinem. So weit wirst du bestimmt zählen
können. Oder wird dir bei Zahlen >3 schwindlig?
> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich
Welchem Rudel sollte ich angehören? Textverständnis deinerseits
mangelhaft, da mußt du noch üben.
Fatal E. schrieb:>> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich>> Welchem Rudel sollte ich angehören? Textverständnis deinerseits> mangelhaft, da mußt du noch üben.
Oder du. Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe dich nur zitiert. :-)
Fatal E. schrieb:> Kurt hat es also mit seiner genialen Methode geschafft hat, daß sich> seine Äffchen auch ohne Zutun seinerseits alleine am Ring durch die> Manege ziehen und sich dabei auch noch überlegen fühlen.>
Und Fatal Error ist fasziniert davon?
>>Mein Blutdruck hat sich stabilisiert!>> Hören dir deine Hundis hören nicht mehr zu?
Sorry, das ist eine Deppenfrage!
>> Die 4 letzten Posts sind von Mani. Wenn das so weitergeht, löst du Kurt> in diesem Thread bald als häufigster Poster ab.>> Aber wer sonst keine Ansprache hat...
...der schreibt eben so wie Fatal Error...
Fatal E. schrieb:> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich.
Originalzitat von dem, der die Banane warf...
Ich hoffe, die vielen Punkte führen nicht zu Total Error...
Das war der Originalsatz, der nur mich betrifft...
Fatal E. schrieb:>> Fühlst du dich im Rudel stark? Ziemlich erbärmlich>> Welchem Rudel sollte ich angehören? Textverständnis deinerseits> mangelhaft, da mußt du noch üben.
Am 23.1.1862 wurde David Hilbert in Königsberg (Kalingrad) geboren.
Er lieferte in zahlreichen Gebieten der Mathematik grundlegende Beiträge
und wird als der vielleicht bedeutendste und universellste Mathematiker
des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts angesehen. Mit
seinem Namen verbunden ist u.a. die Einführung des Hilbertraums.
Hilbert verstarb am 14.2.1943 in Göttingen.
Fatal E. schrieb:> Die ersten Äffchen melden sich wieder zum durch-die-Manege-ziehen,> nachdem Kurt eine Banane in den Ring geworfen hat.
Du scheinst aber auch mit Duracell-Batterien zu laufen. ;)
Fatal E. schrieb:> Dann zähl mal die Posts vor meinem. So weit wirst du bestimmt zählen> können. Oder wird dir bei Zahlen >3 schwindlig?
...aber ich kann länger als Sie!
Wolfgang R. schrieb:> Der Bindl kommt nicht mit in die Wanne!E. D. schrieb:> Aber die gelben Quietsche-Entchen dürfen doch, gelle..?
Die sind auch mit Abstand intelligenter.
Gu. F. schrieb:> Die sind auch mit Abstand intelligenter.
Da bin ich mir nicht sicher....
Aber wozu die Quietscheentchen nicht neigen, ist:
Sich einfach mal was auszudenken und das dann als die ultimative
Wahrheit zu propagieren.
● J-A V. schrieb:> wat?> eine 10-Tages-Lücke hier> was'n los hier?
Stimmt. Unglaublich.
Das können wir doch besser.
Machen wir doch mal eine 10-Jahres-Lücke daraus.
Kurt B. schrieb:> .>> Übrigens:>> Wärmestrahlung ist auch durch Beschleunigtsein der Materie bedingt.>> Kurt
Wenn es einen direkten Zusammenhang zwischen Gravitation und
Beschleunigtsein geben würde dann wäre eine glühende Kugel leichter als
eine kalte.
Kurt
Bernd S. schrieb:> ● J-A V. schrieb:>> wat?>> eine 10-Tages-Lücke hier>> was'n los hier?>> Stimmt. Unglaublich.> Das können wir doch besser.> Machen wir doch mal eine 10-Jahres-Lücke daraus.
Aber nein, macht das doch bitte nicht!
Wer soll denn dann keine Antwort auf Fragen geben (können) und die
Foren-Kasperln spielen?
Kurt
Bernd S. (bernds1)
● J-A VdH ● (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector)
R. M. (n_a_n)
John Drake (drake)
...
.
Kurt B. schrieb:> Aber nein, macht das doch bitte nicht!> Wer soll denn dann keine Antwort auf Fragen geben (können) und die> Foren-Kasperln spielen?>> Kurt
Das schaffst du doch allein, so wie bisher auch :-)
Kurt B. schrieb:> .>> Übrigens:>> Wärmestrahlung ist auch durch Beschleunigtsein der Materie bedingt.>> Kurt
Übrigens:
Schwachsinn ist durch Posts eines gewissen Kurt Bindl bedingt.
Kurt B. schrieb:> Wenn es einen direkten Zusammenhang zwischen Gravitation und> Beschleunigtsein geben würde dann wäre eine glühende Kugel leichter als> eine kalte.
Geh auf deine geliebte Zugspitze und spring runter.
Einmal im Winter und einmal im Sommer.
Mach doch endlich ein Experiment und teile uns das Ergebnis mit.
Kurt B. schrieb:> Wer soll denn dann keine Antwort auf Fragen geben
Wer soll denn Antworten auf deine Fragen geben?
Und zum hundertsten Mal: Warum soll man deine Fragen beantworten?
Nenn doch mal einen Grund dafür, einer reicht.
Kurt B. schrieb:> glühende Kugel leichter als eine kalte
Oh, das ist sie.
Denn die hier immer wieder geforderte Messmethode ist ja: Auf die Waage
legen. Und wenn man das tut, hat die durch die Hitze ausgedehnte Kugel
natürlich eine geringere Dichte und somit mehr Auftrieb als eine kalte.
Die tolle Waage zeigt also einen geringeren Wert an (der natürlich so
nicht richtig ist).
Und weil dazwischen x Seiten Schrott standen ... lasse man sich die
glühende Kugel auf dem Schuh schmurgeln.
Lukas T. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> glühende Kugel leichter als eine kalte>> Oh, das ist sie.> Denn die hier immer wieder geforderte Messmethode ist ja: Auf die Waage> legen. Und wenn man das tut, hat die durch die Hitze ausgedehnte Kugel> natürlich eine geringere Dichte und somit mehr Auftrieb als eine kalte.>> Die tolle Waage zeigt also einen geringeren Wert an (der natürlich so> nicht richtig ist).>> Und weil dazwischen x Seiten Schrott standen ... lasse man sich die> glühende Kugel auf dem Schuh schmurgeln.
Wo hast du den Auftrieb her.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Wo hast du den Auftrieb her.
Aus dem "Medium". Luft.
Und ja, bei präzisen Messungen wird ebendieser mit einbezogen um eine
präzise Masse zu ermitteln.
Kurt B. schrieb:> Auftrieb
Phsyik Grundlagen, 6te Klasse.
Könntest du evtl. gerade noch eben mit bekommen haben. Kurz danach bist
du dann ja wohl falsch abgebogen.
Arduino F. schrieb:> Kurz danach bist du dann ja wohl falsch abgebogen.
Naja, geistig abgehoben wohl.
Sein angenommenes Medium ist ja ziemlich dicht und da erfährt ein großer
Hohlkörper eben ordentlich Auftrieb.
Lukas T. schrieb:> um eine präzise Masse zu ermitteln.
Der Unterschied zwischen Masse und Gewicht.....
Ich glaube, dass dem Blindel Ding das zu kompliziert ist...
"Das muss auch einfacher gehen!"
Und darum wird das ausgeblendet.
Sonst bräuchte er nicht so blöde Fragen zu stellen.
Arduino F. schrieb:> Der Unterschied zwischen Masse und Gewicht.....
Okay, wie ist denn das jetzt gemeint?
Ich gebe zu, dass ich beide Begriffe gerne schlampig verwende, 100mg
sind eben meist ziemlich genau 100 mg, aber hier geht's eben genau um
die Masse, weswegen das Gewicht möglichst genau bestimmt werden muss um
daraus erstgenannte zu bestimmen?
Oder hab' ich schon wieder 'n Knoten im Gedankengang?
Der Auftrieb ist bspw. spannend, wenn in der Chemie/Pharmazie
irgendwelche Referenzlösungen z.B. mit einer Urtitersubstanz angesetzt
werden sollen, weil es da eben schon einen Unterschied gibt, ob 1,0000 g
eines kompakten Salzes wie z.B. BaSO4 oder 1,0000 g eines
C/H/N/S-Riesens (Dithizon meinetwegen) in schön fluffig abgewogen
werden.
Auch wenn die gemessenen Gewichte gleich sein mögen sind die Massen
unterschiedlich, weil der jeweiligen Gewichtskraft äußerst
unterschiedliche Auftriebskräfte entgegenstehen.
Lukas T. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Wo hast du den Auftrieb her.>> Aus dem "Medium". Luft.>> Und ja, bei präzisen Messungen wird ebendieser mit einbezogen um eine> präzise Masse zu ermitteln.
Ich habe aber nichts von Auftrieb geschrieben.
Kurt
Kurt B. schrieb:> und die> Foren-Kasperln spielen?
Wieso "die"?
Kurt B. schrieb:> Ich habe aber nichts von Auftrieb geschrieben.>> KurtKurt B. schrieb:> Lukas T. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> glühende Kugel leichter als eine kalte>>>> Oh, das ist sie.>> Denn die hier immer wieder geforderte Messmethode ist ja: Auf die Waage>> legen. Und wenn man das tut, hat die durch die Hitze ausgedehnte Kugel>> natürlich eine geringere Dichte und somit mehr Auftrieb als eine kalte.>>>> Die tolle Waage zeigt also einen geringeren Wert an (der natürlich so>> nicht richtig ist).>>>> Und weil dazwischen x Seiten Schrott standen ... lasse man sich die>> glühende Kugel auf dem Schuh schmurgeln.>> Wo hast du den Auftrieb her.>> Kurt
???????????????????????????????????????????????????????????????????????
Kurt, weis ER eigentlich Bescheid über den Intelligenzquotienten
eines Hydranten?
Mani W. schrieb:>> Wo hast du den Auftrieb her.>>>> Kurt>> ???????????????????????????????????????????????????????????????????????>> Kurt, weis ER eigentlich Bescheid über den Intelligenzquotienten> eines Hydranten?
Weil du es anscheinend nicht mitgekriegt hast dass es sich hier um die
Auslagerung von "Pendel" und "Flasche" usw. handelt, also darum ob ein
Pendel ewig schwingt und die Flasche ewig rotiert, hier der Hinweis und
der Weg zum Ausgangslink.
Es handelt sich hier um die Fortsetzung der Beiträge zu der
angestossenen Frage von: Rolf (Gast)
Beitrag "Sehr allgemeine Frage zu Allgemeinwissen"
Kurt
Kurt B. schrieb:> Es handelt sich hier um die Fortsetzung der Beiträge zu der> angestossenen Frage von: Rolf (Gast)
Nein, es ist dein kläglicher Versuch, seitdem du dort rausgeflogen bist,
jemanden zu finden, der über deinen Schwachsinn mit dir diskutiert.
Bernd S. schrieb:> ● J-A V. schrieb:>> wat?>> eine 10-Tages-Lücke hier>> was'n los hier?>> Stimmt. Unglaublich.> Das können wir doch besser.> Machen wir doch mal eine 10-Jahres-Lücke daraus.
Wird wohl doch nichts mit der 10-Jahres-Lücke. :-(
>Wird wohl doch nichts mit der 10-Jahres-Lücke. :-(
Weil es immer dieselben Äffchen gibt, die sich von Kurt durch die Manege
ziehen lassen und sich dabei noch toll vorkommen.
Fatal E. schrieb:> Weil es immer dieselben Äffchen gibt, die sich von Kurt durch die Manege> ziehen lassen und sich dabei noch toll vorkommen.
Ist der, der über Äffchen berichtet das bessere Äffchen, oder nur ein
Äffchen mit gefärbten Moralmäntelchen?
>Ist der, der über Äffchen berichtet das bessere Äffchen, oder nur ein>Äffchen mit gefärbten Moralmäntelchen?
Du willst diesen Firlefanz ernsthaft in moralische Kategorien erheben?!
Die Äffchen als Wahrer der wissenschaftlichen Wahrheit im heroischen
Kampf gegen Kurt?!
Viel Spaß bei eurer Mission!
Fatal E. schrieb:> Du willst diesen Firlefanz ernsthaft in moralische Kategorien erheben?!
Nein, ich wollte dich auch nur den Äffchen zuordnen ;-) Diese Ironie
hast du jedoch offensichtlich nicht verstanden :-)
>Nein, ich wollte dich auch nur den Äffchen zuordnen
Respekt, ihr habt euch mit Kurt zusammengetan?!
>Diese Ironie hast du jedoch offensichtlich nicht verstanden
Ironie muß man können. Aber du hast dir wenigstens Mühe gegeben.
>Ich wünsche dir viel Erfolg, bei deiner Mission.
Genau, den Äffchen hier den Spiegel vorhalten. Gelle Klein-Arduino-Boy.
Kleines Zitat aus deiner Mission: "Sonst bräuchte er nicht so blöde
Fragen zu stellen."
Fatal E. schrieb:> Die Äffchen als Wahrer der wissenschaftlichen Wahrheit im heroischen> Kampf
Nun, abwegig ist das nicht. Wenn man sich bei irgendwas nicht sicher
ist, ob ein Mensch das verkraftet ... wird eben ein Äffchen verwendet.
Somit wohl eine krude Art Kompliment.
Fatal E. schrieb:> Die Äffchen als Wahrer der wissenschaftlichen Wahrheit im heroischen> Kampf gegen Kurt?!
Die Weisheit, also die 3 Affen kann ich hier aufzeigen...
Fatal E. schrieb:> Viel Spaß bei eurer Mission!
Keine Mission! Ein Auftrag!
Fatal E. schrieb:> Respekt, ihr habt euch mit Kurt zusammengetan?!
Sicher nicht, aber man kann auch vieles tolerieren oder anprangern...
Einfach zum Nachdenken!
Ich würde gerne mit Kurt B. einmal persönlich sprechen, ihn kennen
lernen und mit ihm trotzdem so weiter sprechen wie ich es bisher tat...
Ich hege keinen Groll gegenüber IHM, aber es sei erlaubt, manchmal
andere Worte zu verwenden...
>Die Weisheit, also die 3 Affen kann ich hier aufzeigen...
"Während die drei Affen in Japan eigentlich die Bedeutung „über
Schlechtes weise hinwegsehen“ haben, werden sie in der westlichen Welt
eher als „alles Schlechte nicht wahrhaben wollen“ interpretiert.
Aufgrund dieses negativen Bedeutungswandels gelten die drei Affen daher
häufig als Beispiel für mangelnde Zivilcourage oder bedingungslose
Loyalität."
aus Beitrag "Welle/Teilchen zum II"
Du siehst, mit deiner Weisheit ist es nicht weit her. da du den Sinn der
Weisheit auch nicht mal im Ansatz verstanden hast. Aber du hast ja die
üblichen drei Punkte am Satzende, um intellektuelle Tiefe
vorzutäuschen...
So, Mani W. Klein-Arduino-Fanboy und wie ihr alle heißt, ich kann
mangels Zeit in der nächsten Zeit nicht mit euch weiter spielen.
Alternativ könnt ihr euch gegenseitig als Äffchen durch die Manege
ziehen. Und wenn ihr ganz viel Glück habt, spielt Kurt wieder mit euch.
Fatal E. schrieb:> Alternativ könnt ihr euch gegenseitig als Äffchen durch die Manege> ziehen. Und wenn ihr ganz viel Glück habt, spielt Kurt wieder mit euch.
Fatal Error = Kurt 2.0
weil: alle anderen sind Idioten
Selten hat sich jemand so treffend benannt.
>weil: alle anderen sind Idioten
Nur die, die sich hier von Kurt durch die Manege ziehen lassen. Aber das
sind Details, mit denen du deine Überlegungen nicht zu sehr belasten
solltest.
>Fatal Error = Kurt 2.0
Vielleicht sollte ich mir doch, auch wenn es schwer fällt, mir Zeit für
euch nehmen.
Dann seid ihr nicht mehr Kurts Äffchen sondern meine. Irgendwie niedlich
dese Vorstellung.
Carl hat ja schon einen vielversprechenden Anfang gemacht.
Na, wer wohl kommt als Nächster?
Fatal E. schrieb:> Du siehst, mit deiner Weisheit ist es nicht weit her. da du den Sinn der> Weisheit auch nicht mal im Ansatz verstanden hast. Aber du hast ja die> üblichen drei Punkte am Satzende, um intellektuelle Tiefe> vorzutäuschen...
Wenn ich intellektuelle Tiefe anstreben würde,
dann....................................................................
........................................................................
...............................................usw...
>> So, Mani W. Klein-Arduino-Fanboy und wie ihr alle heißt, ich kann> mangels Zeit in der nächsten Zeit nicht mit euch weiter spielen.
Schade, manche hätten sich über Deine Sandkuchen gefreut!
>> Alternativ könnt ihr euch gegenseitig als Äffchen durch die Manege> ziehen. Und wenn ihr ganz viel Glück habt, spielt Kurt wieder mit euch.
Fatal Error ist scheinbar die angemeldete Version von Kurt, aber dem
kann er nicht das Wasser reichen, schreibt aber schon so...
Es gibt Leute, die kommen als Arschloch auf die Welt und sterben als
Arschloch. Dazwischen darf man sie einfach nur nicht beachten. Dann
nerven sie auch nicht. Ein fataler Fehler ist es, auf solche Arschlöcher
einzugehen.
Thomas E. schrieb:> Es gibt Leute, die kommen als Arschloch auf die Welt und sterben als> Arschloch. Dazwischen darf man sie einfach nur nicht beachten. Dann> nerven sie auch nicht. Ein fataler Fehler ist es, auf solche Arschlöcher> einzugehen.
Na Leute kommt, jetzt habt ihr euch so schön unterhalten, ihr werdet
doch nicht ins Streiten kommen.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Thomas E. schrieb:>> Es gibt Leute, die kommen als Arschloch auf die Welt und sterben als>> Arschloch. Dazwischen darf man sie einfach nur nicht beachten. Dann>> nerven sie auch nicht. Ein fataler Fehler ist es, auf solche Arschlöcher>> einzugehen.
Erst mal hat Thomas recht!
>> Na Leute kommt, jetzt habt ihr euch so schön unterhalten, ihr werdet> doch nicht ins Streiten kommen.>> Kurt
Kurt, es sei IHM gedankt für SEINE Worte und dafür hat ER von mir
eine Eins gut geschrieben...
Mani
Fatal E. schrieb:> Die Äffchen als Wahrer der wissenschaftlichen Wahrheit im heroischen> Kampf gegen Kurt?!
Dass es hier keinem um ernsthafte Diskussion geht oder gar darum, Kurt
zu belehren oder überzeugen solltest du mittlerweile mitbekommen haben.
Hier gehts nur um kurzweilige Unterhaltung, bisl rumkasperln.
Und das auf Kosten eines anderen, in dem Fall Kurt.
So wie damals auf dem Schulhof, als man die dicken Kinder gehänselt hat.
Du brauchst mitnichten jetzt irgendwie auf die seltsame Idee kommen, als
einziger hier die ultimative Wahrheit gepachtet zu haben. Jaja, alle
sind dumm und lassen sich von Kurt vorführen, nur du nicht.
Lol.
Le X. schrieb:> So wie damals auf dem Schulhof, als man die dicken Kinder gehänselt hat.
Jaja, Kinder können grausam sein.
Zum Glück legt sich das mit zunehmenden Alter.. :-}
Fatal E. schrieb:> Vielleicht sollte ich mir doch, auch wenn es schwer fällt, mir Zeit für> euch nehmen.>> Dann seid ihr nicht mehr Kurts Äffchen sondern meine. Irgendwie niedlich> diese Vorstellung.
Sicher!
Denn dann wärst Du der Oberaffe, der von den vielen, vielen kleinen
Äffchen dann durch die Manege geführt wird, mit vielen kleinen
Nasenringen,
aber das ist ja schon im Gange...
Denn selbst der legendäre King Kong hatte mehr Gefühl und Grips als
Du...
Kannst Dich ja wieder melden!
Ich schmeiss mich weg :-)))
Eine rotierende Flasche strahlt, sagt er.
Und auf die Frage, welcher Art die Strahlung wäre, sagt er unter
anderem:
"Nordlicht, Wechselstrom".
Pruuust!
Ich dachte immer, noch tiefer kann man gar nicht sinken. Aber unser
Genie beweist mal wieder das Gegenteil :-))))))))
Arduino F. schrieb:> Mit "uns" kann man ja über so was nicht vernünftig sprechen.
In dem Mahag-Forum versteht ihn aber auch keiner, obwohl sich da nur
durchgeknallte Spinner rumtreiben.
Thomas E. schrieb:> Arduino F. schrieb:>> Mit "uns" kann man ja über so was nicht vernünftig sprechen.>> In dem Mahag-Forum versteht ihn aber auch keiner, obwohl sich da nur> durchgeknallte Spinner rumtreiben.
Damit ist nach der Bindl'schen Logik aufgezeigt und mittels
Fehlermeldungszertifikat bestätigt:
Hier gibt es n-2 Spinner.
Oder so ähnlich ...
:-)
Mani W. schrieb:> Carl D. schrieb:>> Hier gibt es n-2 Spinner.>> n-2 = x>> x = ?>>> Gut, 2 sind bekannt...>>> Doch sind die 2 wirklich 2 oder nur Einer?
Nach Kurt Riese oder Adam Bindl gilt:
1 = 2 = n. , für alle n aus der Mengen der Bindl'schen Zahlen.
Ergo: x ist beliebig.
Entledigt aller Regeln kann die Neue Mathematik zu neuen Wundern
aufbrechen.
Endlich wird die Strahlungsleistung einer Cola-Antenne berechenbar.
Carl D. schrieb:> Entledigt aller Regeln kann die Neue Mathematik zu neuen Wundern> aufbrechen.
Dann macht es auch nichts wenn aus URI dann IRU wird...
Mani W. schrieb:> Dann macht es auch nichts wenn aus URI dann IRU wird...
Genau so funktioniert das hier.
Waldorf-Physik eben.
Es gibt kein Richtig oder Falsch, hauptsache du hast Spaß dabei.
Carl D. schrieb:> Endlich wird die Strahlungsleistung einer Cola-Antenne berechenbar.
Wie wär es zur Aufwärmung mit einem Cola-Lautsprecher?
Der Boden wird abgeschnitten und ein Lautsprecher montiert,
dessen Abstrahlcharakteristik nach innen zeigt mit wasserfester
Membrane und sorgfältig mit Silikon aussen herum abgedichtet, nach
24 Stunden Trocknung bei Raumthemperatur kann dann ein erster
Test erfolgen...
An der Spule des Lautsprechers wird ein NF-Signal eingespeist, ob
Musik in allen Variationen oder von einem Funktionsgenerator...
Jetzt kann man alle erdenklichen Situationen schaffen, je nach
Ortsumständen, wobei hier die Meereshöhe eine entscheidende
Rolle spielt:
a) Flasche zugeschraubt
b) Flasche offen
c) Flasche mit Cola füllen, teilweise mehr oder weniger
und zugeschraubt
d) wie c, jedoch leicht aufgeschraubt
e) wie c, jedoch offen
f) Ohr dicht an die Öffnung halten, verschiedene Musikrichtungen
mit unterschiedlichen Lautstärkepegeln testen...
Mani W. schrieb:> Wie wär es zur Aufwärmung mit einem Cola-Lautsprecher?
Ich würde die Antenne beibehalten und die Cola mit einer Stange Mentos
polarisieren. Dabei könnte man mit der Fontänenhöhe als Equivalent zur
Wellenlänge die Resonanzfrequenz der Cola bestimmen. In weiteren
Versuchen wäre zu klären, ob der entstehende Schaum auch Seitenschäume
enthält und ob diese schon in den Mentos oder der Cola enthalten sind
oder erst bei der Polarisation entstehen.
Thomas E. schrieb:> Mani W. schrieb:>> Wie wär es zur Aufwärmung mit einem Cola-Lautsprecher?>> Ich würde die Antenne beibehalten und die Cola mit einer Stange Mentos> polarisieren. Dabei könnte man mit der Fontänenhöhe als Equivalent zur> Wellenlänge die Resonanzfrequenz der Cola bestimmen. In weiteren> Versuchen wäre zu klären, ob der entstehende Schaum auch Seitenschäume> enthält und ob diese schon in den Mentos oder der Cola enthalten sind> oder erst bei der Polarisation entstehen.
In der Bindl-Raum-Zeit entstehen alle Nebenschäume erst beim Auftreffen
auf das Empfängergesicht. Jede andere Möglichkeit ist per Definition
abgezeigt.
Bei Versuchen mit eine gerichteten Cola-Strahler sind sind mir
sowohl Nebenschäume als auch Abschäume im Messzyklus aufgefallen...
Lassen sich diese irgendwie verkleinern bzw. eliminieren?
Wenn ja, womit?
Mani W. schrieb:> Bei Versuchen mit eine gerichteten Cola-Strahler sind sind mir> sowohl Nebenschäume als auch Abschäume im Messzyklus aufgefallen...>>> Lassen sich diese irgendwie verkleinern bzw. eliminieren?>>> Wenn ja, womit?
Alles Märchen!
:-)
Thomas E. schrieb:> Carl D. schrieb:>> Alles Märchen!>> Märchen sind Träume und Träume sind Schäume.
Und Schäume sind Märchen.
Q.e. geschlossen aufgezeigt.
So einfach geht der Bindl-Zirkular-Beweis.
Kurt B. schrieb:> Haben die Äffchens ihre Colaflasche schon zerdeppert/aufgebraucht?
Habe damit eine Rakete gebaut, die ganz knapp unterhalb der
MIR vorbei flog und auch wenige Meter neben der Abschussbasis
wieder auftraf - ohne Hitzeschild...
Das war aber nur möglich, weil die Ortsumstände perfekt passten...
Mani W. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Haben die Äffchens ihre Colaflasche schon zerdeppert/aufgebraucht?>> Habe damit eine Rakete gebaut, die ganz knapp unterhalb der> MIR vorbei flog und auch wenige Meter neben der Abschussbasis> wieder auftraf - ohne Hitzeschild...>> Das war aber nur möglich, weil die Ortsumstände perfekt passten...
Na wer sagst denn, du kannst ja doch was dazulernen. Weiter so!
Kurt
Am 15.2.1564 wurde Galileo Galilei in Pisa (Italien) geboren.
Nach seinem Widerruf der kopernikanischen Lehre verfasste er u.a. 1638
unter Aufsicht der Inquisition "Unterredungen und mathematische
Demonstrationen über zwei neue Wissenschaften, die Mechanik und die
lokale Bewegung betreffend", worin er die Gesetze von Wurf und Fall
mathematisch formuliert.
Galilei verstarb am 8.1.1642 in Arcetri bei Florenz.
.
Hm, was bringe ich den Äffchen's hier von einer Faschingsveranstaltung
mit damit sie wieder was zum rumhüpfen haben.
Es muss etwas sein dass sie geistig nicht besonders beansprucht, soll
aber auch nicht gleich kaputt gehen.
Kurt
Wie wärs mit ein paar Seitenbändern, die sind geistig nicht
anspruchsvoll da ja nur gedacht, haben aber den Nachteil dass sie nicht
zum kicken taugen weil nicht real.
Naja, aber bestimmt zum kicken mit vorgestellten Dingern brauchbar sind.
Von solchen Vorstellungsdingern gibt es noch eine ganze Menge, das
reicht bestimmt bis zum Herbst. Dann schauma weiter.
Die vielen Sinussignale die ja angeblich in einem Rechteck drin sind die
kommen dann dran wenn die Seitenbänder aufgebaucht/zerspielt sind.
.
Am 16.2.1514 wurde Georg Joachim von Lauchen Rhaeticus in Feldkirch
geboren.
Sein Hauptinteresse galt der Astronomie. Er veröffentlichte 1551 in
Leipzig die erste Tafel, welche alle sechs trigonometrischen Funktionen
gleichberechtigt enthält und siebenstellige Funktionswerte angibt. In
seinem Nachlass fanden sich noch genauere trigonometrische Tafeln.
Rhaeticus verstarb am 4.12.1574 in Kaschau (jetzt Kosice, Slowakei).
Kurt B. schrieb:>> Das war aber nur möglich, weil die Ortsumstände perfekt passten...>> Na wer sagst denn, du kannst ja doch was dazulernen. Weiter so!
Es gibt Leute, die bemerken den Sarkasmus nicht mal, wenn er ihnen
mitten ins Gesicht springt.
Kurt B. schrieb:> Wie wärs mit ein paar Seitenbändern, die sind geistig nicht> anspruchsvoll da ja nur gedachtgähn
Alter Mann, du bist nicht mehr unterhaltsam.
Nutz deine kostbaren Jahre und geh mal vor die Haustür.
Vielleicht würd dir Fasching und der Kontakt mit Menschen sogar gut tun.
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:>>> Das war aber nur möglich, weil die Ortsumstände perfekt passten...>>>> Na wer sagst denn, du kannst ja doch was dazulernen. Weiter so!>> Es gibt Leute, die bemerken den Sarkasmus nicht mal, wenn er ihnen> mitten ins Gesicht springt.
Genau!
Kurt
Wolfgang R. schrieb:> Seit 10.000 haben wir irgendwie das einzige Ziel des Threads aus> den Augen verloren...
Da es hier kein Ziel gibt, kann man auch keins aus den Augen verlieren.
Bernd F. schrieb:> Mario K. schrieb:>> Kurt,>>>> was war den das letzte, was du gebastelt hast?>> Ein viereckiges Atommodell?
Achteckig, so viel Zeit muß sein.
Und das wichtigste ist: Bunt!
:-)))
http://www.bindl-kurt.de/41106.html
Wollen wir Kurt nicht alle zustimmen?
Dann hat er sein Lebenswerk vollendet und kann in Ruhe sterben.
Ich fang mal an:
Kurt, du hast in allen Punkten recht. Deine Ausführungen sind logisch,
nachvollziehbar und frei von Widersprüchen. Ich danke dir, daß du mir
die Augen für das wahre Erkennen der Natur, so wie sie wirklich ist,
geöffnet hast und ich nicht mehr an die eingeipmften
Märchenvorstellunegn glauben muß.
Thomas E. schrieb:> Ich fang mal an:>> Kurt, du hast in allen Punkten recht.
Ich ttrefff voorr lauuterr Laccchhhenn ddiiee Tassstenn nniccht!
Aufffhhöörrreeennn!!!
Thomas E. schrieb:> Kurt, du hast in allen Punkten recht. Deine Ausführungen sind logisch,> nachvollziehbar und frei von Widersprüchen.> Ich danke dir, daß du mir> die Augen für das wahre Erkennen der Natur, so wie sie wirklich ist,> geöffnet hast und ich nicht mehr an die eingeipmften> Märchenvorstellunegn glauben muß.
Könntest du ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung achten.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Könntest du ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung achten.
Hä?
Du meinst ich sollte genauso viele Fehler machen wie du?
Nein, das geht zu weit. Aber bei "eingeimpften Märchenvorstellungen"
habe ich jeweils einen Dreher eingebaut. Das lag an der Aufregung.
Schließlich bin ich ein komplett neuer Mensch, seit ich die Wahrheit
erkannt habe.
Jetzt zum Geschäft:
Ich habe geliefert. Jetzt halte du dich an deinen Teil der Vereinbarung:
Thomas E. schrieb:> Wollen wir Kurt nicht alle zustimmen?> Dann hat er sein Lebenswerk vollendet und kann in Ruhe sterben.
Thomas E. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Könntest du ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung achten.>> Hä?> Du meinst ich sollte genauso viele Fehler machen wie du?
Aber nein, das muss nicht sein, ich mache meine selber.
> Nein, das geht zu weit. Aber bei "eingeimpften Märchenvorstellungen"> habe ich jeweils einen Dreher eingebaut. Das lag an der Aufregung.
Das ward unverkennbar. Du konntest es wohl nicht erwarten es zu
schreiben.
> Schließlich bin ich ein komplett neuer Mensch, seit ich die Wahrheit> erkannt habe.
Siehste, so ist das halt mit der Realität.
> Jetzt zum Geschäft:> Ich habe geliefert. Jetzt halte du dich an deinen Teil der Vereinbarung:
Welches Geschäft? Welche Lieferung?
Ich habe geliefert und hab dir aufgezeigt dass du eine Märchenweltblase
irgendwie angelegt bekommen hast und dass du daraus dein Weltbild
kreierst. Wie du ja selber gesehen hast, ein Märchenhaftes.
>> Thomas E. schrieb:>> Wollen wir Kurt nicht alle zustimmen?>> Dann hat er sein Lebenswerk vollendet und kann in Ruhe sterben.
Es ist noch lange nicht vollendet, aber ihr habt mir dabei geholfen es
zu erstellen.
Ich habe hier bezüglich menschlichem Verhalten sehr viel gelernt.
Das hat mich zwar ein wenig (sehr) überrascht weil ich es erst absolut
nicht glauben wollte, aber 15000 Beiträge haben mich dann doch überzeugt
dass ich es akzeptieren muss.
Was da zu akzeptieren ist das kannst du ja selber
nachlesen/nachschlagen, warst ja heftig daran beteiligt.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Es ist noch lange nicht vollendet
Nicht? Ich dachte, das wäre so.
Na gut, dann warte ich gespannt auf deine neuen Erkenntnisse.
In was für einer faszinierenden Welt wir doch leben. Total spannend.
Thomas E. schrieb:>> In was für einer faszinierenden Welt wir doch leben. Total spannend.
Sag ich doch, so ungeheuer vielfältig und faszinierend und auf einer so
faszinierenden Einfachheit gegründet.
Takt und Träger, das reicht.
Kurt
Gu. F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Takt und Träger, das reicht.>> ... und ein paar Nachhilfestunden in Multiplikation.
Du hast es also kapiert dass du eine Multiplikation brauchst damit das
was in der Blasenwelt angenommen wird auch scheinbar/zum Schein
existiert.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Wie wärs mit ein paar Seitenbändern, die sind geistig nicht> anspruchsvoll...
Vorschlag:
Die Seitenbänder für die Vorhänge nutzen, das sieht auch ordentlich aus
und die Größe ist auch schätzbar...
Thomas E. schrieb:> Ich fang mal an:>> Kurt, du hast in allen Punkten recht. Deine Ausführungen sind logisch,> nachvollziehbar und frei von Widersprüchen. Ich danke dir, daß du mir> die Augen für das wahre Erkennen der Natur, so wie sie wirklich ist,> geöffnet hast und ich nicht mehr an die eingeipmften> Märchenvorstellunegn glauben muß.
Das ist kein Sarkasmus!
Kurt B. schrieb:> die eingeipmften>> Märchenvorstellunegn glauben muß.>> Könntest du ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung achten.
Kurt, Alle verstehen diese Worte, sie sind nur anders wegen der
Ortsumstände (Tastatur, Alohol und vieler Begleitumstände...), darum
ist auf die Rechtschreibung weniger zu achten als auf den Inhalt...
Hingegen gibt es mysteriöse Schreiber, deren Worte man selbst bei
BESTER Rechtschreibung nicht versteht, sämtliche Übersetzungsprogramme
alles noch lächerlicher machen...
Thomas E. schrieb:> Aber bei "eingeimpften Märchenvorstellungen"> habe ich jeweils einen Dreher eingebaut. Das lag an der Aufregung.> Schließlich bin ich ein komplett neuer Mensch, seit ich die Wahrheit> erkannt habe.
Wie erträgst Du das in so kurzer Zeitspanne?
Kurt B. schrieb:> Das ward unverkennbar. Du konntest es wohl nicht erwarten es zu> schreiben.
Kurt hat hiermit Thomas E. abgestoppt...
Kurt B. schrieb:> Es ist noch lange nicht vollendet, aber ihr habt mir dabei geholfen es> zu erstellen.> Ich habe hier bezüglich menschlichem Verhalten sehr viel gelernt.
Ich auch! Dank Eurer Präsenz durfte ich viel über die Psyche der
Menschen lernen und ich bin sicher nicht der Einzige...
Kurt B. schrieb:> so ungeheuer vielfältig und faszinierend und auf einer so> faszinierenden Einfachheit gegründet.>> Takt und Träger, das reicht.
Für eine Sherpa sicherlich...
Kurt B. schrieb:> damit das> was in der Blasenwelt angenommen wird auch scheinbar/zum Schein> existiert.
Das werde ich einmal eine Nutte fragen, die kann mir die Ortsumstände
dazu erklären und das Wie und Warum weshalb irgend etwas überhaupt
existiert in meiner Vorstellung...
Und zum Abschluss meiner Ausführungen möchte ich einmal speziell
meine österreichischen Kollegen grüssen und sagen:
Mia wissn wia da Hohs rennt, oba mia wissn net, wos a si denkt, da
Hohs...
Eh kloar...
Mani W. schrieb:> Mia wissn wia da Hohs rennt, oba mia wissn net, wos a si denkt, da> Hohs...
oaba denke kinnt moa si scho, oh wenn moas net so gno wissoa. Moa gsits
jo. uh woa ma gchiet loast, da loast ma's oh.
Namaste
Kurt B. schrieb:> Gu. F. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Takt und Träger, das reicht.>>>> ... und ein paar Nachhilfestunden in Multiplikation.>> Du hast es also kapiert dass du eine Multiplikation brauchst damit das> was in der Blasenwelt angenommen wird auch scheinbar/zum Schein> existiert.>> Kurt
Du halt noch nicht ...
P.S.
Geh halt endlich mal zum Urologen wenn du Probleme mit deiner Blase
hast.